Besinnliches Adventskonzert im Haus der Jugend

Am 14.12.2022 fand das alljährliche Adventskonzert erstmalig im weihnachtlich geschmückten Saal des HdJ Bitburg statt. Über 250 Zuschauer verfolgten das vorweihnachtliche Programm, das vom Chor der gemeinsamen Orientierungsstufe, dem Schulorchester der Otto-Hahn-Realschule plus und weiteren jungen Solisten gestaltet wurde. So begeisterten Maria Faber (Horn), Valentina Pixius (Klavier) sowie Neo Larusch (Klavier) das Publikum. Traditionelle Weisen

Weiterlesen »

Besinnliches Adventskonzert im Haus der Jugend Read More »

Make Your School – Kreativwerkstatt: Schülerinnen und Schüler werden zu Tüftlern

Kreatives Tüfteln im Team – das steht bei Make Your School im Mittelpunkt. Im Rahmen dieses Projekts finden vom 24.-26.01.2023 an unserer Schule zum fünften Mal dreitägige Hackdays statt. Dabei überlegen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9@ und die Medienscouts, wie sie ihren Schulalltag mit technischen und digitalen Tools noch verbessern können. Was

Make Your School – Kreativwerkstatt: Schülerinnen und Schüler werden zu Tüftlern Read More »

„Manieren machen uns zu Menschen“ – Das Business-Knigge-Seminar

Wie die Gentlemen in „Kingsman“ haben auch die Teilnehmer des Exzellenzkurses die grundlegenden Normen im höflichen Umgang mit Menschen erlernt. Wißmannsdorf. Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, dass man fremde Personen zunächst siezt oder dass Frauen bei einem Essen zuerst bedient werden. Doch woher kommen diese Regeln eigentlich und welche Regeln sind im Alltag

„Manieren machen uns zu Menschen“ – Das Business-Knigge-Seminar Read More »

Adventskalender andersrum – Das St.-Willibrord-Gymnasium unterstützt die lokale Spendenaktion

Nicht mehr lange und wir feiern Weihnachten. Diese Zeit lässt uns in besonderer Weise an die Menschen denken, die sich in schwierigen Situationen befinden und die für jede Hilfe dankbar sind. Vor rund einem Monat haben wir begonnen uns an der Adventsaktion der Tafel Bitburg „Adventskalender Andersrum“ zu beteiligen. Die Aktion der Bitburger Tafel lautet

Adventskalender andersrum – Das St.-Willibrord-Gymnasium unterstützt die lokale Spendenaktion Read More »

Wie konnte das römische Reich nur untergehen? – Ein Besuch im Landesmuseum Trier

Am Dienstag, dem 15.11.2022, besuchten die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klasse mit Latein als zweiter Fremdsprache sowie diejenigen aus der 9. Klasse mit Latein als dritter Fremdsprache die Ausstellung „Untergang des römischen Reiches“ im Landesmuseum Trier. Begleitet wurde die Gruppe von ihrer Fachlehrerin Martina Rütt sowie unserer FsJ-lerin Pia Mauer. Unser Guide, Frau Annemarie

Wie konnte das römische Reich nur untergehen? – Ein Besuch im Landesmuseum Trier Read More »

Die Klasse 8b auf großer Fahrt – von Alma Pawlowski und Zoé Kellerbach

Anfang Oktober flogen wir, die Klasse 8b unter der Leitung von Frau Dr. Köhnen-Wood, mit Frau Esseln, Frau Menzel-Loskill und Herrn Wolfer-Frost nach Cornwall in England Am Tag der Hinreise sind wir von Luxemburg aus nach London geflogen und dann weiter mit dem Zug nach Hayle, wo wir abends das erste Mal ein traditionelles englisches

Die Klasse 8b auf großer Fahrt – von Alma Pawlowski und Zoé Kellerbach Read More »

Unsere neuen Schüler- und Stufensprecher

Noch vor den Ferien haben die Kandidaten ihre Videos gedreht und mit ihren Wahlversprechen um eure Stimmen geworben. Nachdem ihr alle fleißig gewählt habt, stehen nun die neuen Schüler- und Stufensprecher fest! Die neuen Schülersprecher sind Felix Schommer und Simon Rüth aus der MSS 11. Sie haben bereits Erfahrung als Stufensprecher und freuen sich auf

Unsere neuen Schüler- und Stufensprecher Read More »

Spendenaktion der SV – Update November 2022

Die Spendenaktion der SV kommt langsam zu einem Ende. Vor den Sommerferien konnten wir schon 300 Turnbeutel und weitere Sachspenden an die AfA in Bitburg übergeben. Die Kinder hatten sehr viel Freude an den Spiel- und Lernmaterialien. Währenddessen erhielten wir noch die sehr großzügige Spende des Musikvereins „Eifelecho“ Speicher e.V., die bei ihrem Benefizkonzert Geld

Spendenaktion der SV – Update November 2022 Read More »

AG Glück

Warum Stress und Angst uns daran hindern können glücklich zu sein Am 20.07.2022 hat die AG Glück mit einer kleinen Gruppen von Schüler/innen der Oberstufe gestartet. Geleitet wird die AG von Hanna Scharfbillig und der Schulsozialarbeiterin Anna Hönigmann. In der AG diskutieren wir über das Glück und wie man überhaupt zum Glück kommt. Im Alltagsstress

AG Glück Read More »

Vorlesewettbewerb Deutsch und Englisch

Nachholtermin Schuljahr 2021/2022 Nachdem es in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona Pandemie leider nicht zu unseren beiden schulinternen Wettbewerben kommen konnte, war es am 04. Oktober endlich wieder so weit: Der Vorlesewettbewerb für das Fach Deutsch sowie für das Fach Englisch (jeweils 3. und 4. Lernjahr) fand statt! Organisiert wurde der Wettbewerb von

Vorlesewettbewerb Deutsch und Englisch Read More »

Nach oben scrollen