Sprachen

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 / 2025 besucht England

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Unsere gesamte 9. Jahrgangsstufe grüßt auch in diesem Jahr die Schulgemeinschaft aus Großbritannien Vom 07.-11.4.2025 begaben sich die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Klassenleitungen Herrn Sendermann, Frau Menzel-Loskill und Herrn Grobler, sowie von den Begleitlehrkräften Frau Esseln, Frau Frau Köhnen-Wood, Frau Zillien und Herrn Wolfer-Frost auf die Reise an

Weiterlesen »

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 / 2025 besucht England Read More »

Mounts Bay Academy 2025 – Gemeinsam unterwegs

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Auch in diesem Jahr machte sich die Bili-Klasse 8b des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg auf den Weg nach Cornwall, um erneut an einem internationalen Austausch mit einer englischen Partnerschule teilzunehmen. Unter dem Motto „Leading the way“ reisten die bilingual unterrichteten Schülerinnen und Schüler an die äußerste Südwestspitze Englands, wo sie unvergessliche

Mounts Bay Academy 2025 – Gemeinsam unterwegs Read More »

Parisfahrt 2025

Artikel und Foto von Lenja Hauer und Emma Walscheid Vom 07.-11. April 2025 hieß es für uns, die Französisch Grundkurse der MSS 12: „Bienvenue à Paris!“. Nach der Ankunft und dem Einchecken im Hostel ging es direkt los in die Stadt zum Sacré-Coeur und ins Viertel Montmatre. Die kleinen, schön geschmückten Gassen gaben uns einen

Parisfahrt 2025 Read More »

Klassenfahrt der Klassen 5l und 5k nach Manderscheid

Die Projekt- und Fahrtenwoche, die letzte Woche vor den Osterferien 2025, starteten für die Klassen 5l (Frau Scharfbillig) und 5k (Frau Marx) mit einer dreitägigen Klassenfahrt nach Manderscheid. Nach der Busfahrt konnten die 50 Schüler*innen mit großer Vorfreude die Zimmer in der Jugendherberge beziehen und im Anschluss die kleine Stadt im Zuge einer Stadtrallye etwas

Klassenfahrt der Klassen 5l und 5k nach Manderscheid Read More »

Schüleraustausch: Ein unvergesslicher Tag auf der Air Base Spangdahlem

Artikel von Laurin Schneider und Silas Neises Im Rahmen unseres Schüleraustauschs mit der High School Spangdahlem hatten wir die Gelegenheit, einen spannenden Tag auf der Air Base Spangdahlem zu verbringen. Dieser Ausflug war ein echtes Highlight unseres Austausches und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Unser Tag begann mit einem Besuch der Post Station.

Schüleraustausch: Ein unvergesslicher Tag auf der Air Base Spangdahlem Read More »

Besuch von der Air Base

Artikel von Laurin Schneider und Silas Neises Am Freitag, den 22.02.25 fand der Gegenbesuch der Amerikaner an unserem Gymnasium statt. Im Mittelpunkt stand der kulturelle Austausch. Zunächst starteten wir mit einer spannenden Schulrallye, bei der die amerikanischen Gäste unsere Schule erkunden konnten. Danach begleiteten sie uns in den Unterricht und erhielten Einblicke in unseren Schulalltag.

Besuch von der Air Base Read More »

Austausch Thionville 2025

Artikel von Jona Neises (8a) Am Montag, den 27. Januar 2025, fuhren einige Schüler der 8a und 8b des St.-Willibrord-Gymnasiums nach Thionville in Frankreich. Dort nahmen sie am Austausch mit der französischen Partnerschule teil. Die Schüler lernten sich auch schon vorab über Briefe kennen . Nach der Ankunft wurden die Bitburger Schüler in Frankreich mit

Austausch Thionville 2025 Read More »

Besuch der Air Base Spangdahlem: Ein Tag voller neuer Eindrücke

Artikel von Laurin Schneider und Silas Neises (MSS 12) Am 4. Februar 2025 ging es für uns und eine Gruppe der St. Matthias -Schule auf einen spannenden Ausflug zur Air Base Spangdahlem. Mit dem Bus fuhren wir gemeinsam zu der US-amerikanischen Luftwaffenbasis, wo ein abwechslungsreicher Tag auf uns Schüler wartete. Bei der Ankunft stand ein

Besuch der Air Base Spangdahlem: Ein Tag voller neuer Eindrücke Read More »

Das Französischzertifikat DELF (Diplôme d’études en langue française)

Artikel: Anne GangolfFoto: Carina Conrad Neun Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7, 10 und 12 haben die DELF-Prüfungen (Niveau A1 oder B1) im Juni 2024 mit Erfolg abgelegt. Am Samstag, 8 Juni fanden an unserer Schule die schriftlichen Prüfungen statt und am 13. Juni nachmittags am Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasium in Trier die mündlichen Prüfungen. Anfang

Das Französischzertifikat DELF (Diplôme d’études en langue française) Read More »

Vorlesewettbewerb

Artikel von Marcel ProostFotos von Riana Schlesiger Am 06.07.2024 fanden die Vorlesewettbewerbe in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch statt. Vorab hatten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Klasse vorgelesen, und die besten zwei wurden ausgewählt, um ihre Klasse zu vertreten. In der ersten Runde stellten die Teilnehmer ein selbstgewähltes Buch kurz vor und lasen

Vorlesewettbewerb Read More »

Nach oben scrollen