GOS

Fairtrade-Bananen-Aktion

Etwa 16 Kilogramm Bananen werden in Deutschland pro Privathaushalt jedes Jahr gegessen. Immerhin jede sechste ist Fairtrade-zertifiziert. Obwohl die gelbe Südfrucht per Schiff aus Ländern wie Peru, Dominikanische Republik, Kolumbien oder Ecuador kommt, wird sie vergleichsweise billig verkauft. Die Folgen sind geringe Einkommen, fehlende soziale Absicherung und Umweltzerstörung im Anbau. Um die Menschen am Anfang

Weiterlesen »

Digitale Schulbücher

Liebe Eltern, die Listen der digitalen Schulbücher finden Sie, geordnet nach Klassen- und Jahrgangsstufen unter dem Reiter “Eltern”, dann “Schulbuchlisten” auf dieser Homepage. Es wird seitens des Landes dringend empfohlen, die angegebenen digitalen Lizenzen über das LMF-Portal zu bestellen. Nur damit ist gewährleistet, dass Ihr Kind am “Digitalen Bücherregal”, der neuen Verteilungslösung des Landes, teilnehmen

Weiterlesen »

Rekordspendensumme beim LebensLauf 2022

13.500 € für den guten Zweck konnten nach zwei Jahren coronabedingter Pause Schulleiter Ingo Krämer und Sportlehrerin und Organisatorin Karina Hauer in einer kleinen Feierstunde am 14. Juni 2022 überreichen und die tollen Laufleistungen würdigen. Beim diesjährigen „LebensLauf“ der Deutschen Welthungerhilfe liefen 550 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe, der siebten und

Weiterlesen »

Ferienschule

Auch in den kommenden Sommerferien soll es für Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Jahrgangsstufen eine Ferienschule geben. Lernen in Ferien nennt sich das Programm, das durch eine Rahmenvereinbarung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums mit den Volkhochschulen in unserem Bundesland ermöglicht wird. Die Angebote sind in der Regel einwöchig. Sie sollen zwischen 15 und 20 Unterrichtseinheiten für

Weiterlesen »

Fahrten- und Projektwoche 2022

Endlich wieder! Traditionell bündelt das St.-Willibrord-Gymnasium seit sechs Jahren in der Woche nach den Osterferien Projekte und Fahrten im Sinne einer ganzheitlichen Bildung. Nach zwei Jahren Pandemie hinterließ diese Woche bei Schülern und Lehrern 2022 besondere Eindrücke und Begeisterung. In den fünften, siebten und achten Klassen standen mediale Projekte im Fokus, die sechsten Klassen nutzten

Weiterlesen »

Märchenhaft unterwegs

Was passiert, wenn der böse Wolf erzählt, wie das wirklich mit Rotkäppchen und der Großmutter war? Wie finden sich Hänsel und Gretel in unserer heutigen Welt zurecht? Wie viel Gruselpotential hat die Schöne und das Biest? Was wenn auf einmal Aliens in ein Märchen platzen? Oder plötzlich alle Märchenfiguren in einem einzigen Märchen gelandet sind?

Weiterlesen »

MINT-Projekttag der Klasse 5g

Seit diesem Schuljahr gibt es in der gemeinsamen Orientierungsstufe von St.-Willibrord-Gymnasium und Otto-Hahn-Realschule plus auch schon in der fünften Klasse eine MINT-Klasse. Neben einer MINT-Stunde, in der wir den Computer genauer kennen lernen, und vielen Forscherstunden in Mathematik und Naturwissenschaften, fand im November 2021 der erste große MINT-Projekttag der Klasse 5g statt. An diesem Tag

Weiterlesen »

Kleines Herbstkonzert

Herbstkonzert Klasse 6f Am Mittwoch, dem 06.10.21, verbreitete die Klasse 6f in der großen Pause im Musiksaal herbstliche Stimmung mit einem kleinen Konzert. Neben ihrem selbst geschriebenen Herbststück präsentierten die Schülerinnen und Schüler das herbstliche Lied “Drachen im Wind” sowie den Song “Applaus, Applaus”, welcher zu den Lieblingsliedern der Klasse gehört. Alle hatte großen Spaß

Weiterlesen »

Scroll to Top