Author name: Sarah Pauls-Schuh

Jugend trainiert für Olympia Basketball

Die Schulmannschaft des St.-Willibrord-Gymnasiums und der gemeinsamen Orientierungsstufe mit der Otto-Hahn-Realschule Plus hat am 21.2. an der Vorrunde der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2011 und jünger) in Biesdorf teilgenommen. Gegen die Kooperative Gesamtschule St. Matthias Bitburg konnten unsere Spieler einen deutlichen 37:4-Sieg einfahren. Das Spiel gegen das Gymnasium Biesdorf hingegen war von Anfang an sehr ausgeglichen

Weiterlesen »

Jugend trainiert für Olympia Basketball Read More »

1. Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Trier

Am Freitag, 16. Februar, nahmen Max Föhr und Peter Kramer, aus der MINT-Klasse 7a, gemeinsam am Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in Trier teil. Sie repräsentierten dort das St.-Willibrord-Gymnasium und stellten ihr Projekt „Energieerzeugung mit Regen – Ist das möglich?“ vor.  In der Kategorie „Arbeitswelt“ stellten sich Max und Peter, nach einer gelungenen Präsentation

1. Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Trier Read More »

Auf den Spuren St.-Willibrords – Fahrt nach Echternach

Artikel von Sarah Lintz Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu unserem 150-jährigen Bestehen haben wir uns am Mittwoch, den 24. Januar 2024, mit rund vierzig Schülerinnen und Schülern der MSS 12 auf den Weg nach Echternach gemacht, um auf den Spuren des Namenspatrons unserer Schule, St. Willibrord, zu wandeln. Um 9:30 Uhr sind wir von Bitburg

Auf den Spuren St.-Willibrords – Fahrt nach Echternach Read More »

Ausflug ins Cube

Am 15.12.2023 unternahm der Sport-Leistungskurs 11 einen Ausflug in die Kletterhalle Cube in Trier. Mit insgesamt 19 Schülerinnen und Schülern hatten wir die Möglichkeit, sowohl den Kletterbereich als auch den Boulderbereich zu erkunden. Vor dem Start erhielten wir eine gründliche Klettereinführung, um die grundlegenden Techniken und Sicherheitsmaßnahmen zu erlernen. Im Kletterbereich konnten wir dann unsere

Ausflug ins Cube Read More »

Deutsche Meisterinnen im Schulschach

Am 19.1.2024 haben die Schülerinnen der gemeinsamen Orientierungsstufe der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg und des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg im Online-Turnier auf der Deutschen Meisterschaft 2024 für Mädchen die Deutsche Meisterschaft im Online Schulschach-Wettbewerb 2023/2024 gewonnen und sind somit die die neuen Deutschen Meisterinnen 2024. Für unsere Schulgemeinschaft haben folgende Schülerinnen gespielt: Hayrunnisa, Kara, 6g Maria, Cucorada, 6a

Deutsche Meisterinnen im Schulschach Read More »

Romain Rolland-Programm 2023 Frankreich-Deutschland Austausch der Partnerschaft Rheinland Pfalz-Burgund der 9b

Wir, Schülerinnen Zoé Kellerbach, Loreen Wagner, Annika Loskill, Elisa Tobias, Jana Reicherts und Alina Hauer waren vom 30.09.23 bis 14.10.23 in Frankreich bei den Familien unserer Austauschpartner/ Austauschpartnerinnen. Dort konnten wir den typisch französischen (Schul-)Alltag kennenlernen. Die Zuteilung der Austauschpartner, sowie die An- und Rückreise wurde von der ADD Trier organisiert. Wir haben alle sehr

Romain Rolland-Programm 2023 Frankreich-Deutschland Austausch der Partnerschaft Rheinland Pfalz-Burgund der 9b Read More »

Am SWG wird geslammt – Poetry Slammer Artem Zolotarov zu Besuch

Anfang Dezember hatte die AG Lesescouts das Vergnügen, den Poetry Slammer Artem Zolotarov an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Der ukrainische Autor Zolotarov  wurde 2015 rheinland- pfälzischer Poetry Slam Meister und ist außerdem für das Schreiben von Lyrik, Prosa und Theaterstücken bekannt. Am SWG bot Herr Zolotarov 20 interessierten Schülerinnen und Schülern in einem Workshop

Am SWG wird geslammt – Poetry Slammer Artem Zolotarov zu Besuch Read More »

AG Lesescouts – Aktion „Lesen im Advent“

Auch in diesem Schuljahr initiierte die AG Lesescouts die Veranstaltung „Lesen im Advent“, um Schüler und Lehrer auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Ab dem ersten Dezember wurden in der Bibliothek in adventlicher Atmosphäre Geschichten meist rund um das Thema Weihnachten von Lehrern oder Lesescouts vorgelesen. Von „Pelle zieht aus“ über „Tausendundein Nikolaus“ waren auch echte Klassiker

AG Lesescouts – Aktion „Lesen im Advent“ Read More »

Scroll to Top