Aktionen/Projekte

Fairtrade-Bananen-Aktion

Etwa 16 Kilogramm Bananen werden in Deutschland pro Privathaushalt jedes Jahr gegessen. Immerhin jede sechste ist Fairtrade-zertifiziert. Obwohl die gelbe Südfrucht per Schiff aus Ländern wie Peru, Dominikanische Republik, Kolumbien oder Ecuador kommt, wird sie vergleichsweise billig verkauft. Die Folgen sind geringe Einkommen, fehlende soziale Absicherung und Umweltzerstörung im Anbau. Um die Menschen am Anfang

Weiterlesen »

Fairtrade-Bananen-Aktion Read More »

Wir für Euch! – Die Spendenaktion der Schülervertretung des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg

Engagierte Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums sammelten in den letzten Wochen, im Rahmen eines Projektes der Schülervertretung, Spenden für geflüchtete Kinder und Jugendliche, die in Bitburg untergebracht sind. Bereits vor den Osterferien wurden dafür innerhalb weniger Tage fleißig Sach- und Geldspenden von Eltern sowie Sponsoren zusammengetragen und anschließend fehlendes Material dazugekauft. Dazu übernahm der Lions

Wir für Euch! – Die Spendenaktion der Schülervertretung des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg Read More »

5g Save(s) the Planet

Projekttag der Klasse 5g zum Thema „MINT und Umweltbildung am Beispiel von Plastik und Textilien“ Von Frida Lacher und Mia Steffen, 5g Nach dem MINT-Projekttag zum Thema „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ im November 2021 fand ein weiterer Projekttag zum Thema „MINT und Umweltbildung am Beispiel von Plastik und Textilien“ am 10. März 2022 für

5g Save(s) the Planet Read More »

Rekordspendensumme beim LebensLauf 2022

13.500 € für den guten Zweck konnten nach zwei Jahren coronabedingter Pause Schulleiter Ingo Krämer und Sportlehrerin und Organisatorin Karina Hauer in einer kleinen Feierstunde am 14. Juni 2022 überreichen und die tollen Laufleistungen würdigen. Beim diesjährigen „LebensLauf“ der Deutschen Welthungerhilfe liefen 550 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe, der siebten und

Rekordspendensumme beim LebensLauf 2022 Read More »

Helfen, wenn es drauf ankommt!

Am Dienstag, den 31.05.2022 wurden am St.-Willibrord-Gymnasium die neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, die regelmäßig an der Schulsanitätsdienst-AG teilnehmen, in einem Erste-Hilfe-Kurs ausgebildet. Auch die bereits aktiven Mitglieder der AG erhielten die Möglichkeit zur Auffrischung ihres Wissens. An dem neunstündigen Kurs, der auch zur Vorlage bei der Anmeldung zum Führerschein genutzt werden kann, nahmen unter der

Helfen, wenn es drauf ankommt! Read More »

Stammkursfahrt nach Hamburg

Für unseren Deutsch-Stammkurs mit Frau Rütt und Herrn Brust ging es vom 25.04.22 bis zum 29.04.22 in das Zentrum Hamburgs auf Kursfahrt. Nach der 6-stündigen Zugfahrt kamen wir endlich in unserem Hostel an, wo uns abends bereits der erste Programmpunkt erwartete: eine Stadtrundführung durch Hamburg in historischem und rotem Licht. Eine der vielen Sehenswürdigkeiten, denen

Stammkursfahrt nach Hamburg Read More »

1. Platz bei „Chemie die stimmt“

Bitburg/Saarbrücken Henrik Hasenbeck aus der Klasse 9a des St.-Willibrord-Gymnasiums erreicht ersten Platz in der Regionalrunde des Wettbewerbs „Chemie die stimmt“. Der Wettbewerb „Chemie die stimmt“ wird alljährlich deutschlandweit in vier Runden vom Förderverein Chemie-Olympiade e.V. ausgerichtet, ermöglicht Schülerinnen und Schülern der achten bis zehnten Klassen einen authentischen Einblick in die Chemie und stellt die ideale

1. Platz bei „Chemie die stimmt“ Read More »

Klassenfahrt der Klassen 6d und 6h nach Cochem

Ein aufregendes und schönes Erlebnis! Wir, die Klassen 6d und 6h, waren von Montag, den 25.04.2022 bis Mittwoch, den 27.04.2022 auf Klassenfahrt in Cochem. Nach unserer Ankunft in der Jugendherberge besprachen wir kurz mit unseren Lehrerinnen und Lehrern, Frau Marx, Frau Scharbillig, Herrn Schmitz und Herrn Berend die bevorstehenden Tage, bevor es auch schon gleich

Klassenfahrt der Klassen 6d und 6h nach Cochem Read More »

Fahrten- und Projektwoche 2022

Endlich wieder! Traditionell bündelt das St.-Willibrord-Gymnasium seit sechs Jahren in der Woche nach den Osterferien Projekte und Fahrten im Sinne einer ganzheitlichen Bildung. Nach zwei Jahren Pandemie hinterließ diese Woche bei Schülern und Lehrern 2022 besondere Eindrücke und Begeisterung. In den fünften, siebten und achten Klassen standen mediale Projekte im Fokus, die sechsten Klassen nutzten

Fahrten- und Projektwoche 2022 Read More »

Nach oben scrollen