Du willst bei uns mitmachen?

Kein Problem – Wir freuen uns immer über neue Unterstützung!

        Treffen: Mittwochs in der A-Woche              um 13:10 Uhr in B1.16

Unser St.-Willi-Helfer für deinen perfekten Start ins neue Schuljahr!

Preview of your QR Code

Wahl unserer neuen Schüler- und Stufensprecher!

Ihr habt gewählt! Hier sind die Gewinner:

Schülersprecher: Simon Rüth und Felix Schommer (MSS 12)
Stufensprecherinnen 9. und 10. Klasse: Riana Schlesiger und Jana Knebel (10a)
Stufensprecherin 7. und 8. Klasse: Emma Abramowski (8a)
Vertrauenslehrerinnen: Hanna Friedrich (FHa), Hanna Scharfbillig (SaH) und Michaela Emmerichs (EmM)

Aktuelles aus der SV

SV – Wir unterstützen!  SV spendet für Menschen in Not

Wir sind sehr froh darüber berichten zu können, dass wir das restliche Spendengeld aus unserer Spendenaktion aus dem letzten Schuljahr und das Geld aus dem Berliner-Verkauf am Weiberdonnerstag sinnvoll nutzen konnten.

Ein Teil haben wir dafür verwendet, um unseren ukrainischen Mitschüler*innen für ihren Deutschkurs neue Grammatik-Arbeitsheft und Lektüren zu kaufen. So können die Schüler*innen nicht nur viele verschiedene Übungen bearbeiten, sondern auch durch Geschichten und Erzählungen ihre Deutschkenntnisse vertiefen.

Das restliche Geld haben wir zum einen der UNO-Flüchtlingshilfe gespendet, um so Flüchtlingen aus aller Welt auf ihrem Weg in eine neue und sichere Zukunft zu unterstützen. Zum anderen wollten wir den Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien helfen, indem wir sowohl der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ als auch der „Aktion Deutschland hilft!“ Geld gespendet haben.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir im Namen der Schulgemeinschaft den verschiedenen Organisationen und damit den Menschen in diesen Krisensituationen helfen können.

H. Scharfbillig

Spendenaktion der SV – Update November 2022

Die Spendenaktion der SV kommt langsam zu einem Ende. Vor den Sommerferien konnten wir schon 300 Turnbeutel und weitere Sachspenden an die AfA in Bitburg übergeben. Die Kinder hatten sehr viel Freude an den Spiel- und Lernmaterialien.

Währenddessen erhielten wir noch die sehr großzügige Spende des Musikvereins „Eifelecho“ Speicher e.V., die bei ihrem Benefizkonzert Geld für Flüchtlinge gesammelt hatten. Wir sind sehr dankbar, dass wir lokal so großartig unterstützt werden und dadurch den Menschen nach all ihren Strapazen helfen können!

Wir haben von den Spendengeldern auch Bücher für unsere Deutsch-Kurse gekauft, da wir mithilfe von Frau Antony und Frau Wegner an unserer Schule insgesamt 20 Stunden in der Woche Deutschunterricht für Deutsch-Anfänger anbieten. So wollen wir den Schüler*innen einen guten Start bei uns ermöglichen.

In diesem Sinnen möchten wir uns noch einmal für die tolle und umfassende Unterstützung aller Beteiligten bedanken. Es ist ein wunderbares Beispiel dafür, was wir gemeinsam schaffen können, wenn alle „mitanpacken“ und zusammenarbeiten!

Bild 1: Sarah Mayer (Vorstand des Musikvereins) und Larissa Zunker (Schülersprecherin 21/22)

Bild 2: Konzert des Musikvereins Eifelecho Speicher e.V.

Die St.-Willi-Schülervertretung

Unser Leitbild: Wir für euch!

Die SV, das sind rund 25 engagierte Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums, die sich jede Woche treffen. Die Mitglieder der SV engagieren sich in den unterschiedlichsten Ausschüssen der Schule und sind eine wichtige Stütze im schulischen Leben. Dazu gehören die Vergabe von Spinden, Bereitstellung von dem Schul-Hausaufgabenheft oder Organisation von Aktionen für die Schulgemeinschaft. Die Spitze der SV bilden unsere Schülersprecher*innen und Stufensprecher, welche in regelmäßigen Treffen mit der Schulleitung die Interessen der Schüler vertreten. Die Schülersprecher*innen leiten zusammen mit den Verbindungslehrer*innen die Klassen- und Kurssprecherversammlungen, in denen die Schülerinnen und Schüler über aktuelle Anliegen informiert werden. Die Stufensprecher unterstützen die Schülersprecher in allen Belangen.

Die SV freut sich über neue Mitglieder. Kommt gerne zu unseren Treffen. Wir freuen uns auf euch!

Per Mail erreicht Ihr uns unter sv@st-willi.de

Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/willis.sv/

Aktuelle Stufen- und Schülersprecher*innen (2023/24)

Schülersprecher: Simon Rüth und Felix Schommer (MSS 12)                  

Stufensprecher 9. und 10. Klasse: Jana Knebel und Riana Schlesiger (10a)

Stufensprecher 7. und 8. Klasse:  Emma Abramowski (8a)

Vertrauenslehrer*innen:
Frau Scharfbillig, Frau Friedrich und Frau Emmerichs

Vergangene Aktionen der SV

Plätzchenverkauf der SV am Elternsprechtag zugunsten der MSS13

An den beiden Elternsprechtagen am 25.11. und 26.11.2021 veranstalteten wir, die Schülervertretung, nach langem nochmal einen Plätzchenverkauf im Foyer der Schule. Wir verkauften frischen Kaffee und Plätzchen des Jugendhilfezentrums Don Bosco auf dem Helenenberg. Viele Schülerinnen und Schüler der SV erklärten sich bereit mitzuhelfen und somit am Elternsprechtag den Eltern und Lehrern etwas Gutes zu tun.

Gerade die MSS13 hat große Probleme, ihren Abschlussball zu finanzieren, weshalb wir uns dazu entschieden, den Erlös dieses Verkaufes an den Abi-Jahrgang 2022 zu geben und somit einen Beitrag zum Abiball zu leisten.

Auch uns als SV haben diese Ereignisse gefehlt, weshalb es uns sehr gefreut hat, dass der Plätzchenverkauf stattfinden konnte und wir somit einen Beitrag zur Schulgemeinschaft leisten konnten.

Bleibt gesund und weiterhin viel Erfolg im Schuljahr 2021/22 !

Eure SV

Eure Vertrauenslehrer

Als Verbindungslehrer der SV fungieren Frau Scharfbillig, Frau Friedrich und Herr Wolfer-Frost und Frau Klausenitzer.

Hanna Scharfbillig

SV-Verbindungslehrerin

Hanna Friedrich

SV-Verbindungslehrerin

Michaela Emmerichs

SV-Verbindungslehrerin

Stefan Hippler zu Besuch am St.-Willi

Nach vier Jahren coronabedingter Pause hat uns kürzlich Pfarrer Stefan Hippler, ehemaliger Schüler unserer Schule, wieder einmal einen Besuch abgestattet. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe sowie ihre betreuenden Lehrerinnen und Lehrer waren in die Mensa eingeladen, um den Ausführungen Stefan Hipplers zu seiner Arbeit in Südafrika und seinem Hilfsprojekt HOPE Cape Town zuzuhören.

Spendenübergabe Aktion Lebensläufe

Zur offiziellen Spendenübergabe der AKTION LEBENSLÄUFE hatte das St.-Willibrord-Gymnasium in die Bibliothek der Schule eingeladen. Der Lauf fand bereits kurz vor den Sommerferien des letzten Schuljahrs statt und bis zum letzten Schultag wurden noch Gelder eingesammelt, so dass keine Zeit mehr blieb, die Spenden noch im alten Schuljahr zu überreichen. Der Besuch von Pfarrer Stefan

Abenteuer Ausbildung oder Studium – oder doch beides?

Erfolgreiche Berufsorientierungstage am St.-Willibrord-Gymnasium   Die Berufsorientierungstage am St.-Willibrord-Gymnasium haben erneut Schülern wertvolle Einblicke in die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten gegeben. Mit über 200 Schülern, 70 interessierten Eltern und einer beeindruckenden Anzahl von Unternehmen und Bildungseinrichtungen war das dreitägige Event ein voller Erfolg.   Die Veranstaltung präsentierte ein breit gefächertes Angebot, darunter der Informationstag der

Scroll to Top