Liebe Eltern!
Bis zum 29.06.22 ist es notwendig, dass sich alle Eltern im LMF-Portal für die digitalen Lehr- und Lernmittel registrieren, damit der Kreis als Schulträger diese zentral beschaffen kann.
Die Listen der analogen Schulbücher befinden sich wie gewohnt auf dieser Homepage. Zusammen mit den von der Kreisverwaltung beschafften digitalen Lizenzen bilden sie eine Einheit.
Geplant ist seitens des Landes ab dem Schuljahr 2024/25, dass jeder Schüler und jede Schülerin einen zentralen Zugang, einen Bildungslogin, erhält, in dem alle Schulbücher hinterlegt sind. Bis dahin gilt die Übergangslösung des Kreises. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an: Martina Rütt