Klimafrühstück oder „was unser Frühstück mit dem Klima zu tun hat“

Im Rahmen des Projekts „Klimafrühstück“, das Frau Rabsahl, unsere Schulsozialarbeiterin, mit Förster Martin Lotze anbietet, hatte die Klasse 7b die Gelegenheit, mehr über den Klimawandel zu erfahren und zu verstehen, wie unser tägliches Verhalten damit zusammenhängt. Der Tag der 7b begann mit verschiedenen Übungen, die verdeutlichten, worin der Unterschied zwischen Wetter und Klima liegt. Durch

Klimafrühstück oder „was unser Frühstück mit dem Klima zu tun hat“ Read More »

Jugend forscht/Schüler experimentieren

Nach dem Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ in Trier nahmen am Donnerstag, den 29. Februar 2024 Emma Antoine, Finn Baumann, Anna Mayer (alle Klasse 6e) und Alexander Scherschel (Klasse 7a) am Regionalwettbewerb in Bitburg teil. Dabei präsentierten unsere Schüler*innen ihre Projekte einem breiten Publikum und stellten sich den Fragen der Fachjurys. Die beiden Projekte waren vielseitig

Jugend forscht/Schüler experimentieren Read More »

Endlich wieder Schulkonzert!

Das lang ersehnte Schulkonzert des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg war ein wahrhaft magischer Abend voller Emotionen und Verbundenheit. Nach vier Jahren Pause endlich wieder auf der Bühne zu stehen und vor einem begeisterten Publikum zu performen, war für die Schülerinnen und Schüler, Lehrerschaft und Gäste ein unvergessliches Erlebnis. Dass Musik verbindet, war in jeder einzelnen Performance spürbar.

Endlich wieder Schulkonzert! Read More »

Die Schulsanitätsdienst-AG wächst und wächst!

Artikel von Anna Marx Am Mittwoch, den 07. Februar 2024 fand am St.-Willibrord-Gymnasium ein Erste-Hilfe-Kurs für die neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der Schulsanitätsdienst-AG unserer Schule statt. An dem neunstündigen Kurs unter der Leitung von Frau Anna Marx und Herrn Tobias Schmitz nahmen insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen teil. Dabei lernten sie beispielsweise

Die Schulsanitätsdienst-AG wächst und wächst! Read More »

Ausflug zur High School der Air Base Spangdahlem

Artikel von Emma Walscheid  Am 15.02.2024 fand ein weiteres Treffen mancher Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums und der amerikanischen Schüler der Air Base statt. Nach dem ersten Treffen, das in Bitburg stattfand, besuchten die Schüler des SWGs dieses Mal ihre amerikanischen Austauschpartner auf der Air Base in Spangdahlem.  Nachdem wir auf der Base angekommen und es durch

Ausflug zur High School der Air Base Spangdahlem Read More »

Basketballmannschaft Jugend trainiert für Olympia – Zweiter beim Regionalentscheid

Am Mittwoch, dem 6. März 2024 machte unsere Basketballmannschaft (Jahrgänge 2011 und jünger) sich auf den Weg nach Trier zum Regionalentscheid, für den sie sich nach dem ersten Platz im Vorrundenturnier qualifiziert hatten. In einem zu Beginn ausgewogenen Spiel gegen das Humboldt-Gymnasium Trier zeigten unsere jungen Sportler viel Kampfgeist und Können und konnten die Partie

Basketballmannschaft Jugend trainiert für Olympia – Zweiter beim Regionalentscheid Read More »

EU Back to School – Dr. Scharfbillig zu Besuch aus Brüssel

Was genau hat die EU mit mir zu tun und weshalb ist sie wichtig für mich? Diese und andere Fragen stellen sich unsere Schüler*innen aus der Oberstufe, wenn wir sie um ihre Meinung zur EU bitten. Um genau diese Fragen zu klären, war es uns eine Freude Dr. Mario Scharfbillig am 05. Februar direkt aus

EU Back to School – Dr. Scharfbillig zu Besuch aus Brüssel Read More »

Helau, Aalaf und gute Laune!

Dies beschreibt die Stimmung in der Turnhalle des St. Willibrord Gymnasiums an Weiberfasching. Dort fand für die Jahrgangsstufen 7 und 8 neben einem Volleyballturnier auch ein Kostümwettbewerb statt, bei denen es natürlich auch etwas zu gewinnen gab. Für die Gewinner des Volleyballturniers spendierte der Förderverein einen Gutschein zum gemeinsamen Pizza essen, während die Gewinner des

Helau, Aalaf und gute Laune! Read More »

Nach oben scrollen