Aktionen/Projekte

Aktion Lebensläufe 2024

Am 01.07.24 hat unsere Schule sich wieder an der Aktion Lebensläufe der Deutschen Welthungerhilfe beteiligt. Insgesamt rund 530 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen unserer gemeinsamen Orientierungsstufe mit der Otto-Hahn-Realschule plus, der 7. und 8. Jahrgangsstufe des St.-Willibrord-Gymnasiums sowie die Schülerinnen und Schülern der St.-Martin-Schule zeigten im Bitburger Stadion ihr Durchhaltevermögen und liefen bis zu

Weiterlesen »

Aktion Lebensläufe 2024 Read More »

Exkursion des Schulsanitätsdienstes zur Berufsfeuerwehr Trier

Die Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes am St.-Willibrord-Gymnasium konnte am 19. Juni 2024 im Rahmen einer Exkursion in Begleitung von Herrn Schmitz und Frau Marx hinter die Kulissen der Berufsfeuerwehr Trier am St.-Barbara-Ufer blicken. Neben neuen Technologien wie z.B. einem Reanimationsroboter, welcher die Aufgaben der Berufsfeuerwehrkräfte als ausgebildete Rettungs- und Notfallsanitäter erleichtert, wurde den Schülerinnen

Exkursion des Schulsanitätsdienstes zur Berufsfeuerwehr Trier Read More »

Herausragende Erfolge der Schachmannschaft der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg

Artikel und Fotos von Andreas Blitsch Im Schuljahr 2023/24 war die Schachmannschaft der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg überaus erfolgreich. Bei den Schulschachmeisterschaften haben die Spielerinnen Hayrunnisa Kara, Maria Cucorada, Zehra Betül Kara und Dimitra Champeridou sowohl auf der Ebene des Bezirks als auch auf der Ebene des Landes Rheinland-Pfalz den 1. Platz erreicht. Die gleichen Spielerinnen

Herausragende Erfolge der Schachmannschaft der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg Read More »

Mounts Bay, „Leading the way“

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Unter dem Motto „Leading the way“ folgte die Klasse 8b des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg der Einladung der einer englischen weiterführenden Schule und reiste nach Cornwall, an das äußerste südwestlichste Ende der britischen Insel. Die bilinguale Klasse erlebte zusammen mit den Organisatorinnen, Frau Menzel-Loskill und Frau Köhnen-Wood und ihrem Klassenleiter, Herrn

Mounts Bay, „Leading the way“ Read More »

10d in Ma(lta)astrich

Am 7. Juni besuchten wir, die Klasse 10d, Maastricht anstelle von Malta. Mit Frau Maximini und Frau Conrad erkundeten wir die unterirdischen Gänge der Stadt auf Englisch. Diese Höhlen, einst Steinbrüche, boten während der Kriege Schutz für Menschen und Kunstwerke.Im Zweiten Weltkrieg gab es hier eine Krankenstation, eine Bäckerei und eine Kapelle. Viele jüdische Familien

10d in Ma(lta)astrich Read More »

Zweiter Platz beim Junior.ING Wettbewerb

Wieder ein Platz auf dem Siegertreppchen für einen Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums: Oberstufenschüler Felix Schommer des Bitburger Gymnasiums erreichte den zweiten Platz des Junior-ING Wettbewerbs. Die Preisverleihung des Ingenieurwettbewerbs für Nachwuchstalente fand am 3. Mai 2024 im ZDF-Fernsehstudio in Mainz statt. Das Thema lautete dieses Jahr „Achterbahn- drunter und drüber“. Passend zu diesem Oberbegriff sollten die

Zweiter Platz beim Junior.ING Wettbewerb Read More »

Laufen für das St.-Willi? Ja klar!

Auch in diesem Jahr sind wir wieder für das St.-Willibrord-Gymnasium an den Start gegangen. Am 08. Mai haben insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler und 5 Lehrerinnen am 10. Bitburger 0,0%-Firmenlauf in Trier teilgenommen. Rund 500 Betriebe, Behörden und Schulen mit insgesamt 5400 Läuferinnen und Läufern beteiligten sich bei strahlendem Sonnenschein an der zehnten Auflage und

Laufen für das St.-Willi? Ja klar! Read More »

Ausflug zur Air Base Spangdahlem

Am Freitag, dem 26. April 2024, besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und 11 des St.-Willibrord-Gymnasiums zusammen mit einem anderen Oberstufenkurs der St. Matthias-Schule die Air Base in Spangdahlem. Nach unserer Ankunft holten wir unsere amerikanischen Austauschschüler von der High School ab. Unser erstes Ziel war die Hundestaffel des amerikanischen Militärs. Dort wurde uns

Ausflug zur Air Base Spangdahlem Read More »

Tolle sportliche Erfolge – Великі спортивні успіхи

Unser Mitschüler Hlieb Nepokulchytskiy hat für seine besondere sportliche Leistung fünf Urkunden erhalten. Hlieb erreichte beim „internen Hallenmehrkampf 2024“ der Leichtathletikabteilung m-Jugend U16 sowie im Wettbewerb „Leichtathletik-Fitness-Check 2024“ der m-Jugend U16 einen 1. Platz. Außerdem brillierte Hlieb in Judo Wettkämpfen. Er erreichte in seiner Gewichtsklasse den 1. Platz beim „15. Bonsai-Cup“ in Remagen, den 1.

Tolle sportliche Erfolge – Великі спортивні успіхи Read More »

Nach oben scrollen