MINT

Die Welt ist MINT!

MINT-Förderung am St.-Willibrord Gymnasium Bitburgbedeutet Alltagsphänomene entdecken und erklären können Beispiele für MINT-Phänomene in unserem Alltag finden sich überall. So nutzen wir ganz selbstverständlich in unseren Kurznachrichten Emojis, verpacken unser Pausenbrot in einer Box aus Kunststoff oder verwenden Codes, um dahinter Informationen zu verschlüsseln. Als eine von 20 MINT-Excellence-Center-Schulen in Rheinland-Pfalz und als einzige im

Weiterlesen »

Die Welt ist MINT! Read More »

Make Your School – Kreativwerkstatt: Schülerinnen und Schüler werden zu Tüftlern

Kreatives Tüfteln im Team – das steht bei Make Your School im Mittelpunkt. Im Rahmen dieses Projekts finden vom 24.-26.01.2023 an unserer Schule zum fünften Mal dreitägige Hackdays statt. Dabei überlegen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9@ und die Medienscouts, wie sie ihren Schulalltag mit technischen und digitalen Tools noch verbessern können. Was

Make Your School – Kreativwerkstatt: Schülerinnen und Schüler werden zu Tüftlern Read More »

Die Make Your School „Roboter Olympiade 2022“

Heute ist es soweit, nach dem Erfolg vom letzten Jahr veranstaltet die Roboter-AG heute zum zweiten Mal die „Roboter Olympiade“ an unserer Schule. Dieses mal für die Schüler*innen der MINT-Profilklasse 7a von Fr. Pauls-Schuh. Das Konzept wurde von Make your School, den Machern der Hackdays entwickelt. Die „Roboter-Olympiade“ gewährt den Schüler*innen mit Hilfe des  Mikrocontroller

Die Make Your School „Roboter Olympiade 2022“ Read More »

Endlich wieder „MINT am Abend“

Die MINT-Profiklasse 7a hatte am Donnerstag, den 07. Juli 2022, die Chance unter dem Thema „Chemie – der Anfang von Allem“ die traditionelle Vortragsreihe „MINT am Abend“ fortzusetzen. Vor 130 interessierten Gästen referierten die jungen Profis über Atome und atomare Bindungen. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Herr Ingo Krämer und die MINT-Koordinatorin Frau Sarah

Endlich wieder „MINT am Abend“ Read More »

Klasse 8@ gewinnt Sonderpreis bei Fotowettbewerb „Menschen und Handwerk“

Bei dem vom Medienzentrum des Eifelkreises in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft MEHR (Mosel-Eifel-Hunsrück-Region) sowie dem Kreismuseum Bitburg-Prüm initiierten Fotowettbewerb setzten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen mit Menschen im Handwerksberuf auseinander. Als Ergebnis dieser Reflexionen entstanden Fotografien, die kreatives und handwerkliches Können, aber auch die Würde des Handwerkers und der Handwerkerin im

Klasse 8@ gewinnt Sonderpreis bei Fotowettbewerb „Menschen und Handwerk“ Read More »

1. Platz bei „Chemie die stimmt“

Bitburg/Saarbrücken Henrik Hasenbeck aus der Klasse 9a des St.-Willibrord-Gymnasiums erreicht ersten Platz in der Regionalrunde des Wettbewerbs „Chemie die stimmt“. Der Wettbewerb „Chemie die stimmt“ wird alljährlich deutschlandweit in vier Runden vom Förderverein Chemie-Olympiade e.V. ausgerichtet, ermöglicht Schülerinnen und Schülern der achten bis zehnten Klassen einen authentischen Einblick in die Chemie und stellt die ideale

1. Platz bei „Chemie die stimmt“ Read More »

MINT-Projekttag der Klasse 5g

Seit diesem Schuljahr gibt es in der gemeinsamen Orientierungsstufe von St.-Willibrord-Gymnasium und Otto-Hahn-Realschule plus auch schon in der fünften Klasse eine MINT-Klasse. Neben einer MINT-Stunde, in der wir den Computer genauer kennen lernen, und vielen Forscherstunden in Mathematik und Naturwissenschaften, fand im November 2021 der erste große MINT-Projekttag der Klasse 5g statt. An diesem Tag

MINT-Projekttag der Klasse 5g Read More »

Programmieren und Tüfteln

Zum vierten Mal beteiligte sich unsere Schule gemeinsam mit dem Medienzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm an dem Projekt „Make Your School“ – einer deutschlandweiten Initiative von „Wissenschaft im Dialog“. Während der sogenannten Hackdays, die auch dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie in virtuellen Teams stattfanden, überlegten sich die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 9a, wie sie ihr

Programmieren und Tüfteln Read More »

Nach oben scrollen