Exkursion der Klasse 7c zum Demeterhof Breit in Wittlich

Artikel und Fotos Anna Marx

Wir, die Klasse 7c unter Begleitung von Frau Marx und Herr Apel, haben bei unserer Exkursion am Mittwoch, den 30.04.2025 zum Demeterhof in Wittlich viel Neues gelernt. Dort angekommen begrüßten uns die Mitarbeiter herzlich und wir haben die Unterschiede zwischen verschiedenen Bauernhöfen gemeinsam erarbeitet und nochmals näher erklärt bekommen. Danach sind wir zu den jungen Rindern und Schweinen gegangen, wo wir vieles über deren Nahrung lernen konnten. Anschließend gingen wir zu den Landmaschinen. Nach einer kurzen Pause konnten wir uns die große Vielfalt in den Gewächshäusern anschauen. Ein interessanter Fakt ist, dass man Laufenten zur Hilfe gegen Schnecken einsetzen kann. Von dem Gemüsegarten sind wir an einem Teich mit Fröschen vorbei zu unserem Treffpunkt gegangen. Dort gab es zur Freude von allen aus eigenen Äpfeln gemachter Apfelsaft und verschiedene hausgemachte Käsesorten zum Probieren. Zum Abschluss konnten wir bei den 600 Hühnern richtig mithelfen, indem wir Eier einsammelten und die Hühner fütterten. Die Abschlussrunde fand wieder an unserem Treffpunkt mitten auf dem Hof statt, wo jeder berichtete, was besonders beeindruckend an dem Tag war. Um 12:00 Uhr ging es dann mit dem Bus zurück zur Schule nach Bitburg. Der Tag war für jeden sehr spaßig und lehrreicht. Wir wollen uns vorallem bei Frau Krause bedanken, die den Tag für uns organisiert hat und uns die Möglichkeit bot, eine Exkursion ohne anfallende Kosten zu erleben.  

Nach oben scrollen