Mittelstufe

Adventskalender andersrum – Das St.-Willibrord-Gymnasium unterstützt die lokale Spendenaktion

Nicht mehr lange und wir feiern Weihnachten. Diese Zeit lässt uns in besonderer Weise an die Menschen denken, die sich in schwierigen Situationen befinden und die für jede Hilfe dankbar sind. Vor rund einem Monat haben wir begonnen uns an der Adventsaktion der Tafel Bitburg „Adventskalender Andersrum“ zu beteiligen. Die Aktion der Bitburger Tafel lautet

Weiterlesen »

Adventskalender andersrum – Das St.-Willibrord-Gymnasium unterstützt die lokale Spendenaktion Read More »

Wie konnte das römische Reich nur untergehen? – Ein Besuch im Landesmuseum Trier

Am Dienstag, dem 15.11.2022, besuchten die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klasse mit Latein als zweiter Fremdsprache sowie diejenigen aus der 9. Klasse mit Latein als dritter Fremdsprache die Ausstellung „Untergang des römischen Reiches“ im Landesmuseum Trier. Begleitet wurde die Gruppe von ihrer Fachlehrerin Martina Rütt sowie unserer FsJ-lerin Pia Mauer. Unser Guide, Frau Annemarie

Wie konnte das römische Reich nur untergehen? – Ein Besuch im Landesmuseum Trier Read More »

Die Klasse 8b auf großer Fahrt – von Alma Pawlowski und Zoé Kellerbach

Anfang Oktober flogen wir, die Klasse 8b unter der Leitung von Frau Dr. Köhnen-Wood, mit Frau Esseln, Frau Menzel-Loskill und Herrn Wolfer-Frost nach Cornwall in England Am Tag der Hinreise sind wir von Luxemburg aus nach London geflogen und dann weiter mit dem Zug nach Hayle, wo wir abends das erste Mal ein traditionelles englisches

Die Klasse 8b auf großer Fahrt – von Alma Pawlowski und Zoé Kellerbach Read More »

Unsere neuen Schüler- und Stufensprecher

Noch vor den Ferien haben die Kandidaten ihre Videos gedreht und mit ihren Wahlversprechen um eure Stimmen geworben. Nachdem ihr alle fleißig gewählt habt, stehen nun die neuen Schüler- und Stufensprecher fest! Die neuen Schülersprecher sind Felix Schommer und Simon Rüth aus der MSS 11. Sie haben bereits Erfahrung als Stufensprecher und freuen sich auf

Unsere neuen Schüler- und Stufensprecher Read More »

Vorlesewettbewerb Deutsch und Englisch

Nachholtermin Schuljahr 2021/2022 Nachdem es in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona Pandemie leider nicht zu unseren beiden schulinternen Wettbewerben kommen konnte, war es am 04. Oktober endlich wieder so weit: Der Vorlesewettbewerb für das Fach Deutsch sowie für das Fach Englisch (jeweils 3. und 4. Lernjahr) fand statt! Organisiert wurde der Wettbewerb von

Vorlesewettbewerb Deutsch und Englisch Read More »

Volleyballturnier

Am Freitag, den 23.09.2022 fand an unserer Schule das Volleyballturnier der 9.-13. Klassen und Kurse statt. Die einzelnen Spiele wurden stufenintern ausgetragen und durch den Anreiz des Wettbewerbs zeigten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie sportlich leisten können. Aus jeder Klasse/jedem Kurs wurden insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler im Voraus für die Teilnahme am Turnier

Volleyballturnier Read More »

Wir für Euch! – Präventions- und Projekttag am St.-Willibrord-Gymnasium

Der 13.07.22 stand für unsere 10. Klassen ganz im Zeichen der Prävention „Zwischen Genuss und Sucht“. Die Referenten der Caritas – Herr Fuchs und Herr Urfels – erarbeiteten mit den Jugendlichen verschiedene Aspekte und Hintergründe von Suchterkrankungen. Sie führten auch verschiedene Übungen mit den Gruppen durch, um beispielsweise die eigenen Gefühle und Handlungen besser reflektieren

Wir für Euch! – Präventions- und Projekttag am St.-Willibrord-Gymnasium Read More »

Aachenfahrt 2022

Schon seit wir in der MINT-Profilklasse sind, freuen wir uns auf die Fahrt zur RWTH Aachen, die wegen der Pandemie in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte. Unser Chemielehrer Holger Fränzl fährt bereits seit vielen Jahren mit der MINT-Kasse der Jahrgansstufe 10 nach Aachen, um die Universität (RWTH) zu besichtigen, und einen Eindruck auf

Aachenfahrt 2022 Read More »

Klasse 8@ gewinnt Sonderpreis bei Fotowettbewerb „Menschen und Handwerk“

Bei dem vom Medienzentrum des Eifelkreises in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft MEHR (Mosel-Eifel-Hunsrück-Region) sowie dem Kreismuseum Bitburg-Prüm initiierten Fotowettbewerb setzten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen mit Menschen im Handwerksberuf auseinander. Als Ergebnis dieser Reflexionen entstanden Fotografien, die kreatives und handwerkliches Können, aber auch die Würde des Handwerkers und der Handwerkerin im

Klasse 8@ gewinnt Sonderpreis bei Fotowettbewerb „Menschen und Handwerk“ Read More »

Bili-Klasse 7b gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

10 Schülerinnen der Bili-Klasse 7b waren beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Team“ erfolgreich. Für ihren englisch-französischer Film „The Escape Room“ wurden sie bei der Preisverleihung in Trier mit einem 3. Landespreis ausgezeichnet. Frau Dr. Köhnen-Wood, die als Klassen- und Englischlehrerin das Projekt betreute, und Frau Menzel-Loskill begleiteten die Schülerinnen zur Siegerehrung im Kurfürstlichen

Bili-Klasse 7b gewinnt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Read More »

Nach oben scrollen