Mittelstufe

Vorlesewettbewerb

Artikel von Marcel ProostFotos von Riana Schlesiger Am 06.07.2024 fanden die Vorlesewettbewerbe in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch statt. Vorab hatten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Klasse vorgelesen, und die besten zwei wurden ausgewählt, um ihre Klasse zu vertreten. In der ersten Runde stellten die Teilnehmer ein selbstgewähltes Buch kurz vor und lasen

Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb Read More »

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 besucht England

Artikel von Bianka Menzel-Loskill Unsere vier Klassen der 9. Jahrgangsstufe grüßen auch in diesem Jahr die Schulgemeinschaft von der britischen Insel Vom 1. bis 5. Juli 2024 begaben sich 86 Schülerinnen und Schüler, begleitet von Frau Apel, Frau Conrad, Frau Esseln, Frau Hargarten, Frau Köhnen-Wood, Frau Menzel-Loskill und Herrn Grobler auf die Reise an die

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 besucht England Read More »

Mounts Bay, „Leading the way“

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Unter dem Motto „Leading the way“ folgte die Klasse 8b des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg der Einladung der einer englischen weiterführenden Schule und reiste nach Cornwall, an das äußerste südwestlichste Ende der britischen Insel. Die bilinguale Klasse erlebte zusammen mit den Organisatorinnen, Frau Menzel-Loskill und Frau Köhnen-Wood und ihrem Klassenleiter, Herrn

Mounts Bay, „Leading the way“ Read More »

10d in Ma(lta)astrich

Am 7. Juni besuchten wir, die Klasse 10d, Maastricht anstelle von Malta. Mit Frau Maximini und Frau Conrad erkundeten wir die unterirdischen Gänge der Stadt auf Englisch. Diese Höhlen, einst Steinbrüche, boten während der Kriege Schutz für Menschen und Kunstwerke.Im Zweiten Weltkrieg gab es hier eine Krankenstation, eine Bäckerei und eine Kapelle. Viele jüdische Familien

10d in Ma(lta)astrich Read More »

Tolle sportliche Erfolge – Великі спортивні успіхи

Unser Mitschüler Hlieb Nepokulchytskiy hat für seine besondere sportliche Leistung fünf Urkunden erhalten. Hlieb erreichte beim „internen Hallenmehrkampf 2024“ der Leichtathletikabteilung m-Jugend U16 sowie im Wettbewerb „Leichtathletik-Fitness-Check 2024“ der m-Jugend U16 einen 1. Platz. Außerdem brillierte Hlieb in Judo Wettkämpfen. Er erreichte in seiner Gewichtsklasse den 1. Platz beim „15. Bonsai-Cup“ in Remagen, den 1.

Tolle sportliche Erfolge – Великі спортивні успіхи Read More »

Englisch als lingua franca

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10@ erleben eine kulturelle und kulinarische Reise in die Ukraine – „auf Englisch“! Artikel und Foto von Bianka Menzel-Loskill Bitburg, 24. April 2024 – Im Rahmen eines Exkurses im Erdkunde- und Englischunterricht erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10@ gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Menzel-Loskill einen faszinierenden Einblick

Englisch als lingua franca Read More »

Spannende Einblicke in die Medizinwelt – die Klasse 7b bei der Schülerakademie in Mainz

Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten Ihnen heute von einem aufregenden Ereignis berichten, das unsere Klasse 7b kürzlich erleben durfte: Die Teilnahme an der Schülerakademie in Mainz, die von der Stiftung Herz initiiert wurde. An diesem besonderen Tag hatten wir die Möglichkeit, wie echte Studenten spannende Vorträge von jungen Medizinern zu hören und interaktive Stationen

Spannende Einblicke in die Medizinwelt – die Klasse 7b bei der Schülerakademie in Mainz Read More »

Klimafrühstück oder „was unser Frühstück mit dem Klima zu tun hat“

Im Rahmen des Projekts „Klimafrühstück“, das Frau Rabsahl, unsere Schulsozialarbeiterin, mit Förster Martin Lotze anbietet, hatte die Klasse 7b die Gelegenheit, mehr über den Klimawandel zu erfahren und zu verstehen, wie unser tägliches Verhalten damit zusammenhängt. Der Tag der 7b begann mit verschiedenen Übungen, die verdeutlichten, worin der Unterschied zwischen Wetter und Klima liegt. Durch

Klimafrühstück oder „was unser Frühstück mit dem Klima zu tun hat“ Read More »

Basketballmannschaft Jugend trainiert für Olympia – Zweiter beim Regionalentscheid

Am Mittwoch, dem 6. März 2024 machte unsere Basketballmannschaft (Jahrgänge 2011 und jünger) sich auf den Weg nach Trier zum Regionalentscheid, für den sie sich nach dem ersten Platz im Vorrundenturnier qualifiziert hatten. In einem zu Beginn ausgewogenen Spiel gegen das Humboldt-Gymnasium Trier zeigten unsere jungen Sportler viel Kampfgeist und Können und konnten die Partie

Basketballmannschaft Jugend trainiert für Olympia – Zweiter beim Regionalentscheid Read More »

Jugend trainiert für Olympia Basketball

Die Schulmannschaft des St.-Willibrord-Gymnasiums und der gemeinsamen Orientierungsstufe mit der Otto-Hahn-Realschule Plus hat am 21.2. an der Vorrunde der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2011 und jünger) in Biesdorf teilgenommen. Gegen die Kooperative Gesamtschule St. Matthias Bitburg konnten unsere Spieler einen deutlichen 37:4-Sieg einfahren. Das Spiel gegen das Gymnasium Biesdorf hingegen war von Anfang an sehr ausgeglichen

Jugend trainiert für Olympia Basketball Read More »

Nach oben scrollen