Aktionen/Projekte

Besuch von Henri Juda am St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg – Eine jüdische Familiengeschichte zwischen damals und heute

Artikel und Fotos von Iris Esseln Auf seine unnachahmliche und sehr berührende Weise gelang es Henri Juda, Nachfahre von Holocaust-Überlebenden, bei seinem Besuch des St.-Willibrord-Gymnasiums die Klassen 10 a und b einen ganzen Vormittag lang in Bann zu schlagen. In einem weiten Bogen skizzierte er fundiert und kenntnisreich die Entwicklung und die schrecklichen Auswüchse des

Weiterlesen »

Besuch von Henri Juda am St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg – Eine jüdische Familiengeschichte zwischen damals und heute Read More »

Achtung Auto 2.0: Die ADAC-Schulung für alle 5. Klassen

Artikel Anna Marx Im Zeitraum vom 08. Mai 2025 bis zum 15. Mai 2025 nahmen alle 5. Klassen am Programm „Achtung Auto 2.0“ der ADAC Stiftung teil. Das Programm, das auf dem Schulhof der Otto-Hahn-Realschule von geschultem Fachpersonal des ADACs durchgeführt wurde, dauerte jeweils 90 Minuten und vermittelte den Schülerinnen und Schülern ein sicheres Verhalten

Achtung Auto 2.0: Die ADAC-Schulung für alle 5. Klassen Read More »

Exkursion der Klasse 7c zum Demeterhof Breit in Wittlich

Artikel und Fotos Anna Marx Wir, die Klasse 7c unter Begleitung von Frau Marx und Herr Apel, haben bei unserer Exkursion am Mittwoch, den 30.04.2025 zum Demeterhof in Wittlich viel Neues gelernt. Dort angekommen begrüßten uns die Mitarbeiter herzlich und wir haben die Unterschiede zwischen verschiedenen Bauernhöfen gemeinsam erarbeitet und nochmals näher erklärt bekommen. Danach

Exkursion der Klasse 7c zum Demeterhof Breit in Wittlich Read More »

Abiturgottesdienst: „Mit dir, mein Gott, springe ich über Mauern“ – Großzügige Spende der Abiturientia an Lichtblick Bitburg e.V.

Artikel von Lisa Herudey, Foto von Alexandre Mann Am 28.03.2025 fand der feierliche Abiturgottesdienst der Abiturienten unserer Schule statt, den die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Relilehrern im Unterricht gestaltet haben. Unter dem Motto „Mit dir, mein Gott, springe ich über Mauern – Abitendo, Level 13 completed“ blickten die Abiturienten sowohl zurück auf ihre

Abiturgottesdienst: „Mit dir, mein Gott, springe ich über Mauern“ – Großzügige Spende der Abiturientia an Lichtblick Bitburg e.V. Read More »

Förderverein sponsert Billardtisch!

Endlich ist es soweit – lange haben sich die nun ehemaligen Schülersprecher Felix Schommer und Simon Rüth für den Billardtisch eingesetzt! Zusammen mit dem Förderverein „Freunde des St. Willibrord-Gymnasiums Bitburg e.V.“ und einem Teil der Spenden der Tombola unserer 150-Jahr-Feier wurde der Tisch im Namen der SV gekauft. Ein großes Dankeschön möchten wir nicht nur

Förderverein sponsert Billardtisch! Read More »

Waldtag, Klimafrühstück und Co.

Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Martin Lotze Der Förster Martin Lotze ist für das Forstamt in Bitburg tätig und insbesondere für die Umweltbildung und das Walderleben verantwortlich. BNE, also die Bildung für nachhaltige Entwicklung, ist gerade für Schülerinnen und Schüler so wichtig, weil sie diese dazu befähigt, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu verstehen und

Waldtag, Klimafrühstück und Co. Read More »

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 / 2025 besucht England

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Unsere gesamte 9. Jahrgangsstufe grüßt auch in diesem Jahr die Schulgemeinschaft aus Großbritannien Vom 07.-11.4.2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Klassenleitungen Herrn Sendermann, Frau Menzel-Loskill und Herrn Grobler, sowie von den Begleitlehrkräften Frau Esseln, Frau Frau Köhnen-Wood, Frau Zillien und Herrn Wolfer-Frost auf die Reise an

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 / 2025 besucht England Read More »

Mounts Bay Academy 2025 – Gemeinsam unterwegs

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Auch in diesem Jahr machte sich die Bili-Klasse 8b des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg auf den Weg nach Cornwall, um erneut an einem internationalen Austausch mit einer englischen Partnerschule teilzunehmen. Unter dem Motto „Leading the way“ reisten die bilingual unterrichteten Schülerinnen und Schüler an die äußerste Südwestspitze Englands, wo sie unvergessliche

Mounts Bay Academy 2025 – Gemeinsam unterwegs Read More »

Die Klasse 5g besucht den Mohnenhof in Röhl

Artikel und Fotos von Hanna Friedrich und der Klasse 5g Am 08.04.25 besuchten wir, die 5g in Begleitung von Frau Hargarten und Frau Friedrich, den Mohnenhof in Röhl. Dabei konnten wir verschiedene Aspekte der Landwirtschaft, die wir zuvor im Erdkundeunterricht behandelt hatten, hautnah erleben. Nach einer kurzen Einführung erkundeten wir den modernen Boxenlaufstall, wo wir

Die Klasse 5g besucht den Mohnenhof in Röhl Read More »

Parisfahrt 2025

Artikel und Foto von Lenja Hauer und Emma Walscheid Vom 07.-11. April 2025 hieß es für uns, die Französisch Grundkurse der MSS 12: „Bienvenue à Paris!“. Nach der Ankunft und dem Einchecken im Hostel ging es direkt los in die Stadt zum Sacré-Coeur und ins Viertel Montmatre. Die kleinen, schön geschmückten Gassen gaben uns einen

Parisfahrt 2025 Read More »

Nach oben scrollen