Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill
Unsere gesamte 9. Jahrgangsstufe grüßt auch in diesem Jahr die Schulgemeinschaft aus Großbritannien
Vom 07.-11.4.2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Klassenleitungen Herrn Sendermann, Frau Menzel-Loskill und Herrn Grobler, sowie von den Begleitlehrkräften Frau Esseln, Frau Frau Köhnen-Wood, Frau Zillien und Herrn Wolfer-Frost auf die Reise an die englische Südküste, wo sie eine Woche gemeinsam in Eastbourne und Umgebung verbrachten:
Die Reise begann mit einer spannenden Fährüberfahrt, die mit atemberaubender Aussicht auf die Kreidefelsen von Dover das Tor nach England bildete. In einem typisch südenglischen Hotel untergebracht, verlebten wir eine lustige Zeit miteinander und sahen uns mit der ein oder anderen typisch englischen Eigenart konfrontiert.
Bei sonnigem Wetter lernten wir das Strand- und Stadtleben in Eastbourne und Brighton kennen, genossen die lokale Pier-Kultur und besichtigten das im orientalischen Stil erbaute Sommerschloss Royal Pavilion.
Ein großer Dank geht ausdrücklich an den Förderverein „Freunde des St.-Willibrord-Gymnasiums“, der die gesamten Kosten für diesen besonderen Programmpunkt übernommen hat.
Die Reisegruppe erkundete London mit Bus, Bahn und Uberboot, vorbei an berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Tower of London, der Tower Bridge, dem Buckingham Palace, St. James Park, Big Ben, der Westminster Abbey und den Houses of Parliament. Über den für Fußgänger zugänglichen Glasboden der Tower Bridge direkt über der Fahrbahn spazierten wir mit Spannung. Ein eindrucksvolles Gefühl!
Anschließend blieb Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Ausgehend vom Trafalgar Square besuchten wir individuell Soho, Chinatown und Covent Garden und tummelten uns in den berühmten Shopping-Meilen Oxford Street, Regent Street und Bond Street.
Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen wir zum Kontrast einen Spaziergang entlang der malerischen weißen Kreidefelsen der südenglischen Steilküste bei Beachy Head. Der Strand von Birling Gap bot die perfekte Gelegenheit, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die wunderschöne Küstenlinie und endlos erscheinenden Wiesen zu genießen.
Für so manchen stellte erstaunlicherweise nicht London, sondern das Cricket-Training am letzten Tag das Highlight der Jahrgangsfahrt dar: Zwei professionelle Trainer führten uns in die Techniken des Volkssports Cricket ein. Es gab viel zu lachen und sichtlich schnelle Erfolge, so dass schnell ein komplettes Match gespielt werden konnte.
Für alles war gesorgt: Sonnenschein, Beschaulichkeit, Kultur, Geschichte, Landeskunde, Hauptstadt, Strand und Meer, Kulinarik, Gemeinschaft und Sport. Schließlich waren wir alle der Meinung, dass es bei einem einzigen Besuch in Großbritannien nicht bleiben wird.





