Sprachen

Ausflug zur Air Base Spangdahlem

Am Freitag, dem 26. April 2024, besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und 11 des St.-Willibrord-Gymnasiums zusammen mit einem anderen Oberstufenkurs der St. Matthias-Schule die Air Base in Spangdahlem. Nach unserer Ankunft holten wir unsere amerikanischen Austauschschüler von der High School ab. Unser erstes Ziel war die Hundestaffel des amerikanischen Militärs. Dort wurde uns

Weiterlesen »

Ausflug zur Air Base Spangdahlem Read More »

Ausflug zur High School der Air Base Spangdahlem

Artikel von Emma Walscheid  Am 15.02.2024 fand ein weiteres Treffen mancher Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums und der amerikanischen Schüler der Air Base statt. Nach dem ersten Treffen, das in Bitburg stattfand, besuchten die Schüler des SWGs dieses Mal ihre amerikanischen Austauschpartner auf der Air Base in Spangdahlem.  Nachdem wir auf der Base angekommen und es durch

Ausflug zur High School der Air Base Spangdahlem Read More »

Romain Rolland-Programm 2023 Frankreich-Deutschland Austausch der Partnerschaft Rheinland Pfalz-Burgund der 9b

Wir, Schülerinnen Zoé Kellerbach, Loreen Wagner, Annika Loskill, Elisa Tobias, Jana Reicherts und Alina Hauer waren vom 30.09.23 bis 14.10.23 in Frankreich bei den Familien unserer Austauschpartner/ Austauschpartnerinnen. Dort konnten wir den typisch französischen (Schul-)Alltag kennenlernen. Die Zuteilung der Austauschpartner, sowie die An- und Rückreise wurde von der ADD Trier organisiert. Wir haben alle sehr

Romain Rolland-Programm 2023 Frankreich-Deutschland Austausch der Partnerschaft Rheinland Pfalz-Burgund der 9b Read More »

Am SWG wird geslammt – Poetry Slammer Artem Zolotarov zu Besuch

Anfang Dezember hatte die AG Lesescouts das Vergnügen, den Poetry Slammer Artem Zolotarov an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Der ukrainische Autor Zolotarov  wurde 2015 rheinland- pfälzischer Poetry Slam Meister und ist außerdem für das Schreiben von Lyrik, Prosa und Theaterstücken bekannt. Am SWG bot Herr Zolotarov 20 interessierten Schülerinnen und Schülern in einem Workshop

Am SWG wird geslammt – Poetry Slammer Artem Zolotarov zu Besuch Read More »

AG Lesescouts – Aktion „Lesen im Advent“

Auch in diesem Schuljahr initiierte die AG Lesescouts die Veranstaltung „Lesen im Advent“, um Schüler und Lehrer auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Ab dem ersten Dezember wurden in der Bibliothek in adventlicher Atmosphäre Geschichten meist rund um das Thema Weihnachten von Lehrern oder Lesescouts vorgelesen. Von „Pelle zieht aus“ über „Tausendundein Nikolaus“ waren auch echte Klassiker

AG Lesescouts – Aktion „Lesen im Advent“ Read More »

Leseförderung am St.-Willibrord-Gymnasium – denn „Lesen macht stark“

Lesen ist die Grundvoraussetzung zum Lernen und für den späteren beruflichen Erfolg. Um die Leseflüssigkeit und das Leseverständnis der Schülerinnen und Schüler zu fördern, nimmt das Gymnasium am Projekt des Pädagogischen Landesinstitutes „Leseförderung in der Sekundarstufe I im Rahmen der Bund-Länder Initiative Bildung durch Sprache und Schrift“ teil. Die das Projekt betreuenden Lehrerinnen Iris Esseln

Leseförderung am St.-Willibrord-Gymnasium – denn „Lesen macht stark“ Read More »

Wir suchten neue Lesescouts – und wurden fündig!

Nachdem sich die AG Lesescouts im letzten Schuljahr durch den Fortgang unserer Abiturienten massiv verkleinert hatte, machten sich die verbleibenden Mitglieder daran, neue Schülerinnen und Schüler für unsere sinnstiftende Arbeitsgemeinschaft zu gewinnen. Im Zuge unserer Werbemaßnahmen stießen wir auf ein Angebot der Stiftung Lesen, die einen Basis- Workshop für angehende Lesescouts für interessierte Schulen im

Wir suchten neue Lesescouts – und wurden fündig! Read More »

Nach oben scrollen