Sprachen

„Nachrichtenredaktion vs. ChatGPT“ – Zu Besuch beim SWR Studio Koblenz

Am 15.11. fand landesweit der ARD-Jugendmedientag unter dem Motto „Alles KI?“ statt. An diesem Tag öffnen viele ARD-Medienhäuser ihre Türen, um mit Jugendlichen über aktuelle Themen zu diskutieren. Dieses Angebot nahm auch der Deutsch Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 unter der Leitung von Frau Mehlhorn wahr. Schon früh am Morgen machten wir uns auf den Weg

Weiterlesen »

„Nachrichtenredaktion vs. ChatGPT“ – Zu Besuch beim SWR Studio Koblenz Read More »

„Wo und wie finde ich eigentlich Literatur?“ – Bibliotheksralley der 7. Klassen

Anfang November fand eine Bibliotheksrallye für unsere neuen siebten Klassen statt, welche von der AG Lesescouts organisiert und durchgeführt wurde. Nachdem unsere Siebtklässler einige Wochen Zeit zur Eingewöhnung an unserer Schule hatten, beschlossen die Lesescouts, dass es an der Zeit wäre, die Schüler mit unserer Bibliothek vertraut zu machen. Aus diesem Grund besuchten die 7.

„Wo und wie finde ich eigentlich Literatur?“ – Bibliotheksralley der 7. Klassen Read More »

WiR! Schule – Landesprojekt „Willkommen in Rheinland-Pfalz“

Gelebte deutsch-amerikanische Freundschaft wird ausgezeichnet Am 6. Oktober, dem deutsch-amerikanischen Tag, wurde das St.-Willibrord-Gymnasium im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Kaiserslautern für sein Engagement geehrt. Das St.-Willibrord-Gymnasium hatte im vergangenen Schuljahr einen Austausch mit der High School der Air Base Spangdahlem durchgeführt. Durch Brieffreundschaften und gegenseitige Besuche konnten die Schülerinnen und Schüler bereichernde Einblicke in

WiR! Schule – Landesprojekt „Willkommen in Rheinland-Pfalz“ Read More »

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben

Die außergewöhnliche Begabung und Kreativität der Schüler*innen des St.-Willibrord-Gymnasiums sind erneut auf beeindruckende Weise zum Vorschein gekommen. Ob Mathematik ohne Grenzen, Informatik-Biber, Vorlesewettbewerbe oder „Young Poets Wanted“ – am St.-Willibrord-Gymnasium sind Schülerwettbewerbe fest in der Kultur der Bildungseinrichtung verankert. Jahr für Jahr motivieren die über 20 Wettbewerbe in unterschiedlichsten Bereichen die Schüler*innen zu Höchstleistungen. Von

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben Read More »

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen!

Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich gemeistert  Auch in diesem Schuljahr stellen Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums ihr besonderes Talent, Engagement und vor allen Dingen ihre hervorragenden Kenntnisse der englischen Sprache beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich unter Beweis. So erlangten sie zweite und dritte Ränge bei ihren Gruppenwettbewerben auf Landesebene und wurden im Festsaal der ADD Trier in feierlichem

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen! Read More »

St.-Willi trifft Shakespeare!

Ein besonderes kulturelles Highlight erlebten interessierte Schülerinnen und Schüler der MSS 12, als sie im luxemburgischen Beaufort mit ihren Stammkursleitungen Frau Dr. Köhnen-Wood, Frau Menzel-Loskill, Frau Pauls-Schuh und Herrn Kramer die abendliche Freilichtaufführung des Tragödienklassikers „Romeo and Juliet“ von William Shakespeare besuchten. Eine eigens aus England angereiste Shakespeare-Company präsentierte das Stück vor der authentischen Kulisse

St.-Willi trifft Shakespeare! Read More »

Schüleraustausch zwischen St.-Willibrord-Gymnasium und High School Spangdahlem

Am Donnerstag, den 02.03.23, fand ein Austausch mit zwei 10. Klassen unserer Schule und der amerikanischen High School Spangdahlem statt. Nach deren Ankunft versammelten sich alle Schüler*innen in einem Kursraum, wo sie ihrem Austauschpartner, mit welchem sie zuvor schon per E-Mail Kontakt aufgenommen hatten, kurz vorgestellt wurden. Nach einem kleinen Kennenlernspiel ging es weiter mit

Schüleraustausch zwischen St.-Willibrord-Gymnasium und High School Spangdahlem Read More »

Studienreise nach Rom im Februar 2023

Auch in diesem Jahr hat die Romfahrt der Lateinkurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 in Begleitung von Frau Jentges und Frau Küster stattgefunden. Auf dem Programm standen neben den antiken Sehenswürdigkeiten und vielen Eindrücken aus der modernen Stadt Rom auch ein Besuch der Vatikanischen Museen und ein Aufstieg in die Kuppel des berühmten Petersdoms, welche

Studienreise nach Rom im Februar 2023 Read More »

Nach oben scrollen