Autorenname: Sarah Pauls-Schuh

Erste wissenschaftliche Veröffentlichung mit 18 Jahren

Léana Wendland, Schülerin der Jahrgangsstufe 13 des St.-Willibrord-Gymnasiums, entdeckte ihre Leidenschaft für chemische Zusammenhänge bereits in der neunten Klasse. Dass sie im September 2021 mit gerade mal 18 Jahren als eine von vier Autoren eines wissenschaftlichen Beitrags in der Zeitschrift für Naturforschung B vom renommierten Verlag deGruyter genannt wird, ist dennoch außergewöhnlich. Die Chemie stimmte

Weiterlesen »

Erste wissenschaftliche Veröffentlichung mit 18 Jahren Read More »

Krisenmanagement – Studientag zum Umgang mit besonders belasteten Schülerinnen und Schülern

Krisenmanagement in der Schule – ist es richtig, das Thema prominent und breit in der Schule zu positionieren? Diese Frage stellte zum Einstieg Oliver Klauk, ehemaliger Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums und heute stellvertretender Leiter der Abteilung Schulpsychologie für das Land Rheinland-Pfalz. Aufgrund seiner, auch familiären Verbundenheit mit unserer Schule fand er den Weg nach Bitburg, um

Krisenmanagement – Studientag zum Umgang mit besonders belasteten Schülerinnen und Schülern Read More »

Medien und mehr – Exkursion nach Köln

Die Stadt Köln gilt mit über einer Millionen Einwohnern als eine der wirtschaftlich wichtigsten und größten Städte Deutschlands. Ein spannendes Ziel also für unsere Exkursion am 20.09.2021. Teilnehmen konnten der Erdkunde Stammkurs von Herrn Schmitz und der Erdkunde Leistungskurs von Frau Klausenitzer. Der Schwerpunkt unserer Exkursion war die historische Entwicklung der Stadt Köln sowie die

Medien und mehr – Exkursion nach Köln Read More »

Mean it! – Es lebe die Meinungsfreiheit

An einem Demokratie-Projekttag am Staatlichen St.-Willibrord-Gymnasium vermitteln die Politiksprecher die Bedeutsamkeit der Meinungsfreiheit Bitburg, 08:00 Uhr am 16. September 2021: Die Politiksprecher Torsten Reibold und Helge Eikelmann stehen vor den Schülerinnen und Schülern des Geschichts- und Sozialkunde Leistungskurses der MSS 12 des St.-Willibrord-Gymnasiums. Nachdem die Schülerinnen und Schüler  bereits nach der zweiten Frage des WarmUp-Quiz

Mean it! – Es lebe die Meinungsfreiheit Read More »

Bitburger Buddylauf 2021

In diesem Jahr fand der Buddylauf nun schon zum 12. Mal statt, aufgrund der Bauarbeiten in der Kölner Straße aber nicht wie sonst üblich in der Innenstadt, sondern auf dem Flugplatzgelände. Das englische Wort „Buddy“ bedeutet „Freund“ oder „Kumpel“ und das Prinzip dieses Laufs besteht darin, dass ein beeinträchtigter Sportler mit einem nicht beeinträchtigten zusammenläuft.

Bitburger Buddylauf 2021 Read More »

Einverständniserklärung für die Impfung Minderjähriger

Bei der Impfung von Minderjährigen bis 15 Jahren muss grundsätzlich mindestens ein Elternteil anwesend sein. Im Alter von 16 bis 17 Jahren ist eine Einverständniserklärung, die von einem Elternteil unterschrieben ist, vorzulegen (Einverständniserklärung.pdf). Das Alter muss in jedem Fall durch Ausweisdokumente nachgewiesen werden.

Einverständniserklärung für die Impfung Minderjähriger Read More »

Corona-Regeln bei Schulstart

Beim Start in das Schuljahr 2021/22 sind wir leider weiterhin an Corona-Hygienevorschriften gebunden. Es gilt der 10. Hygieneplan Corona (s. vorheriger Beitrag). Wichtigste Neuerung: Es besteht wieder Maskenpflicht im Gebäude, also auch im Unterricht. Im Freien dürfen die Masken abgenommen werden, sofern ein Mindestabstand von 1,50 Metern eingehalten werden kann. Für die Mittelstufe gilt dementsprechend

Corona-Regeln bei Schulstart Read More »

Erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer

Ob Mathematik-Olympiade, Informatik-Biber, Vorlesewettbewerbe oder „Young Poets Wanted“ – Schülerwettbewerbe werden am St.-Willibrord-Gymnasium großgeschrieben.   Über 20 Wettbewerbe aus ganz unterschiedlichen Bereichen motivieren unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr zu herausragenden Leistungen. Die Palette reicht von Klassikern wie Jugend forscht und Känguru der Mathematik über Bundeswettbewerbe wie den Bundeswettbewerb Fremdsprachen bis hin zu unseren vielfältigen schulinternen Wettbewerben

Erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer Read More »

Lehrer gehen auf digitale Entdeckungsreise

Am 24. Juni fand am St.-Willibrord-Gymnasium ein Studientag der Lehrerinnen und Lehrer rund um das Thema „Digitale Bildung“ statt. Vierzehn interessante Workshops und ein sehr informativer Vortrag des Mediendidaktikers Axel Krommer standen dabei auf dem Programm.   Virtuelle Klassenreisen Am Vormittag drehten die Lehrerinnen und Lehrer fleißig Filme, erstellten Podcasts, digitale Musikstücke oder E-Books und

Lehrer gehen auf digitale Entdeckungsreise Read More »

Nach oben scrollen