Schulentwicklung

Gemeinsam im eigenen Tempo – Studientag des St.-Willibrord-Gymnasiums zu den digitalen Herausforderungen des Schuljahres 2022/23

Bereits kurz nach dem Start des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ im Jahre 2007 war das St.-Willibrord-Gymnasium erfolgreich dabei. Es beteiligte sich ebenso bei weiteren Projekten (z.B. als Medienscoutschule) zur Förderung der Medienkompetenzen von Schülern und Lehrern, sodass auch die Fördermittel des Digitalpakts Schule mit Unterstützung des Schulträgers zügig abgerufen und eingesetzt werden konnten. Auch der

Weiterlesen »

Digitale Schulbücher

Liebe Eltern! Bis zum 29.06.22 ist es notwendig, dass sich alle Eltern im LMF-Portal für die digitalen Lehr- und Lernmittel registrieren, damit der Kreis als Schulträger diese zentral beschaffen kann. Die Listen der analogen Schulbücher befinden sich wie gewohnt auf dieser Homepage. Zusammen mit den von der Kreisverwaltung beschafften digitalen Lizenzen bilden sie eine Einheit.

Weiterlesen »

Krisenmanagement – Studientag zum Umgang mit besonders belasteten Schülerinnen und Schülern

Krisenmanagement in der Schule – ist es richtig, das Thema prominent und breit in der Schule zu positionieren? Diese Frage stellte zum Einstieg Oliver Klauk, ehemaliger Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums und heute stellvertretender Leiter der Abteilung Schulpsychologie für das Land Rheinland-Pfalz. Aufgrund seiner, auch familiären Verbundenheit mit unserer Schule fand er den Weg nach Bitburg, um

Weiterlesen »

Mean it! – Es lebe die Meinungsfreiheit

An einem Demokratie-Projekttag am Staatlichen St.-Willibrord-Gymnasium vermitteln die Politiksprecher die Bedeutsamkeit der Meinungsfreiheit Bitburg, 08:00 Uhr am 16. September 2021: Die Politiksprecher Torsten Reibold und Helge Eikelmann stehen vor den Schülerinnen und Schülern des Geschichts- und Sozialkunde Leistungskurses der MSS 12 des St.-Willibrord-Gymnasiums. Nachdem die Schülerinnen und Schüler  bereits nach der zweiten Frage des WarmUp-Quiz

Weiterlesen »

Lehrer gehen auf digitale Entdeckungsreise

Am 24. Juni fand am St.-Willibrord-Gymnasium ein Studientag der Lehrerinnen und Lehrer rund um das Thema „Digitale Bildung“ statt. Vierzehn interessante Workshops und ein sehr informativer Vortrag des Mediendidaktikers Axel Krommer standen dabei auf dem Programm.   Virtuelle Klassenreisen Am Vormittag drehten die Lehrerinnen und Lehrer fleißig Filme, erstellten Podcasts, digitale Musikstücke oder E-Books und

Weiterlesen »

Scroll to Top