Autorenname: Hanna Scharfbillig

DKMS-Schulaktion: 138 Neuregistrierungen!

Nicht nur informativ, sondern auch ein großer Erfolg! Am Freitag, den 22.12.2023 fand an unserer Schule in der Mensa eine Informations- und Registrierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) für alle Schüler*innen ab 17 Jahren statt. Zunächst erhielten die Schüler*innen durch die DKMS-Referentin Elisa Sonnen und gleichzeitig ehemalige Schülerin unserer Schule einen kurzen informativen Einblick in die

Weiterlesen »

DKMS-Schulaktion: 138 Neuregistrierungen! Read More »

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben

Die außergewöhnliche Begabung und Kreativität der Schüler*innen des St.-Willibrord-Gymnasiums sind erneut auf beeindruckende Weise zum Vorschein gekommen. Ob Mathematik ohne Grenzen, Informatik-Biber, Vorlesewettbewerbe oder „Young Poets Wanted“ – am St.-Willibrord-Gymnasium sind Schülerwettbewerbe fest in der Kultur der Bildungseinrichtung verankert. Jahr für Jahr motivieren die über 20 Wettbewerbe in unterschiedlichsten Bereichen die Schüler*innen zu Höchstleistungen. Von

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben Read More »

Innovationsmanagement als Lebenselixier

Der AK SCHULEWIRTSCHAFT Bitburg (AKSW) begrüßte in der Stadthalle Bitburg im Rahmen der Job Initiative EIFEL rund 50 Gäste zur Vortragsveranstaltung mit Christian Gülpen von der RWTH Aachen. Gülpen ist an der international renommierten Universität u. a. für Unternehmenskooperationen im Themenfeld Technologie und Innovationsmanagement zuständig. Er war der Einladung von Carina Kesse vom St.-Willibrord-Gymnasium und Christian Ahlring

Innovationsmanagement als Lebenselixier Read More »

Bienentag der GOS im Grünen Klassenzimmer

Am 30.06.23 durften wir die Imkerin Birgit Theisen aus dem Kreis-Imkerverband im Grünen Klassenzimmer begrüßen. Frau Feltes hat im Zuge des Welt-ImkerInnen-Tag diese Aktion für verschiedene GOS-Klassen und die AG-Teilnehmer des Grünen Klassenzimmers organisiert. Schon um 6 Uhr morgens wurde der Bienenstock zur Schule gebracht, sodass pünktlich um 8 Uhr für die erste Klasse die

Bienentag der GOS im Grünen Klassenzimmer Read More »

Erfolge beim Mathe-Marathon der 5k

Mathe und Sport in einem Wettbewerb – wie geht das? Beim Mathe-Marathon müssen im Zeitraum vom 1. bis 31. Mai mindestens 200 Mathematik-Aufgaben gelöst und eine olympische Marathonstrecke von 42,2 km in verschiedenen Sportarten zurückgelegt werden. Der große DenkSport-Contest ist ein Kooperationsprojekt von Mathe im Leben und CASIO Europe. Neben Einzellosen können die Schülerinnen und

Erfolge beim Mathe-Marathon der 5k Read More »

St.-Willi läuft! Firmenlauf Trier

Nach der langen Corona-Pause hat eine kleine wagemutige Truppe aus vier Schüler*innen und sechs Lehrer*innen am 17.05. nochmal beim 9. Bitburger 0,0%-Firmenlauf in Trier teilgenommen. Leider mussten zwei Schüler kurzfristig wegen Verletzung absagen, doch Benjamin Britten war als treuer Fan an der Seitenlinie dabei! Aber dafür waren Julia Loskill, Jakob Seibert, Jan-Micheal Heinz und Finn

St.-Willi läuft! Firmenlauf Trier Read More »

Wir unterstützen! – SV spendet für Menschen in Not

Wir sind sehr froh berichten zu können, dass wir das restliche Spendengeld aus unserer Spendenaktion aus dem letzten Schuljahr und das Geld aus dem Berliner-Verkauf an Weiberdonnerstag sinnvoll nutzen konnten.  Einen Teil haben wir dafür verwendet, um unseren ukrainischen Mitschüler*innen für ihren Deutschkurs neue Grammatik-Arbeitshefte und Lektüren zu kaufen. So können die Schüler*innen nicht nur

Wir unterstützen! – SV spendet für Menschen in Not Read More »

„Walderlebnistag“ der Klasse 8c mit Förster Herr Lotze

Am 24.04. ging es mit der 8c unter Leitung von Frau Herudey und Frau Scharfbillig in den Wald nach Mötsch. Wir starteten mit einer Wanderung nach Mötsch und nach einer kleinen Frühstückspause, lernte die Klasse unseren Förster Herr Lotze kennen. An diesem Tag sollte es nicht nur darum gehen, dass Ökosystem Wald nochmal genauer zu

„Walderlebnistag“ der Klasse 8c mit Förster Herr Lotze Read More »

Wir für euch! Präventionstage am St.-Willibrord-Gymnasium

Präventionsarbeit und Aufklärung wird am St.-Willibrord-Gymnasium groß geschrieben und so haben auch in diesem Jahr die 9. und 10. Klassenstufen an verschiedenen Präventionstagen teilgenommen. Am 31.01.2023 lernten unsere 10. Klassen verschiedene Aspekte zum Thema „Zwischen Genuss und Risiko“ kennen. Zunächst startete der Tag mit einem Vortrag von Frau Scharfbillig, wobei die biologischen Hintergründe unseres Belohnungszentrums

Wir für euch! Präventionstage am St.-Willibrord-Gymnasium Read More »

„Mathematik erFassen“- Ausflug der Klassen 5e und 5k an die Universität Trier

Am Mittwoch, den 15.03.23 besuchten die Klassen 5e und 5k gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Friedrich, Frau Scharfbillig und Frau Marx die interaktive Ausstellung „Mathematik erFassen“ an der Universität Trier.  Zunächst führte Prof. Dr. Wengenroth die Schüler*innen in die Geheimnisse der „Mathematik mit Ecken und Kanten“  ein.  Nach dem aufmerksamen Studium zahlreicher Polyedermodelle, leiteten sie

„Mathematik erFassen“- Ausflug der Klassen 5e und 5k an die Universität Trier Read More »