Sprachen

Das Französischzertifikat DELF (Diplôme d’études en langue française)

Artikel: Anne GangolfFoto: Carina Conrad Neun Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7, 10 und 12 haben die DELF-Prüfungen (Niveau A1 oder B1) im Juni 2024 mit Erfolg abgelegt. Am Samstag, 8 Juni fanden an unserer Schule die schriftlichen Prüfungen statt und am 13. Juni nachmittags am Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasium in Trier die mündlichen Prüfungen. Anfang

Weiterlesen »

Das Französischzertifikat DELF (Diplôme d’études en langue française) Read More »

Vorlesewettbewerb

Artikel von Marcel ProostFotos von Riana Schlesiger Am 06.07.2024 fanden die Vorlesewettbewerbe in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch statt. Vorab hatten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Klasse vorgelesen, und die besten zwei wurden ausgewählt, um ihre Klasse zu vertreten. In der ersten Runde stellten die Teilnehmer ein selbstgewähltes Buch kurz vor und lasen

Vorlesewettbewerb Read More »

Fit für die Zukunft durch Fremdsprachen

Team Gideon Caster & friends (10a) gewinnen höchsten Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2024 3 weitere Gruppen aus der 6j und 8b erzielen 3. Landespreise Wieder einmal waren Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums äußerst erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Dafür wurden sie bei der festlichen Preisverleihung im Großen Sitzungssaal der ADD geehrt. Herr OStD Ingo Krämer erläuterte als diesjähriger

Fit für die Zukunft durch Fremdsprachen Read More »

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 besucht England

Artikel von Bianka Menzel-Loskill Unsere vier Klassen der 9. Jahrgangsstufe grüßen auch in diesem Jahr die Schulgemeinschaft von der britischen Insel Vom 1. bis 5. Juli 2024 begaben sich 86 Schülerinnen und Schüler, begleitet von Frau Apel, Frau Conrad, Frau Esseln, Frau Hargarten, Frau Köhnen-Wood, Frau Menzel-Loskill und Herrn Grobler auf die Reise an die

St.-Willis Jahrgangsstufe 9 besucht England Read More »

Mounts Bay, „Leading the way“

Artikel und Fotos von Bianka Menzel-Loskill Unter dem Motto „Leading the way“ folgte die Klasse 8b des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg der Einladung der einer englischen weiterführenden Schule und reiste nach Cornwall, an das äußerste südwestlichste Ende der britischen Insel. Die bilinguale Klasse erlebte zusammen mit den Organisatorinnen, Frau Menzel-Loskill und Frau Köhnen-Wood und ihrem Klassenleiter, Herrn

Mounts Bay, „Leading the way“ Read More »

10d in Ma(lta)astrich

Am 7. Juni besuchten wir, die Klasse 10d, Maastricht anstelle von Malta. Mit Frau Maximini und Frau Conrad erkundeten wir die unterirdischen Gänge der Stadt auf Englisch. Diese Höhlen, einst Steinbrüche, boten während der Kriege Schutz für Menschen und Kunstwerke.Im Zweiten Weltkrieg gab es hier eine Krankenstation, eine Bäckerei und eine Kapelle. Viele jüdische Familien

10d in Ma(lta)astrich Read More »

Ausflug zur Air Base Spangdahlem

Am Freitag, dem 26. April 2024, besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und 11 des St.-Willibrord-Gymnasiums zusammen mit einem anderen Oberstufenkurs der St. Matthias-Schule die Air Base in Spangdahlem. Nach unserer Ankunft holten wir unsere amerikanischen Austauschschüler von der High School ab. Unser erstes Ziel war die Hundestaffel des amerikanischen Militärs. Dort wurde uns

Ausflug zur Air Base Spangdahlem Read More »

Ausflug zur High School der Air Base Spangdahlem

Artikel von Emma Walscheid  Am 15.02.2024 fand ein weiteres Treffen mancher Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums und der amerikanischen Schüler der Air Base statt. Nach dem ersten Treffen, das in Bitburg stattfand, besuchten die Schüler des SWGs dieses Mal ihre amerikanischen Austauschpartner auf der Air Base in Spangdahlem.  Nachdem wir auf der Base angekommen und es durch

Ausflug zur High School der Air Base Spangdahlem Read More »

Nach oben scrollen