MINT

Programmieren und Tüfteln

Zum vierten Mal beteiligte sich unsere Schule gemeinsam mit dem Medienzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm an dem Projekt „Make Your School“ – einer deutschlandweiten Initiative von „Wissenschaft im Dialog“. Während der sogenannten Hackdays, die auch dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie in virtuellen Teams stattfanden, überlegten sich die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 9a, wie sie ihr

Weiterlesen »

Programmieren und Tüfteln Read More »

MINT für Junge Forscher

Unter dem Motto „MINT für junge Forscher“ bietet das St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg seit einigen Jahren zwei naturwissenschaftliche Experimentiernachmittage für Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen an. Ziel ist es, schon früh die Begeisterung interessierter Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu wecken.Das St.-Willibrord-Gymnasium ist eine von 21 MINT-Excellence-Center-Schulen in Rheinland-Pfalz und die einzige

MINT für Junge Forscher Read More »

Erste wissenschaftliche Veröffentlichung mit 18 Jahren

Léana Wendland, Schülerin der Jahrgangsstufe 13 des St.-Willibrord-Gymnasiums, entdeckte ihre Leidenschaft für chemische Zusammenhänge bereits in der neunten Klasse. Dass sie im September 2021 mit gerade mal 18 Jahren als eine von vier Autoren eines wissenschaftlichen Beitrags in der Zeitschrift für Naturforschung B vom renommierten Verlag deGruyter genannt wird, ist dennoch außergewöhnlich. Die Chemie stimmte

Erste wissenschaftliche Veröffentlichung mit 18 Jahren Read More »

Nach oben scrollen