Text und Bilder: Tobias Schmitz
Am Freitag, dem 05.09.2025, hatte die Klasse 5i die Gelegenheit, einen spannenden Waldtag mit Förster Martin Lotze im Bitburger Königswäldchen zu verbringen. Für die neu zusammengesetzte Klasse war dies nicht nur der erste gemeinsame Ausflug in Begleitung von Frau Wolsiffer und Herrn Schmitz, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sich besser kennenzulernen.

Im Königswäldchen angekommen, ging es bei der Vorstellungsrunde direkt um Schnelligkeit: Die Schülerinnen und Schüler sollten sich so schnell wie möglich mit ihrem Vornamen gegenseitig vorstellen, um die aufgestellten Bestzeiten der vorherigen Klassen zu unterbieten. Danach ging es mit viel Spaß und Bewegung weiter: In einem „Welches Tier bin ich?“-Spiel lernten die Kinder die verschiedenen Waldbewohner kennen und ordneten diese anschließend den unterschiedlichen Waldebenen zu. Neben den spielerischen Elementen bot der Vormittag im Wald auch viele Denkanstöße. Im Gespräch mit Förster Lotze tauschten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihm über das Ökosystem Wald aus und es wurde deutlich, wie eng unser Leben mit dem Schutz der Natur verbunden ist und welche Verantwortung wir als Menschen haben. In einem weiteren Spiel erhielten die Schülerteams die Aufgabe, mit verbundenen Augen verschiedene Baumstämme zu ertasten und diese anschließend wiederzuerkennen. Auf diese Weise wurden sowohl das gegenseitige Vertrauen als auch die Orientierung im Wald gezielt gefördert. Zum Abschluss wartete noch ein besonderes Highlight: Beim Bogenschießen konnten die Kinder ihr Geschick und ihre Konzentrationsfähigkeit unter Beweis stellen.

So ging ein abwechslungsreicher und spannender Vormittag im Bitburger Königswäldchen zu Ende – ein Erlebnis, das nicht nur die Klassengemeinschaft gestärkt, sondern auch das Bewusstsein für den Schutz unserer Wälder und deren Bewohner vertieft hat. Ein herzliches Dankeschön gilt Förster Martin Lotze für sein großes Engagement!
