Fitness

3×3+1×5 = 4x Große Ehre – Drei weitere Podestplätze für das Willi bei den Landesfinals JtfO Leichtathletik in Koblenz und Konz

12,4s auf 100m – Das ist die Zeit unserer frisch gebackenen süddeutschen Meisterin Anne-Sophie Mann auf ihrer Paradestrecke in Kandel vom 22.6.2025. Beim Landesfinale des WK III Mixed in Koblenz zwei Tage später durfte sie zwar nur 75m laufen, blieb aber auch hier vor fast allen Jungs des Wettbewerbs platziert, mit einer phantastischen Zeit von

Weiterlesen »

3×3+1×5 = 4x Große Ehre – Drei weitere Podestplätze für das Willi bei den Landesfinals JtfO Leichtathletik in Koblenz und Konz Read More »

Berlin! Bundesfinale! Bärenstark! – Willi siegt im Landesentscheid WK II Leichtathletik

Die rote Fahne weht weit sichtbar beim 1. Wechsel durch das Stadion. Was aus der Ferne zu befürchten war, wurde Gewissheit. Unsere Staffel disqualifiziert! Michael Mees auf der Position 2 bekam das Staffelholz von Lennard Johann nicht rechtzeitig zu fassen. Aus der Traum? Die 2. Staffel musste es nun richten. Ebenfalls nur mit Läufern gespickt,

Berlin! Bundesfinale! Bärenstark! – Willi siegt im Landesentscheid WK II Leichtathletik Read More »

JtfO Leichtathletik WK III Regionalentscheid in Konz – Triumphaler Sieg für das Willi!

„Mama, dieses Gefühl war einfach unglaublich. Wir haben uns so gemeinsam gefreut. Dieses Erlebnis werde ich nie in meinem Leben vergessen.“ – So lautet der Satz, den eine überglückliche Mutter über seinen euphorischen Sohn am Abend des 27.5.2025 an Herrn Gindorf schreibt. Da ist das sensationelle Ereignis erst wenige Stunden alt. Um zwei Uhr mittags

JtfO Leichtathletik WK III Regionalentscheid in Konz – Triumphaler Sieg für das Willi! Read More »

St.-Willi und Otto bei den Schullaufmeisterschaften in Trier

„Was wird das? Macht den Rasen nicht kaputt!“ – Nachdem schon viele andere Mannschaften ihre Schul-Fotos auf dem Rasen des Moselstadions gemacht haben, scheint unsere beeindruckende Gruppengröße dem Platzwart Schweißperlen auf die Stirn zu treiben, als wir uns mit 100 Schülern am Sechzehner aufstellen. Da liegt ein ganz wunderbarer Tag mit einer beachtlichen Premiere schon

St.-Willi und Otto bei den Schullaufmeisterschaften in Trier Read More »

Laufen ist die Antwort. Was war die Frage? 

Am 28. Mai 2025 machten sich 9 Läufer*innen auf den Weg nach Trier, um dort das St.- Willibrord-Gymnasium beim Bitburger 0,0%-Firmenlauf zu vertreten. Rund 500 Betriebe, Behörden und Schulen mit insgesamt 5000 Läuferinnen und Läufern beteiligten sich bei bestem Laufwetter an der 11. Auflage und liefen von der SWT-Arena 5,3 Kilometer an Porta Nigra, Hauptmarkt und Dom vorbei und zurück zum Ausgangspunkt. Bereits zum

Laufen ist die Antwort. Was war die Frage?  Read More »

Mädchenmannschaft U14 des St.-Willi qualifiziert sich für Regionalentscheid

Artikel und Foto: Christian Dockendorf Die jungen Handballerinnen werden Zweiter beim Vorentscheid in Wittlich-Wengerohr.Im ersten Spiel gegen das Thomas-Morus-Gymnasium aus Daun zeigte unsere Schulmannschaft, dass sie insbesondere in der Verteidigung schon sehr stark zusammenarbeitet. Die wurfstarken Daunerinnen kamen kaum in die Nahwurfzone und Torfrau Dimitra Champeridou konnte die Distanzwürfe weitgehend entschärfen. Durch die gute Deckung,

Mädchenmannschaft U14 des St.-Willi qualifiziert sich für Regionalentscheid Read More »

Spendenübergabe Aktion Lebensläufe – 13400€ für den guten Zweck

Artikel von Karina HauerFotos von Niklas Schaan und Karina Hauer Zur offiziellen Spendenübergabe der AKTION LEBENSLÄUFE hatte das St.-Willibrord-Gymnasium in die Bibliothek der Schule eingeladen. Der Lauf fand bereits kurz vor den Sommerferien des letzten Schuljahrs statt und bis in das neue Schuljahr hinein wurden noch Gelder eingesammelt, so dass die Spenden erst jetzt überreicht

Spendenübergabe Aktion Lebensläufe – 13400€ für den guten Zweck Read More »

Jugend trainiert für Olympia

Wir präsentieren unser erfolgreiches Team der Vorrunde im Wettbewerb Fußball bei „Jugend trainiert für Olympia“. In einem spannenden Turnier mit der Otto-Hahn-Realschule Plus und der Kooperativen Gesamtschule St. Matthias konnte sich unser Team, bestehend aus Spielern der 7. und 8. Klassen, im Elfmeterschießen durchsetzen. Im Kreisentscheid geht es nun Anfang November gegen das Gymnasium Biesdorf.

Jugend trainiert für Olympia Read More »

Bitburger Buddylauf 2024 – St.-Willi ist wieder mit dabei

Artikel und Titelbild von Karina HauerFotos von Holger Teusch Der Buddylauf feierte in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum und führte auf einer Strecke von einem Kilometer durch die Bitburger Innenstadt.  Das englische Wort „Buddy“ bedeutet „Freund“ oder „Kumpel“ und das Prinzip dieses Laufs besteht darin, dass ein beeinträchtigter Sportler mit einem nicht beeinträchtigten zusammenläuft. Viele

Bitburger Buddylauf 2024 – St.-Willi ist wieder mit dabei Read More »

Tennistraining des Sport-Leistungskurses

Im Juni bot sich den Schülerinnen und Schülern des Sport-Leistungskurses der 11. Klasse eine besondere Gelegenheit: An zwei Freitagen wurde ein intensives Tennistraining angeboten, das von zwei erfahrenen Trainern des Tennisclubs Stahl durchgeführt wurde, Johannes Pütz und Alex Backes. Während der beiden Trainingstage wurden nicht nur die Techniken des Tennisspiels vermittelt, die Trainer legten auch

Tennistraining des Sport-Leistungskurses Read More »

Nach oben scrollen