Artikel von Lisa Herudey, Foto von Alexandre Mann
Am 28.03.2025 fand der feierliche Abiturgottesdienst der Abiturienten unserer Schule statt, den die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Relilehrern im Unterricht gestaltet haben. Unter dem Motto „Mit dir, mein Gott, springe ich über Mauern – Abitendo, Level 13 completed“ blickten die Abiturienten sowohl zurück auf ihre Schulzeit als auch nach vorne in die Zukunft.
In der Ansprache der Relilehrer wurde deutlich, dass der Weg zum Abitur nicht immer einfach war. Die Abiturientinnen und Abiturienten haben zahlreiche Herausforderungen gemeistert und viel gelernt. Sie haben sich gemeinsam durch Höhen und Tiefen gekämpft, und der Gottesdienst bot einen Raum, um diese Erfahrungen zu reflektieren.
Im Rahmen der biblischen Lesung wurde betont, dass die „Füße der Abiturienten nun auf weitem Raum stehen“, den es nun zu gestalten gilt. Diese Botschaft war zentral für die anschließende Aktion, bei der die Abiturienten in einem Würfelspiel über die großen Fragen ihrer Zukunft sinnierten. Es war inspirierend zu sehen, wie sie sich mit ihren Träumen und Zielen auseinandersetzten. Ein besonders feierlicher Rahmen wurde dem Gottesdienst durch einen eindrucksvollen Liedvortrag der Lehrer und des Abichores verliehen. Ein großes Dankeschön gilt der Fachschaft Musik, die diesen Gottesdienst tatkräftig mitgestaltet hat und damit zur festlichen Atmosphäre beitrug.
Als Symbol für ihre Wurzeln in ihrer Heimat und an der St. Willibrord-Schule sowie für die Flügel, die sie nun entfalten sollen, pflanzte die Relifachschaft einen Baum im Wald von Stadtkyll. Dieses Zeichen wird die Abiturienten daran erinnern, wo sie herkommen und welche Möglichkeiten vor ihnen liegen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gottesdienstes war die Kollekte der Abiturienten, die an den Lichtblick Bitburg e.V. ging. Den Abiturienten war es wichtig, einem lokalen Verein zu helfen und Familien zu unterstützen, die in schwierigen Situationen leben. Im Zuge der Spendenübergabe gab uns der Vereinsvorsitzende Rudolph Rinnen vielfältige Einblicke in die Tätigkeiten des Vereins, sodass die Abiturienten nachvollziehen konnten, wofür ihre beachtliche Spende von 1000 Euro eingesetzt wird. Wir danken allen Spendern für ihre großherzige Gabe.
Liebe Abiturientia, wir gratulieren euch von Herzen zu eurem Abitur und wünschen euch Gottes Segen auf euren zukünftigen Wegen. Möge der Baum, den wir gemeinsam gepflanzt haben, ein Symbol für euer Wachstum und eure Entfaltung sein!