Aktionen/Projekte

Spendenaktion der SV

Wir, die SV und weitere Helfer der 12. Jahrgangsstufe, engagierten uns während der Fahrtenwoche, um die Ankunft geflüchteter Kinder in Bitburg und Umgebung zu erleichtern. Dazu wurden die zahlreich gesammelten Spenden sortiert, geordnet und für die Übergabe an die AFA Bitburg vorbereitet. Vor den Osterferien hatten wir dazu bereits Sachspenden der Schülerschaft, der Eltern und

Weiterlesen »

Spendenaktion der SV Read More »

MINT-Projekttag der Klasse 5g

Seit diesem Schuljahr gibt es in der gemeinsamen Orientierungsstufe von St.-Willibrord-Gymnasium und Otto-Hahn-Realschule plus auch schon in der fünften Klasse eine MINT-Klasse. Neben einer MINT-Stunde, in der wir den Computer genauer kennen lernen, und vielen Forscherstunden in Mathematik und Naturwissenschaften, fand im November 2021 der erste große MINT-Projekttag der Klasse 5g statt. An diesem Tag

MINT-Projekttag der Klasse 5g Read More »

Spendenaktion der SV

Die Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums sind durch das durch den Ukraine-Krieg verursachte Elend sehr betroffen. Sie möchten das Thema nicht nur im Unterricht besprechen, sondern auch selbst etwas unternehmen. Geplant ist eine Art „Willkommensbox“ für die Flüchtlinge in unserer Region, die mit Unterstützung der Schüler- und Elternschaft zusammengestellt werden soll. Die Boxen könnten Folgendes

Spendenaktion der SV Read More »

Programmieren und Tüfteln

Zum vierten Mal beteiligte sich unsere Schule gemeinsam mit dem Medienzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm an dem Projekt „Make Your School“ – einer deutschlandweiten Initiative von „Wissenschaft im Dialog“. Während der sogenannten Hackdays, die auch dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie in virtuellen Teams stattfanden, überlegten sich die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 9a, wie sie ihr

Programmieren und Tüfteln Read More »

Dank der Fachschaft Religion & Ethik

Wohl dem Menschen, der Weisheit erlangt, und dem Menschen, der Einsicht gewinnt! Wir, die Fachschaft Religion & Ehtik, freuen uns mit der Abiturientia 2022, dass es dieses Jahr wieder möglich war, einen ökumenischen Wortgottesdienst feiern zu können. Unter dem Motto Willi will´s wissen – Endlich sind alle Fragen geklärt! Aber welche Fragen sind noch offen?

Dank der Fachschaft Religion & Ethik Read More »

Aktion Lebensläufe 2022

Seit vielen Jahren beteiligt sich das St.-Willibrord-Gymnasium an der Aktion Lebensläufe der Deutschen Welthungerhilfe. Mit diesem Lauf wollen wir auf die Not gleichaltriger Kinder in aller Welt aufmerksam machen und mit der erlaufenen Spendensumme einen Beitrag zur Linderung dieser Not leisten. Die Aktion wird vom Deutschen Leichtathletik-Verband unterstützt, Schirmherr ist der Bundespräsident. In den vergangenen

Aktion Lebensläufe 2022 Read More »

Besuch des Bitburger Filmemachers Adolf Winkler am St. Willibrord-Gymnasium 

Am Donnerstag, dem 3. Februar besuchte der Bitburger Filmemacher Adolf Winkler unsere Schule. Anlass war die Veröffentlichung seines neuesten Filmes: „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Die Klasse 10c und der Geschichte-Leistungskurs der 12. Jahrgangsstufe hatten sich im Vorfeld diesen Film angeschaut und einige Fragen an den Regisseur und Produzenten Winkler. Daraus entstand eine angeregte Diskussion,

Besuch des Bitburger Filmemachers Adolf Winkler am St. Willibrord-Gymnasium  Read More »

Elternabend digital zum Thema Cybermobbing

Die Fachstelle Kinder- und Jugendpastoral Bitburg veranstaltet am 29. März 2022, von 19.00 bis 21.00 Uhr einen Elternabend, an dem sie für das Thema Cybermobbing sensibilisieren möchte. Es geht um Fragen wie: Was ist Cybermobbing? Woran erkenne ich Cybermobbing? Gibt es Unterschiede bei Jungen und Mädchen? Was kann man dagegen tun und wo Hilfe bekommen?

Elternabend digital zum Thema Cybermobbing Read More »

Spendenaufruf / Flügelsong

Unser Flügel im großen Musiksaal unserer Schule muss dringend generalüberholt werden. Seit dem Kauf des Instrumentes Anfang der 1970er Jahre wurde dieser hochwertige Flügel lediglich in unregelmäßigen Abständen gestimmt und wird täglich für den Schulunterricht genutzt.  Eine grundlegende Überarbeitung ist für den Erhalt des Instrumentes und für die weitere Nutzung dringend notwendig. Für unsere Schülerinnen

Spendenaufruf / Flügelsong Read More »

Stiftung ermöglicht Erste Hilfe-Schulung für alle 8. Klassen

„Retten macht Schule“, so hieß es am 16. und 17.12.2021 für die insgesamt 102 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des St.-Willibrord-Gymnasiums. Unter der Leitung von Herrn Tobias Schmitz und Frau Sarah Steier wurden den Jugendlichen Handlungskompetenzen zum Thema Erste Hilfe vermittelt. Wichtige Aspekte waren dabei die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie die richtige Anwendung

Stiftung ermöglicht Erste Hilfe-Schulung für alle 8. Klassen Read More »

Nach oben scrollen