Autorenname: Sarah Pauls-Schuh

Ferienschule

Auch in den kommenden Sommerferien soll es für Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Jahrgangsstufen eine Ferienschule geben. Lernen in Ferien nennt sich das Programm, das durch eine Rahmenvereinbarung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums mit den Volkhochschulen in unserem Bundesland ermöglicht wird. Die Angebote sind in der Regel einwöchig. Sie sollen zwischen 15 und 20 Unterrichtseinheiten für

Weiterlesen »

Ferienschule Read More »

Fahrten- und Projektwoche 2022

Endlich wieder! Traditionell bündelt das St.-Willibrord-Gymnasium seit sechs Jahren in der Woche nach den Osterferien Projekte und Fahrten im Sinne einer ganzheitlichen Bildung. Nach zwei Jahren Pandemie hinterließ diese Woche bei Schülern und Lehrern 2022 besondere Eindrücke und Begeisterung. In den fünften, siebten und achten Klassen standen mediale Projekte im Fokus, die sechsten Klassen nutzten

Fahrten- und Projektwoche 2022 Read More »

Testpflicht aufgehoben

Ab Montag, 2. Mai 2022 treten zahlreiche Lockerungen in Kraft. Einzelheiten sind dem aktuellen Elternschreiben, dem 18. Hygieneplan und der Empfehlung zum Umgang mit Erkältungssymptomen zu entnehmen: Elternschreiben Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen ab 2. Mai 2022 18. Hygieneplan Empfehlung Umgang mit Erkältungssymptomen in Kita+Schule

Testpflicht aufgehoben Read More »

Wenn Schüler und Azubis die Zukunft planen: Ideenschmiede für Bitburg im Jahr 2040

Auszüge aus dem Artikel von Björn Pazen vom 22.03.2022, Trierischer Volksfreund   „Apps, Virtual-Reality-Studium, aber auch der Wunsch nach einem Kino und mobilen Bäumen – alles in Bitburg. Schüler und Auszubildende planen die Zukunft und präsentieren ihre Ideen zu „Bitburg 2040 – eine smarte City im Eifelkreis“.   Wir schreiben das Jahr 2040, Marie Müller gibt ihr

Wenn Schüler und Azubis die Zukunft planen: Ideenschmiede für Bitburg im Jahr 2040 Read More »

Hybrid, digital oder in Präsenz: Hauptsache alles exzellent!

Exzellenzkurs 20/21-22 – Ein Rückblick   Hybrid, digital oder doch in Präsenz? Wenn möglich, dann vor der Veranstaltung testen und mit Maske, 1,5 m Abstand, einer festgelegten Sitzordnung und ohne die beiden Jahrgangsstufen oder die Auszubildenden zu durchmischen. Dies waren einige der Herausforderungen, denen sich der Exzellenzkurs 20/21 immer wieder neu stellen musste. Aber auch Flexibilität,

Hybrid, digital oder in Präsenz: Hauptsache alles exzellent! Read More »

MINT-Projekttag der Klasse 5g

Seit diesem Schuljahr gibt es in der gemeinsamen Orientierungsstufe von St.-Willibrord-Gymnasium und Otto-Hahn-Realschule plus auch schon in der fünften Klasse eine MINT-Klasse. Neben einer MINT-Stunde, in der wir den Computer genauer kennen lernen, und vielen Forscherstunden in Mathematik und Naturwissenschaften, fand im November 2021 der erste große MINT-Projekttag der Klasse 5g statt. An diesem Tag

MINT-Projekttag der Klasse 5g Read More »

Spendenaktion der SV

Die Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums sind durch das durch den Ukraine-Krieg verursachte Elend sehr betroffen. Sie möchten das Thema nicht nur im Unterricht besprechen, sondern auch selbst etwas unternehmen. Geplant ist eine Art „Willkommensbox“ für die Flüchtlinge in unserer Region, die mit Unterstützung der Schüler- und Elternschaft zusammengestellt werden soll. Die Boxen könnten Folgendes

Spendenaktion der SV Read More »

Nach oben scrollen