Autorenname: Sarah Pauls-Schuh

JtfO Leichtathletik WK III Regionalentscheid in Konz – Triumphaler Sieg für das Willi!

„Mama, dieses Gefühl war einfach unglaublich. Wir haben uns so gemeinsam gefreut. Dieses Erlebnis werde ich nie in meinem Leben vergessen.“ – So lautet der Satz, den eine überglückliche Mutter über seinen euphorischen Sohn am Abend des 27.5.2025 an Herrn Gindorf schreibt. Da ist das sensationelle Ereignis erst wenige Stunden alt. Um zwei Uhr mittags

Weiterlesen »

JtfO Leichtathletik WK III Regionalentscheid in Konz – Triumphaler Sieg für das Willi! Read More »

St.-Willi und Otto bei den Schullaufmeisterschaften in Trier

„Was wird das? Macht den Rasen nicht kaputt!“ – Nachdem schon viele andere Mannschaften ihre Schul-Fotos auf dem Rasen des Moselstadions gemacht haben, scheint unsere beeindruckende Gruppengröße dem Platzwart Schweißperlen auf die Stirn zu treiben, als wir uns mit 100 Schülern am Sechzehner aufstellen. Da liegt ein ganz wunderbarer Tag mit einer beachtlichen Premiere schon

St.-Willi und Otto bei den Schullaufmeisterschaften in Trier Read More »

Experimentiernachmittag der Klasse 6a

Artikel und Fotos von Alexandra Mauel Am 26.05.2025 fand ein spannender Experimentiernachmittag für die MINT-Schülerinnen und -Schüler der Klasse 6a statt. Unter der Anleitung von Herrn Fränzl und der Klassenlehrerin Frau Mauel tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der chemischen Reaktionen ein. Beim Erhitzen verschiedener Stoffe untersuchten die Kinder, ob eine Stoffumwandlung, also

Experimentiernachmittag der Klasse 6a Read More »

1. Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen für „Dreamteam“ aus der 9b und 3. Landespreis für „Fish and Chips“ aus der 8a

Anhaltender Publikumsapplaus für den besten englischen Wettbewerbsbeitrag Artikel und Fotos von Agnes Köhnen-Wood Wieder einmal war das St.-Willibrord-Gymnasium Preise beim Bundeswettbewerbs Fremdsprachen äußerst erfolgreich. Zwei Gruppen wurde am 21. Mai bei der diesjährigen Preisverleihung im feierlichen Rahmen ausgezeichnet.  Im großen Sitzungssaals des Kurfürstlichen Palais wurde dem Team der 9b (Elias Fewinger, Xaver Moll, Leon Kunst,

1. Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen für „Dreamteam“ aus der 9b und 3. Landespreis für „Fish and Chips“ aus der 8a Read More »

Besuch von Henri Juda am St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg – Eine jüdische Familiengeschichte zwischen damals und heute

Artikel und Fotos von Iris Esseln Auf seine unnachahmliche und sehr berührende Weise gelang es Henri Juda, Nachfahre von Holocaust-Überlebenden, bei seinem Besuch des St.-Willibrord-Gymnasiums die Klassen 10 a und b einen ganzen Vormittag lang in Bann zu schlagen. In einem weiten Bogen skizzierte er fundiert und kenntnisreich die Entwicklung und die schrecklichen Auswüchse des

Besuch von Henri Juda am St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg – Eine jüdische Familiengeschichte zwischen damals und heute Read More »

Achtung Auto 2.0: Die ADAC-Schulung für alle 5. Klassen

Artikel Anna Marx Im Zeitraum vom 08. Mai 2025 bis zum 15. Mai 2025 nahmen alle 5. Klassen am Programm „Achtung Auto 2.0“ der ADAC Stiftung teil. Das Programm, das auf dem Schulhof der Otto-Hahn-Realschule von geschultem Fachpersonal des ADACs durchgeführt wurde, dauerte jeweils 90 Minuten und vermittelte den Schülerinnen und Schülern ein sicheres Verhalten

Achtung Auto 2.0: Die ADAC-Schulung für alle 5. Klassen Read More »

Exkursion der Klasse 7c zum Demeterhof Breit in Wittlich

Artikel und Fotos Anna Marx Wir, die Klasse 7c unter Begleitung von Frau Marx und Herr Apel, haben bei unserer Exkursion am Mittwoch, den 30.04.2025 zum Demeterhof in Wittlich viel Neues gelernt. Dort angekommen begrüßten uns die Mitarbeiter herzlich und wir haben die Unterschiede zwischen verschiedenen Bauernhöfen gemeinsam erarbeitet und nochmals näher erklärt bekommen. Danach

Exkursion der Klasse 7c zum Demeterhof Breit in Wittlich Read More »

Abiturgottesdienst: „Mit dir, mein Gott, springe ich über Mauern“ – Großzügige Spende der Abiturientia an Lichtblick Bitburg e.V.

Artikel von Lisa Herudey, Foto von Alexandre Mann Am 28.03.2025 fand der feierliche Abiturgottesdienst der Abiturienten unserer Schule statt, den die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Relilehrern im Unterricht gestaltet haben. Unter dem Motto „Mit dir, mein Gott, springe ich über Mauern – Abitendo, Level 13 completed“ blickten die Abiturienten sowohl zurück auf ihre

Abiturgottesdienst: „Mit dir, mein Gott, springe ich über Mauern“ – Großzügige Spende der Abiturientia an Lichtblick Bitburg e.V. Read More »

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 / 2025 besucht England

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Unsere gesamte 9. Jahrgangsstufe grüßt auch in diesem Jahr die Schulgemeinschaft aus Großbritannien Vom 07.-11.4.2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Klassenleitungen Herrn Sendermann, Frau Menzel-Loskill und Herrn Grobler, sowie von den Begleitlehrkräften Frau Esseln, Frau Frau Köhnen-Wood, Frau Zillien und Herrn Wolfer-Frost auf die Reise an

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 / 2025 besucht England Read More »

Mounts Bay Academy 2025 – Gemeinsam unterwegs

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Auch in diesem Jahr machte sich die Bili-Klasse 8b des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg auf den Weg nach Cornwall, um erneut an einem internationalen Austausch mit einer englischen Partnerschule teilzunehmen. Unter dem Motto „Leading the way“ reisten die bilingual unterrichteten Schülerinnen und Schüler an die äußerste Südwestspitze Englands, wo sie unvergessliche

Mounts Bay Academy 2025 – Gemeinsam unterwegs Read More »

Nach oben scrollen