GOS

MINT am Abend der Klassen 6j und 6a

Am 28. Januar fand der MINT am Abend der Klassen 6j und 6a in der Mensa statt. Die Besucher konnten etwas über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels erfahren und lernten, was Kunststoffe sind und welche Folgen diese für die Umwelt haben.  Die Schülerinnen und Schüler hatten dazu spannende, anschauliche Präsentationen und Experimente vorbereitet und

Weiterlesen »

MINT am Abend der Klassen 6j und 6a Read More »

Harry Potter Abend am St.-Willi

Am Abend des 30. Oktobers verwandelte sich das St.-Willibrord-Gymnasium in Hogwarts und begrüßte kleine und große Harry-Potter-Fans. Anlass war der von der SV organisierte Harry Potter-Abend, der die Herzen von über 100 jüngeren Zauberschüler*innen höher schlagen ließ. In passend dekorierten Räumen konnten sie die Hogwarts-Welt eintauchen – ganz in Dumbledores Sinn: „Wenn wir träumen, betreten

Harry Potter Abend am St.-Willi Read More »

Jugend trainiert für Olympia

Wir präsentieren unser erfolgreiches Team der Vorrunde im Wettbewerb Fußball bei „Jugend trainiert für Olympia“. In einem spannenden Turnier mit der Otto-Hahn-Realschule Plus und der Kooperativen Gesamtschule St. Matthias konnte sich unser Team, bestehend aus Spielern der 7. und 8. Klassen, im Elfmeterschießen durchsetzen. Im Kreisentscheid geht es nun Anfang November gegen das Gymnasium Biesdorf.

Jugend trainiert für Olympia Read More »

Besuch der Klasse 5j auf dem Bauernhof der Familie Hahn

Am 03.07. hatte die Klasse 5j die Möglichkeit, den Bauernhof der Familie Hahn in Niederweiler zu erkunden. Nachdem das Thema „Landwirtschaft“ die Schülerinnen und Schüler im Erdkundeunterricht lange begleitet hatte, war es nun an der Zeit, das theoretisch erworbene Wissen einem Praxistest zu unterziehen. Freundlicherweise lud Familie Hahn die Klasse zusammen mit Frau Mehlhorn und

Besuch der Klasse 5j auf dem Bauernhof der Familie Hahn Read More »

Jeden Tag eine gute Tat – die Klasse 5j sammelt Müll in Bitburg

Im Zuge der Projektwoche hatte sich die Klasse 5j an einem Tag vorgenommen, einen Teil des schönen Bitburgs so gut es geht von herumliegendem Müll zu befreien. Die Klasse, welche von der Klassenlehrerin Frau Ludwig sowie von Herrn Lorse begleitet wurde, sammelte mehr als drei Stunden lang so viel Müll, dass letztendlich sechs große Mülltüten gefüllt

Jeden Tag eine gute Tat – die Klasse 5j sammelt Müll in Bitburg Read More »

„Die kleine Hexe“ – Schauspiel der Klasse 5i

Am Montag, dem 8. Juli präsentierte die Klasse 5i gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Gaby Wolsiffer das Ergebnis ihrer Projektarbeit. Mit Hilfe des Schauspielers und Regisseurs Stephan Vanecek hat die Klasse das Schauspiel „Die kleine Hexe“ in einer Bearbeitung von Stephan Vanecek einstudiert und Eltern, Freunden und Verwandten im Haus der Jugend vorgeführt. Die jungen Talente

„Die kleine Hexe“ – Schauspiel der Klasse 5i Read More »

Herausragende Erfolge der Schachmannschaft der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg

Artikel und Fotos von Andreas Blitsch Im Schuljahr 2023/24 war die Schachmannschaft der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg überaus erfolgreich. Bei den Schulschachmeisterschaften haben die Spielerinnen Hayrunnisa Kara, Maria Cucorada, Zehra Betül Kara und Dimitra Champeridou sowohl auf der Ebene des Bezirks als auch auf der Ebene des Landes Rheinland-Pfalz den 1. Platz erreicht. Die gleichen Spielerinnen

Herausragende Erfolge der Schachmannschaft der Otto-Hahn-Realschule plus Bitburg Read More »

Besuch des Astronomie-Experten Klaus Völkel mit seinem mobilen Planetarium an unserer Schule

Am 5. April 2024 hatten verschiedene Lerngruppen der Schule das Glück, von dem Astronomie-Experten Klaus Völkel etwas lernen und anschließend sein mobiles Planetarium besuchen zu dürfen. Klaus Völkel beschäftigt sich schon seit mehreren Jahrzehnten mit verschiedenen Bereichen der Astronomie. In Sessenbach (in der Nähe von Koblenz) hat er ein eigenes Planetarium sowie eine private Sternwarte,

Besuch des Astronomie-Experten Klaus Völkel mit seinem mobilen Planetarium an unserer Schule Read More »

Basketballmannschaft Jugend trainiert für Olympia – Zweiter beim Regionalentscheid

Am Mittwoch, dem 6. März 2024 machte unsere Basketballmannschaft (Jahrgänge 2011 und jünger) sich auf den Weg nach Trier zum Regionalentscheid, für den sie sich nach dem ersten Platz im Vorrundenturnier qualifiziert hatten. In einem zu Beginn ausgewogenen Spiel gegen das Humboldt-Gymnasium Trier zeigten unsere jungen Sportler viel Kampfgeist und Können und konnten die Partie

Basketballmannschaft Jugend trainiert für Olympia – Zweiter beim Regionalentscheid Read More »

Nach oben scrollen