Spendenaktion zur Unterstützung der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien

Am 06.02.2023 kam es in der Türkei und Syrien, aber auch in Palästina, Libanon und Irak zu einem starken Erdbeben. Allein die Türkei verzeichnet 44.218 Tote. Aus Syrien wurden zuletzt 5900 Tote gemeldet. Aus diesem Grund beschlossen 11 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 die Organisation eines Spendenverkaufs zugunsten der Erdbebenopfer. Zusammen mit meinen Mitschülern Mia Hülpes,

Weiterlesen »

Spendenaktion zur Unterstützung der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien Read More »

Studienreise nach Rom im Februar 2023

Auch in diesem Jahr hat die Romfahrt der Lateinkurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 in Begleitung von Frau Jentges und Frau Küster stattgefunden. Auf dem Programm standen neben den antiken Sehenswürdigkeiten und vielen Eindrücken aus der modernen Stadt Rom auch ein Besuch der Vatikanischen Museen und ein Aufstieg in die Kuppel des berühmten Petersdoms, welche

Studienreise nach Rom im Februar 2023 Read More »

Jugend forscht/Schüler experimentieren – Erfolgreicher Regionalwettbewerb für Schüler und Lehrer

Auch in diesem Jahr nahmen vier unserer Schüler am Regionalwettbewerb Jugend forscht erfolgreich teil. Nach zweijähriger Pause fand der Wettbewerb am 23. Februar 2023 wieder als einladende Präsenzveranstaltung für jedermann in der Bitburger Stadthalle statt. Unsere Schüler präsentierten ihre Arbeiten und stellten sich den Fragen der Fachjurys. Die beiden Projekte der Schüler waren vielseitig und

Jugend forscht/Schüler experimentieren – Erfolgreicher Regionalwettbewerb für Schüler und Lehrer Read More »

„Einfälle gegen Unfälle“ – Preise für Schülerinnen der Klasse 6f

Wo lauern im Alltag Gefahren, die wir durch umsichtiges oder vorausschauendes Verhalten abwenden können? Dies war die Frage, der sich die Klasse 6f des St.-Willibrord-Gymnasiums stellte, als sie beim letzten Kreativ-Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz teilnahm. Viele Situationen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen wurden gefunden und dann mit viel Fantasie gestalterisch in Szene gesetzt. Groß war die

„Einfälle gegen Unfälle“ – Preise für Schülerinnen der Klasse 6f Read More »

„Politik im Zeitalter der Globalisierung“

Ein gemeinsames Unterrichtsprojekt des 13er Erdkunde-LKs mit der Klasse 10b Das Thema „Politik im Zeitalter der Globalisierung“ am Ende des Erdkunde-Leistungskurses bereiteten die 13er-Schülerinnen und Schüler in Form von Präsentationen auf. Folgende sechs topaktuelle Themen wurden behandelt: Die Agenda 2030 und ihre fünf Kernbotschaften Die Pressefreiheit – international betrachtet Die NATO im 21. Jahrhundert Die

„Politik im Zeitalter der Globalisierung“ Read More »

Poets am St.-Willibrord-Gymnasium

Am 14.02.2023 fand am St.-Willibrord-Gymnasium ein Poetry Slam und der Wettbewerb „Young Poets Wanted“ statt. Young Poets Wanted ist ein Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, bei welchem sie eine Geschichte verfassen, in der sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dieser kann in Deutsch und auch Englisch geschrieben werden. Es gab mehrere Einreichungen, von welchen

Poets am St.-Willibrord-Gymnasium Read More »

Neue Medienscouts ausgebildet

Bereits seit 12 Jahren helfen Medienscouts an unserer Schule ihren jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern bei Stress im Internet und mit dem Smartphone. Im Jahr 2014 wurde unser Gymnasium für diese erfolgreiche und innovative Peer to Peer-Arbeit sogar zur Medienscoutschule.rpl ernannt. Auch in diesem Schuljahr bildeten die betreuenden Lehrerinnen Iris Esseln und Karin Zimmer wieder 18

Neue Medienscouts ausgebildet Read More »

Fünfte Tüftelwerkstatt am St.-Willibrord-Gymnasium

Auch in diesem Schuljahr nahm das St.-Willibrord-Gymnasium gemeinsam mit dem Medienzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm an dem Projekt „Make Your School“, einer deutschlandweiten Initiative der gemeinnützigen Organisation „Wissenschaft im Dialog“, teil. Die Initiative möchte durch Wettbewerbe, Ausstellungen und Schulprojekte den Austausch zwischen Gesellschaft und Forschung unterstützen. Gefördert wird Make Your School von der Klaus Tschira Stiftung.

Fünfte Tüftelwerkstatt am St.-Willibrord-Gymnasium Read More »

Die Welt ist MINT!

MINT-Förderung am St.-Willibrord Gymnasium Bitburgbedeutet Alltagsphänomene entdecken und erklären können Beispiele für MINT-Phänomene in unserem Alltag finden sich überall. So nutzen wir ganz selbstverständlich in unseren Kurznachrichten Emojis, verpacken unser Pausenbrot in einer Box aus Kunststoff oder verwenden Codes, um dahinter Informationen zu verschlüsseln. Als eine von 20 MINT-Excellence-Center-Schulen in Rheinland-Pfalz und als einzige im

Die Welt ist MINT! Read More »

Nach oben scrollen