Aktionen/Projekte

Studienfahrt nach Istrien – Kultur, Sport und ganz viel Spaß

Vom 18.06. bis zum 23.06.2023 ging es für die 11er des Biologie-, Erdkunde- und Sportleistungskurses mit Frau Friedrich, Frau Meurer, Herrn Maus und Herrn Wuttke auf Kursfahrt nach Istrien in Kroatien. Bereits am Sonntagabend fuhren wir gegen 20 Uhr mit dem Bus in Bitburg los. Nach einer fast 18-stündigen Busfahrt inklusive Pausen und Kontrolle durch

Weiterlesen »

Studienfahrt nach Istrien – Kultur, Sport und ganz viel Spaß Read More »

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen!

Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich gemeistert  Auch in diesem Schuljahr stellen Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums ihr besonderes Talent, Engagement und vor allen Dingen ihre hervorragenden Kenntnisse der englischen Sprache beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich unter Beweis. So erlangten sie zweite und dritte Ränge bei ihren Gruppenwettbewerben auf Landesebene und wurden im Festsaal der ADD Trier in feierlichem

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen! Read More »

Vorlesewettbewerb Deutsch und Englisch

Am 13.06. war es wieder so weit: die Vorlesewettbewerbe für die Sprachen Deutsch (Jahrgangsstufe 7) & Englisch (Jahrgangsstufe 8) fanden statt. Organisiert wurde der Wettbewerb von der Lesescouts AG unter der Leitung von Frau Mehlhorn und Herrn Fränzl. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 und 8 haben zuvor eine geeignete Textstelle in der zugehörigen

Vorlesewettbewerb Deutsch und Englisch Read More »

St.-Willi trifft Shakespeare!

Ein besonderes kulturelles Highlight erlebten interessierte Schülerinnen und Schüler der MSS 12, als sie im luxemburgischen Beaufort mit ihren Stammkursleitungen Frau Dr. Köhnen-Wood, Frau Menzel-Loskill, Frau Pauls-Schuh und Herrn Kramer die abendliche Freilichtaufführung des Tragödienklassikers „Romeo and Juliet“ von William Shakespeare besuchten. Eine eigens aus England angereiste Shakespeare-Company präsentierte das Stück vor der authentischen Kulisse

St.-Willi trifft Shakespeare! Read More »

Die Jahrgangsstufe 9 sticht in See und besucht England!

Von der britischen Insel grüßen die vier Klassen der Jahrgangsstufe 9 des St.-Wilibrord-Gymnasiums die Schulgemeinschaft. Unter der Leitung von Frau Köhnen-Wood und Frau Menzel-Loskill stachen die 102 Reisenden in See und verbrachten eine Woche in Gastfamilien im Seebad Eastbourne an der englischen Südküste. Sie stellten sich dabei vielfältigen Abenteuern, beginnend mit der Fährüberfahrt, der Teilnahme

Die Jahrgangsstufe 9 sticht in See und besucht England! Read More »

Tagesausflug nach Metz

Die 8d durfte am 20.06.23 in der Projektwoche einen Ausflug nach Metz machen in Begleitung von Frau Gangolf (Klassenleitung), Frau Beyer und Herr Dörr. Auf dem Programm stand eine Führung durch die „Eurométropole“. Von der Kathedrale Saint-Étienne (u.a. mit den Glasfenstern von Chagall) über die verschlungenen Straßen des Hügels Colline Sainte-Croix bis hin zu den

Tagesausflug nach Metz Read More »

Wir unterstützen! – SV spendet für Menschen in Not

Wir sind sehr froh berichten zu können, dass wir das restliche Spendengeld aus unserer Spendenaktion aus dem letzten Schuljahr und das Geld aus dem Berliner-Verkauf an Weiberdonnerstag sinnvoll nutzen konnten.  Einen Teil haben wir dafür verwendet, um unseren ukrainischen Mitschüler*innen für ihren Deutschkurs neue Grammatik-Arbeitshefte und Lektüren zu kaufen. So können die Schüler*innen nicht nur

Wir unterstützen! – SV spendet für Menschen in Not Read More »

AG „Fairtrade“ auf dem Bitburger Frühlingsmarkt

Nachdem die AG „Fairtrade“ am 30.03.2023 gemeinsam eine Exkursion zum „ALASITAS Weltladen“ in der Bitburger Fußgängerzone unternommen hatte, um sich vor Ort Informationen über das Konzept und die Produkte im ortsansässigen Laden einzuholen, war man sich schnell einig, dass dies nicht die letzte gemeinsame Aktion bleiben soll. Wir wurden vor Ort sehr nett empfangen und

AG „Fairtrade“ auf dem Bitburger Frühlingsmarkt Read More »

„Walderlebnistag“ der Klasse 8c mit Förster Herr Lotze

Am 24.04. ging es mit der 8c unter Leitung von Frau Herudey und Frau Scharfbillig in den Wald nach Mötsch. Wir starteten mit einer Wanderung nach Mötsch und nach einer kleinen Frühstückspause, lernte die Klasse unseren Förster Herr Lotze kennen. An diesem Tag sollte es nicht nur darum gehen, dass Ökosystem Wald nochmal genauer zu

„Walderlebnistag“ der Klasse 8c mit Förster Herr Lotze Read More »

Schulsanitäter besuchen DRK-Ortsverein in Bitburg

Am Donnerstag, den 13.04.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Schulsanitätsdienst-AG gemeinsam mit Frau Marx und Herrn Schmitz den DRK-Ortsverein in Bitburg. Der Bereitschaftsleiter Herr Mayer führte die Schülerinnen und Schüler durch die einzelnen Bereiche. So zeigte er ihnen zu Beginn einen Rettungswagen mit der dazugehörigen Ausstattung und demonstrierte verschiedene Geräte und Hilfsmittel wie beispielweise

Schulsanitäter besuchen DRK-Ortsverein in Bitburg Read More »

Scroll to Top