Berufsorientierung

Klasse 8@ gewinnt Sonderpreis bei Fotowettbewerb „Menschen und Handwerk“

Bei dem vom Medienzentrum des Eifelkreises in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft MEHR (Mosel-Eifel-Hunsrück-Region) sowie dem Kreismuseum Bitburg-Prüm initiierten Fotowettbewerb setzten sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen mit Menschen im Handwerksberuf auseinander. Als Ergebnis dieser Reflexionen entstanden Fotografien, die kreatives und handwerkliches Können, aber auch die Würde des Handwerkers und der Handwerkerin im

Weiterlesen »

Klasse 8@ gewinnt Sonderpreis bei Fotowettbewerb „Menschen und Handwerk“ Read More »

Fahrten- und Projektwoche 2022

Endlich wieder! Traditionell bündelt das St.-Willibrord-Gymnasium seit sechs Jahren in der Woche nach den Osterferien Projekte und Fahrten im Sinne einer ganzheitlichen Bildung. Nach zwei Jahren Pandemie hinterließ diese Woche bei Schülern und Lehrern 2022 besondere Eindrücke und Begeisterung. In den fünften, siebten und achten Klassen standen mediale Projekte im Fokus, die sechsten Klassen nutzten

Fahrten- und Projektwoche 2022 Read More »

Wenn Schüler und Azubis die Zukunft planen: Ideenschmiede für Bitburg im Jahr 2040

Auszüge aus dem Artikel von Björn Pazen vom 22.03.2022, Trierischer Volksfreund   „Apps, Virtual-Reality-Studium, aber auch der Wunsch nach einem Kino und mobilen Bäumen – alles in Bitburg. Schüler und Auszubildende planen die Zukunft und präsentieren ihre Ideen zu „Bitburg 2040 – eine smarte City im Eifelkreis“.   Wir schreiben das Jahr 2040, Marie Müller gibt ihr

Wenn Schüler und Azubis die Zukunft planen: Ideenschmiede für Bitburg im Jahr 2040 Read More »

Hybrid, digital oder in Präsenz: Hauptsache alles exzellent!

Exzellenzkurs 20/21-22 – Ein Rückblick   Hybrid, digital oder doch in Präsenz? Wenn möglich, dann vor der Veranstaltung testen und mit Maske, 1,5 m Abstand, einer festgelegten Sitzordnung und ohne die beiden Jahrgangsstufen oder die Auszubildenden zu durchmischen. Dies waren einige der Herausforderungen, denen sich der Exzellenzkurs 20/21 immer wieder neu stellen musste. Aber auch Flexibilität,

Hybrid, digital oder in Präsenz: Hauptsache alles exzellent! Read More »

Kreisverwaltung sucht Personal

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass in verschiedenen Ämtern aktuell Unterstützungskräfte gesucht werden. Dafür kommen auch Abiturientinnen und Abiturienten infrage, die bis zum Beginn des Wintersemesters oder bis zu den Sommerferien eine Überbrückungstätigkeit suchen. Computer-Anwenderkenntnisse, z.B. in Word, Excel, Powerpoint sollten vorhanden sein. Bei Interesse kann ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf an Frau Bonifas, Tel.

Kreisverwaltung sucht Personal Read More »

Nach oben scrollen