Förderverein

Laufen für das St.-Willi? Ja klar!

Auch in diesem Jahr sind wir wieder für das St.-Willibrord-Gymnasium an den Start gegangen. Am 08. Mai haben insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler und 5 Lehrerinnen am 10. Bitburger 0,0%-Firmenlauf in Trier teilgenommen. Rund 500 Betriebe, Behörden und Schulen mit insgesamt 5400 Läuferinnen und Läufern beteiligten sich bei strahlendem Sonnenschein an der zehnten Auflage und

Weiterlesen »

Laufen für das St.-Willi? Ja klar! Read More »

Besuch des Astronomie-Experten Klaus Völkel mit seinem mobilen Planetarium an unserer Schule

Am 5. April 2024 hatten verschiedene Lerngruppen der Schule das Glück, von dem Astronomie-Experten Klaus Völkel etwas lernen und anschließend sein mobiles Planetarium besuchen zu dürfen. Klaus Völkel beschäftigt sich schon seit mehreren Jahrzehnten mit verschiedenen Bereichen der Astronomie. In Sessenbach (in der Nähe von Koblenz) hat er ein eigenes Planetarium sowie eine private Sternwarte,

Besuch des Astronomie-Experten Klaus Völkel mit seinem mobilen Planetarium an unserer Schule Read More »

Berliner-Aktion der SV am Weiberdonnerstag

Die Schulgemeinschaft des St.-Willibrord-Gymnasiums erlebte an Weiberdonnerstag einen Tag voller Freude und Ausgelassenheit. Dazu trugen unter anderem die fantasievollen Kostüme der Schülerinnen und Schüler bei, in denen viele an diesem Tag in der Schule erschienen. Von bunten Clowns bis hin zu wagemutigen Superhelden war alles vertreten, was das karnevalistische Herz begehrt. Neben dem Spaß bei

Berliner-Aktion der SV am Weiberdonnerstag Read More »

Auf den Spuren St.-Willibrords – Fahrt nach Echternach

Artikel von Sarah Lintz Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu unserem 150-jährigen Bestehen haben wir uns am Mittwoch, den 24. Januar 2024, mit rund vierzig Schülerinnen und Schülern der MSS 12 auf den Weg nach Echternach gemacht, um auf den Spuren des Namenspatrons unserer Schule, St. Willibrord, zu wandeln. Um 9:30 Uhr sind wir von Bitburg

Auf den Spuren St.-Willibrords – Fahrt nach Echternach Read More »

Gedächtnistraining der 6k mit Monika Biewer

Am Mittwoch, den 07.02., herrschte Aufregung im Klassenzimmer der 6k, denn heute stand Gedächtnistraining auf dem Plan. Das sollte nicht das monotone Auswendiglernen von Vokabeln oder irgendwelchen Matheformeln bedeuten. Nein, Frau Biewer hatte viele verschiedene Methoden, Tipps und Tricks dabei, um das Gedächtnis auf Hochtouren zu bringen. Als zertifizierte Gedächtnistrainerin ist Monika Biewer mit Ihrer

Gedächtnistraining der 6k mit Monika Biewer Read More »

MINT am Abend – Zauberhafte Chemie

Der diesjährige MINT am Abend am 14.12.2023 stand ganz unter dem Motto „Zauberhafte Chemie“. Die Klasse 6k von Frau Scharfbillig stellte mit der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Fränzl verschiedenste Experimente vor. Die rund 200 Gäste konnten die Kräfte des Wassers oder auch die Herstellung von Elefantenzahnpasta bestaunen. Mit den neuen selbstdesignten MINT-Shirts und Laborkitteln begrüßte

MINT am Abend – Zauberhafte Chemie Read More »

Förderverein „Freunde des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg e.V.“

Der Förderverein „Freunde des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg e.V.“ hat eine neue Vorsitzende. Frau Irene Mees übernimmt das Amt von Frau Katja Zunker. Die Mitgliederversammlung tagte am 19.09.2023 und wählte Frau Mees zur neuen Vorsitzenden. Neu in den Vorstand gewählt wurde ferner Herr StR Jonas Rösch als Beisitzer. Dem Vorstand gehören ferner weiter an Frau Nadja Kuhl

Förderverein „Freunde des St.-Willibrord-Gymnasiums Bitburg e.V.“ Read More »

Bitburger Buddylauf 2023 – St.-Willi ist mit dabei

Der 14. Buddylauf führte nach 4 Jahren und zwischenzeitlichem Ausweichen auf das Flugplatzgelände in diesem Jahr endlich wieder durch die Bitburger Innenstadt. Viele aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums, der St. Martin-Schule sowie Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Hauses der Jugend bildeten ein rund 75-köpfiges, tolles Team. Das englische Wort „Buddy“ bedeutet „Freund“ oder

Bitburger Buddylauf 2023 – St.-Willi ist mit dabei Read More »

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben

Die außergewöhnliche Begabung und Kreativität der Schüler*innen des St.-Willibrord-Gymnasiums sind erneut auf beeindruckende Weise zum Vorschein gekommen. Ob Mathematik ohne Grenzen, Informatik-Biber, Vorlesewettbewerbe oder „Young Poets Wanted“ – am St.-Willibrord-Gymnasium sind Schülerwettbewerbe fest in der Kultur der Bildungseinrichtung verankert. Jahr für Jahr motivieren die über 20 Wettbewerbe in unterschiedlichsten Bereichen die Schüler*innen zu Höchstleistungen. Von

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben Read More »

Die Jahrgangsstufe 9 sticht in See und besucht England!

Von der britischen Insel grüßen die vier Klassen der Jahrgangsstufe 9 des St.-Wilibrord-Gymnasiums die Schulgemeinschaft. Unter der Leitung von Frau Köhnen-Wood und Frau Menzel-Loskill stachen die 102 Reisenden in See und verbrachten eine Woche in Gastfamilien im Seebad Eastbourne an der englischen Südküste. Sie stellten sich dabei vielfältigen Abenteuern, beginnend mit der Fährüberfahrt, der Teilnahme

Die Jahrgangsstufe 9 sticht in See und besucht England! Read More »

Nach oben scrollen