Aktuelles

Umleitung der Buslinie 446

Vollsperrung K30 Idesheim

Aufgrund der Baustelle in Rittersdorf und der damit verbundenen Umleitung über einen Feldweg muss die Fahrt 446002 ab Montag, den 25.08.2025 wie folgt angepasst werden:

Aufgrund einer Vollsperrung auf der K30 in Idesheim, fahren wir eine kleine Umleitung über die K16 und bedienen ersatzweise die Haltestelle „Idesheim, Grundschule“. (Meldung Tempus Mobil)

Neuigkeiten

Schritt für Schritt zum Ziel – Begrüßung der neuen Siebtklässler

Text und Bilder: Carina Conrad Mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst in der Bitburger Liebfrauenkirche wurden am ersten Schultag die neuen 7. Klassen des St.-Willibrord-Gymnasiums willkommen geheißen. Unter dem Motto „Schritt für Schritt zum Ziel“ begleiteten Herr Maus und Frau Herudey die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Gottesdienst-AG durch eine Stunde voller Besinnung, Musik und

Unser Schul-Shop ist eröffnet!

Unsere Schule hat jetzt einen eigenen Schul-Shop für Kleidungsstücke und Accessoires, die mit unserem Schullogo bedruckt sind. Bei der riesigen Auswahl ist für jeden (Anlass) etwas dabei, um unsere Zusammengehörigkeit und unseren Teamgeist zu zeigen!Hier geht es direkt zum Shop, der auch auf unserer Homepage im Menü Schulprofil zu finden ist.

Aktionen/Projekte

Talente fördern, Potenziale entfalten – Starke Schülerleistungen in über 20 Wettbewerben 

Auch im Schuljahr 2024/25 zeigten die Schülerinnen und Schüler am Bitburger Gymnasium eindrucksvoll, wie vielfältig Begabungen und Interessen gefördert und zur Entfaltung gebracht werden können. Ob in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Sprachen, Informatik, Schach oder Sport – in über 20 verschiedenen Wettbewerben haben sich zahlreiche junge Talente engagiert, geforscht, getüftelt, gestaltet und beeindruckende Leistungen erbracht. 

Aktionen/Projekte

Gedenkstättenfahrt der Klassen 10c und 10d nach Weimar/Buchenwald

Artikel und Fotos: Claudia Apel In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien unternahmen die Klassen 10c und 10d eine gemeinsame Fahrt nach Weimar – eine Stadt, die wie kaum eine andere deutsche Stadt für die Gegensätze von Kulturhöhe und Menschheitsverbrechen steht. Im Mittelpunkt der Fahrt stand der Besuch der Gedenkstätte Buchenwald, ein Ort, der die

Landessieger Rheinland-Pfalz – WK IV Jungs mit 250 Punkten Vorsprung ganz oben

Grenzenloser Jubel! Sieg im WK IV bei den Jungs. Mit 27,53s erreicht die Staffel unserer GOS das Ziel überglücklich. Doch dann… Günter Heidle, Kampfrichter beim zweiten Wechsel, erhebt Einspruch – Disqualifikation! – Nicht schon wieder! – Statt Sieg heißt es wie schon beim WK II in Koblenz: Zittern! Grund ein unnötiges Verlassen des dritten Läufers

Wandertag der Klasse 8c

Artikel und Fotos Ute Bulisch Im Rahmen des diesjährigen Wandertages hat die Klasse 8c einfach mal die beiden Fächer ihrer Klassenleiterin kombiniert und die Gladiatorenschule Trier besucht. Bei römischen Temperaturen gab es erst ein paar Schaukämpfe, dann ging es selbst in die Arena. Praktische Erfahrungen sind eben viel einprägsamer als trockene Theorie.

Aktionen/Projekte

3×3+1×5 = 4x Große Ehre – Drei weitere Podestplätze für das Willi bei den Landesfinals JtfO Leichtathletik in Koblenz und Konz

12,4s auf 100m – Das ist die Zeit unserer frisch gebackenen süddeutschen Meisterin Anne-Sophie Mann auf ihrer Paradestrecke in Kandel vom 22.6.2025. Beim Landesfinale des WK III Mixed in Koblenz zwei Tage später durfte sie zwar nur 75m laufen, blieb aber auch hier vor fast allen Jungs des Wettbewerbs platziert, mit einer phantastischen Zeit von

Aktionen/Projekte

Berlin! Bundesfinale! Bärenstark! – Willi siegt im Landesentscheid WK II Leichtathletik

Die rote Fahne weht weit sichtbar beim 1. Wechsel durch das Stadion. Was aus der Ferne zu befürchten war, wurde Gewissheit. Unsere Staffel disqualifiziert! Michael Mees auf der Position 2 bekam das Staffelholz von Lennard Johann nicht rechtzeitig zu fassen. Aus der Traum? Die 2. Staffel musste es nun richten. Ebenfalls nur mit Läufern gespickt,

Zwischen Tütü und Schmetterbällen: Willi spielt Volleyball

Am 18. Juni fand am St.-Willibrord-Gymnasium das schulinterne Volleyballturnier statt – ein sportliches Großereignis, das sich von 8 bis 17 Uhr über den gesamten Tag erstreckte und zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Besucher:innen in die Sporthalle lockte. Insgesamt nahmen 147 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 bis 12 teil. Am Vormittag spielten neun Mannschaften

Aktuelle Termine

September 2025

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
Veranstaltungen am 1st September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 4th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 5th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 6th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 7th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 8th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 9th September
Veranstaltungen am 13th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 14th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 15th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 16th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 17th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 18th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 19th September
Veranstaltungen am 20th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 21st September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 22nd September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 23rd September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 24th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 25th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 26th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 27th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 28th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 29th September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 3rd Oktober
Nach oben scrollen