Autorenname: Sarah Pauls-Schuh

3×3+1×5 = 4x Große Ehre – Drei weitere Podestplätze für das Willi bei den Landesfinals JtfO Leichtathletik in Koblenz und Konz

12,4s auf 100m – Das ist die Zeit unserer frisch gebackenen süddeutschen Meisterin Anne-Sophie Mann auf ihrer Paradestrecke in Kandel vom 22.6.2025. Beim Landesfinale des WK III Mixed in Koblenz zwei Tage später durfte sie zwar nur 75m laufen, blieb aber auch hier vor fast allen Jungs des Wettbewerbs platziert, mit einer phantastischen Zeit von

Weiterlesen »

3×3+1×5 = 4x Große Ehre – Drei weitere Podestplätze für das Willi bei den Landesfinals JtfO Leichtathletik in Koblenz und Konz Read More »

Berlin! Bundesfinale! Bärenstart! – Willi siegt im Landesentscheid WK II Leichtathletik

Die rote Fahne weht weit sichtbar beim 1. Wechsel durch das Stadion. Was aus der Ferne zu befürchten war, wurde Gewissheit. Unsere Staffel disqualifiziert! Michael Mees auf der Position 2 bekam das Staffelholz von Lennard Johann nicht rechtzeitig zu fassen. Aus der Traum? Die 2. Staffel musste es nun richten. Ebenfalls nur mit Läufern gespickt,

Berlin! Bundesfinale! Bärenstart! – Willi siegt im Landesentscheid WK II Leichtathletik Read More »

Zwischen Tütü und Schmetterbällen: Willi spielt Volleyball

Am 18. Juni fand am St.-Willibrord-Gymnasium das schulinterne Volleyballturnier statt – ein sportliches Großereignis, das sich von 8 bis 17 Uhr über den gesamten Tag erstreckte und zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Besucher:innen in die Sporthalle lockte. Insgesamt nahmen 147 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 bis 12 teil. Am Vormittag spielten neun Mannschaften

Zwischen Tütü und Schmetterbällen: Willi spielt Volleyball Read More »

Fahrsicherheitstraining

Artikel und Fotos von Ute Bulisch Bei sonnigen 28 Grad fanden sich 17 Motorradfahrerinnen und -fahrer des Privaten St.-Josef-Gymnasiums Biesdorf und des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg zu einem gemeinsamen Fahrsicherheitstraining auf dem Parkplatz der Rinderunion West in Fließem zusammen. Geleitet wurde das Training von den erfahrenen Instruktoren Christian Schmitz und Dirk Thelen, die sonst am Nürburgring anzutreffen

Fahrsicherheitstraining Read More »

„Very British!“ – Klasse 8a genießt Cream Tea zum Schuljahresausklang

Artikel und Foto von Bianka Menzel-Loskill Mit einer leckeren Portion britischer Lebensart lässt die Klasse 8a das Schuljahr ausklingen. Im Rahmen des Englischunterrichts bereiteten die Schülerinnen und Schüler einen traditionellen Cream Tea zu – eine kulinarische Reise nach Südengland, bei der nicht nur der Tee dampfte, sondern auch die Stimmung stimmte. Auf dem Tisch fanden sich frisch

„Very British!“ – Klasse 8a genießt Cream Tea zum Schuljahresausklang Read More »

Wir brauchen den Wald – Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Martin Lotze

Artikel und Fotos von Lisa Herudey Am vergangenen Mittwoch hatte die Klasse 8b die Gelegenheit, einen spannenden Waldtag mit dem Förster Martin Lotze zu verbringen.  Dieser Ausflug war eine gelungene Fortsetzung unserer Projektwoche, in der wir uns bereits intensiv mit dem Ökosystem Wald, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt hatten. Im Rahmen der Projektwoche entstanden in kreativer

Wir brauchen den Wald – Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Martin Lotze Read More »

Englisch-Leistungskurs serviert britisches Lebensgefühl – Full English Breakfast

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Themenfelder wie Britain and the EU, National Identity, The History of the USA, The Butler, Short Stories, The Hunger Games, und viele mehr standen auf dem diesjährigen Arbeitsplan des MSS 11 Englisch LK 3. Zum Abschluss des Schuljahres wollten wir uns auch kulinarisch der englischen Lebensweise nähern. Aus diesem

Englisch-Leistungskurs serviert britisches Lebensgefühl – Full English Breakfast Read More »

Exkursion der Klasse 8b zur Gedenkstätte in Hinzert

Artikel und Fotos von Lisa Herudey Am 17.06.2025 unternahm die Klasse 8b eine Exkursion zur Gedenkstätte des SS- Sonderlagers / Konzentrationslagers in Hinzert. Diese Exkursion war eine wertvolle Ergänzung zu den bereits im letzten Schuljahr behandelten Themen rund um „Jüdisches Leben in Bitburg“. Die Schüler:innen hatten sich im vergangenen Jahr intensiv mit der jüdischen Gemeinde

Exkursion der Klasse 8b zur Gedenkstätte in Hinzert Read More »

JtfO Leichtathletik WK IV Regionalentscheid in Konz – Spitzenresultate in Konz

Artikel und Foto: Damian Gindorf Sieg! Sieg! Schon wieder Platz 1! Bei der ersten Teilnahme des St. Willibrord-Gymnasiums seit vielen Jahren beim Wettbewerb JtfO Leichtathletik eilen unsere Schüler weiter von Sieg zu Sieg. Nach dem 1. Platz im WK III Mixed, den Siegen im WK I und WK II bei den Jungs reihen sich nun

JtfO Leichtathletik WK IV Regionalentscheid in Konz – Spitzenresultate in Konz Read More »

JtfO Leichtathletik WK III Regionalentscheid in Konz – Triumphaler Sieg für das Willi!

„Mama, dieses Gefühl war einfach unglaublich. Wir haben uns so gemeinsam gefreut. Dieses Erlebnis werde ich nie in meinem Leben vergessen.“ – So lautet der Satz, den eine überglückliche Mutter über seinen euphorischen Sohn am Abend des 27.5.2025 an Herrn Gindorf schreibt. Da ist das sensationelle Ereignis erst wenige Stunden alt. Um zwei Uhr mittags

JtfO Leichtathletik WK III Regionalentscheid in Konz – Triumphaler Sieg für das Willi! Read More »

Nach oben scrollen