Autorenname: Hanna Scharfbillig

MINT am Abend der Klassen 6j und 6a

Am 28. Januar fand der MINT am Abend der Klassen 6j und 6a in der Mensa statt. Die Besucher konnten etwas über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels erfahren und lernten, was Kunststoffe sind und welche Folgen diese für die Umwelt haben.  Die Schülerinnen und Schüler hatten dazu spannende, anschauliche Präsentationen und Experimente vorbereitet und

Weiterlesen »

MINT am Abend der Klassen 6j und 6a Read More »

Studienfahrt zur RWTH Aachen University

Was kann ich studieren? Wie sieht eigentlich ein typischer Vorlesungstag aus? Und was untersucht man im Lehr-Lern-Labor? Um Antworten darauf zu finden, machten sich die Biologie-Leistungskurse von Frau Meurer und Frau Scharfbillig sowie der Chemie-Leistungskurs von Herrn Fränzl der MSS 12 auf den Weg zur RWTH Aachen University. Am Mittwoch erhielten wir nach den Ankunft

Studienfahrt zur RWTH Aachen University Read More »

Harry Potter Abend am St.-Willi

Am Abend des 30. Oktobers verwandelte sich das St.-Willibrord-Gymnasium in Hogwarts und begrüßte kleine und große Harry-Potter-Fans. Anlass war der von der SV organisierte Harry Potter-Abend, der die Herzen von über 100 jüngeren Zauberschüler*innen höher schlagen ließ. In passend dekorierten Räumen konnten sie die Hogwarts-Welt eintauchen – ganz in Dumbledores Sinn: „Wenn wir träumen, betreten

Harry Potter Abend am St.-Willi Read More »

Tennistraining des Sport-Leistungskurses

Im Juni bot sich den Schülerinnen und Schülern des Sport-Leistungskurses der 11. Klasse eine besondere Gelegenheit: An zwei Freitagen wurde ein intensives Tennistraining angeboten, das von zwei erfahrenen Trainern des Tennisclubs Stahl durchgeführt wurde, Johannes Pütz und Alex Backes. Während der beiden Trainingstage wurden nicht nur die Techniken des Tennisspiels vermittelt, die Trainer legten auch

Tennistraining des Sport-Leistungskurses Read More »

10d in Ma(lta)astrich

Am 7. Juni besuchten wir, die Klasse 10d, Maastricht anstelle von Malta. Mit Frau Maximini und Frau Conrad erkundeten wir die unterirdischen Gänge der Stadt auf Englisch. Diese Höhlen, einst Steinbrüche, boten während der Kriege Schutz für Menschen und Kunstwerke.Im Zweiten Weltkrieg gab es hier eine Krankenstation, eine Bäckerei und eine Kapelle. Viele jüdische Familien

10d in Ma(lta)astrich Read More »

Laufen für das St.-Willi? Ja klar!

Auch in diesem Jahr sind wir wieder für das St.-Willibrord-Gymnasium an den Start gegangen. Am 08. Mai haben insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler und 5 Lehrerinnen am 10. Bitburger 0,0%-Firmenlauf in Trier teilgenommen. Rund 500 Betriebe, Behörden und Schulen mit insgesamt 5400 Läuferinnen und Läufern beteiligten sich bei strahlendem Sonnenschein an der zehnten Auflage und

Laufen für das St.-Willi? Ja klar! Read More »

EU Back to School – Dr. Scharfbillig zu Besuch aus Brüssel

Was genau hat die EU mit mir zu tun und weshalb ist sie wichtig für mich? Diese und andere Fragen stellen sich unsere Schüler*innen aus der Oberstufe, wenn wir sie um ihre Meinung zur EU bitten. Um genau diese Fragen zu klären, war es uns eine Freude Dr. Mario Scharfbillig am 05. Februar direkt aus

EU Back to School – Dr. Scharfbillig zu Besuch aus Brüssel Read More »

Berliner-Aktion der SV am Weiberdonnerstag

Die Schulgemeinschaft des St.-Willibrord-Gymnasiums erlebte an Weiberdonnerstag einen Tag voller Freude und Ausgelassenheit. Dazu trugen unter anderem die fantasievollen Kostüme der Schülerinnen und Schüler bei, in denen viele an diesem Tag in der Schule erschienen. Von bunten Clowns bis hin zu wagemutigen Superhelden war alles vertreten, was das karnevalistische Herz begehrt. Neben dem Spaß bei

Berliner-Aktion der SV am Weiberdonnerstag Read More »

Gedächtnistraining der 6k mit Monika Biewer

Am Mittwoch, den 07.02., herrschte Aufregung im Klassenzimmer der 6k, denn heute stand Gedächtnistraining auf dem Plan. Das sollte nicht das monotone Auswendiglernen von Vokabeln oder irgendwelchen Matheformeln bedeuten. Nein, Frau Biewer hatte viele verschiedene Methoden, Tipps und Tricks dabei, um das Gedächtnis auf Hochtouren zu bringen. Als zertifizierte Gedächtnistrainerin ist Monika Biewer mit Ihrer

Gedächtnistraining der 6k mit Monika Biewer Read More »

MINT am Abend – Zauberhafte Chemie

Der diesjährige MINT am Abend am 14.12.2023 stand ganz unter dem Motto „Zauberhafte Chemie“. Die Klasse 6k von Frau Scharfbillig stellte mit der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Fränzl verschiedenste Experimente vor. Die rund 200 Gäste konnten die Kräfte des Wassers oder auch die Herstellung von Elefantenzahnpasta bestaunen. Mit den neuen selbstdesignten MINT-Shirts und Laborkitteln begrüßte

MINT am Abend – Zauberhafte Chemie Read More »

Nach oben scrollen