Endlich ist es soweit – lange haben sich die nun ehemaligen Schülersprecher Felix Schommer und Simon Rüth für den Billardtisch eingesetzt!
Zusammen mit dem Förderverein „Freunde des St. Willibrord-Gymnasiums Bitburg e.V.“ und einem Teil der Spenden der Tombola unserer 150-Jahr-Feier wurde der Tisch im Namen der SV gekauft. Ein großes Dankeschön möchten wir nicht nur dem Förderverein aussprechen, sondern auch unseren beiden Hausmeistern Jürgen Gerten und Michael Engel, die den Tisch aus vielen Einzelteilen in mühsamer Kleinstarbeit aufgebaut haben. Nun strahlt er – passend zu den Farben der SV – in schwarz-blau und konnte mit Stolz sowie Freude im MSS-Raum der Oberstufe präsentiert werden. Simon und Felix eröffneten die erste Partie gegen die amtierenden Schülersprecher Henrik Hasenbeck und Henry Pauwels unter dem Applaus der Schulleitung, der SV-Lehrerinnen, der Hausmeister und der Kurssprecher der Oberstufe.
Wir hoffen, dass unsere Schülerschaft viel Freude an den zukünftigen Billardspielen hat und so ihre wohlverdienten Pausen mit kleinen Duellen verschönern können.



Bücher auf Zeit adoptieren!
Zudem hat die SV auf Nachfrage der Schülerschaft eine Lesevilla aufgestellt.
Hier können gelesene Lektüren aus beispielweise dem Deutsch- oder Fremdsprachenunterricht für andere Schüler*innen kostenlos eingestellt und sich eine neue passende herausgenommen werden. Ein Art interne kleine „Recycling-Bücherei“ für Schullektüren. Ihr findet die Lesevilla im Foyer neben dem Vertretungsplan. Wir freuen uns, wenn wir euch damit bei der ein oder anderen Lektüre unterstützen können – also teilt fleißig eure Bücher!

Hast du ein Herz für Pfand?
Doch damit noch nicht genug Recycling! Wir haben auch unsere Pfandtonne wieder aufgestellt! Aus Brandschutzgründen mussten wir diese leider vom Foyer in den Innenhof verschieben, doch auch hier steht sie weiterhin zur Nutzung bereit. Das Geld wird für Aktionen der SV für unsere Schülerschaft genutzt. Zudem möchten wir gerne einen Teil dem jeweiligen Abi-Jahrgang zur Verfügung stellen. Damit sich die Sache folglich für alle lohnt, sind wir auf eure Mithilfe und euren Pfand angewiesen! Denn Pfänden heißt Spenden!

