Projekte & AGs

Projekte & AGs

Unsere Schule zeichnet sich durch zahlreiche Arbeitsgemeinschaften aus, die die vielseitigen Interessen unserer Schülerschaft abbilden. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich individuell weiterzuentwickeln, sozial zu engagieren und gemeinsam Spaß zu haben.

Sprachen
Gesellschaftswissenschaften
Medien
Musik
Naturwissenschaft/Mathe
Sport/Gesundheit

News und aktuelle Projekte

Aktionen/Projekte

Unsere neuen Schüler- und Stufensprecher

Noch vor den Ferien haben die Kandidaten ihre Videos gedreht und mit ihren Wahlversprechen um eure Stimmen geworben. Nachdem ihr alle fleißig gewählt habt, stehen nun die neuen Schüler- und Stufensprecher fest! Die neuen Schülersprecher sind Felix Schommer und Simon Rüth aus der MSS 11. Sie haben bereits Erfahrung als Stufensprecher und freuen sich auf

Aktionen/Projekte

Spendenaktion der SV – Update November 2022

Die Spendenaktion der SV kommt langsam zu einem Ende. Vor den Sommerferien konnten wir schon 300 Turnbeutel und weitere Sachspenden an die AfA in Bitburg übergeben. Die Kinder hatten sehr viel Freude an den Spiel- und Lernmaterialien. Währenddessen erhielten wir noch die sehr großzügige Spende des Musikvereins „Eifelecho“ Speicher e.V., die bei ihrem Benefizkonzert Geld

Aktionen/Projekte

AG Glück

Warum Stress und Angst uns daran hindern können glücklich zu sein Am 20.07.2022 hat die AG Glück mit einer kleinen Gruppen von Schüler/innen der Oberstufe gestartet. Geleitet wird die AG von Hanna Scharfbillig und der Schulsozialarbeiterin Anna Hönigmann. In der AG diskutieren wir über das Glück und wie man überhaupt zum Glück kommt. Im Alltagsstress

Aktionen/Projekte

Vorlesewettbewerb Deutsch und Englisch

Nachholtermin Schuljahr 2021/2022 Nachdem es in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona Pandemie leider nicht zu unseren beiden schulinternen Wettbewerben kommen konnte, war es am 04. Oktober endlich wieder so weit: Der Vorlesewettbewerb für das Fach Deutsch sowie für das Fach Englisch (jeweils 3. und 4. Lernjahr) fand statt! Organisiert wurde der Wettbewerb von

Fitness

Volleyballturnier

Am Freitag, den 23.09.2022 fand an unserer Schule das Volleyballturnier der 9.-13. Klassen und Kurse statt. Die einzelnen Spiele wurden stufenintern ausgetragen und durch den Anreiz des Wettbewerbs zeigten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie sportlich leisten können. Aus jeder Klasse/jedem Kurs wurden insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler im Voraus für die Teilnahme am Turnier

Aktionen/Projekte

Bitburger Buddylauf 2022

In diesem Jahr fand der Buddylauf nun schon zum 13. Mal statt, aufgrund der Bauarbeiten in der Kölner Straße aber nicht wie sonst üblich in der Innenstadt, sondern, wie im letzten Jahr auch, auf dem Flugplatzgelände.  Das englische Wort „Buddy“ bedeutet „Freund“ oder „Kumpel“ und das Prinzip dieses Laufs besteht darin, dass ein beeinträchtigter Sportler/eine

Aktionen/Projekte

DFB-Junior-Coach: Unsere Schüler engagieren sich im Jugendfußball

Zweiter Lehrgang an Otto-Hahn-Realschule plus und St.-Willibrord-Gymnasium erfolgreich abgeschlossen 14 fußballbegeisterte Schüler sind in einer 40-stündigen Schulung zum DFB-Junior-Coach ausgebildet worden. Innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive ist dieser Kurs ein Einstieg in die lizenzierte Trainertätigkeit. Frühzeitig sollen die Jugendlichen Trainererfahrung sammeln und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Ziele der Ausbildung, die vom Fußballverband Rheinland begleitet wird,

Aktionen/Projekte

Preisverleihung in der GOS

Am letzten Schultag des Schuljahres 2021/22 fand die Siegerehrung der Mathematik-Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler der GOS statt. Während des gesamten Schuljahres beteiligten sich engagierte Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am schuleigenen Wettbewerb Problem des Monats, der Mathematik Olympiade und dem Känguru-Wettbewerb. Diese besondere Motivation wurde mit vielen Preisen und Urkunden belohnt.

Aktionen/Projekte

Talentschmiede – Zahlreiche erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmende am St.-Willibrord-Gymnasium

Über 20 Schülerwettbewerbe aus den unterschiedlichsten Bereichen motivieren die Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums jedes Jahr zu Höchstleistungen. In Bundes-, Landes- und Regionalwettbewerben sowie den vielfältigen schulinternen Wettbewerben wird gedichtet, gerechnet, gemalt, gefilmt oder geforscht. Für jedes Talent ist etwas dabei. In diesem Schuljahr konnten sich die jungen Menschen sogar in neuen Wettbewerben beweisen, so,

Scroll to Top