Förderverein

Tagesausflug nach Metz

Die 8d durfte am 20.06.23 in der Projektwoche einen Ausflug nach Metz machen in Begleitung von Frau Gangolf (Klassenleitung), Frau Beyer und Herr Dörr. Auf dem Programm stand eine Führung durch die „Eurométropole“. Von der Kathedrale Saint-Étienne (u.a. mit den Glasfenstern von Chagall) über die verschlungenen Straßen des Hügels Colline Sainte-Croix bis hin zu den

Weiterlesen »

Tagesausflug nach Metz Read More »

Wir unterstützen! – SV spendet für Menschen in Not

Wir sind sehr froh berichten zu können, dass wir das restliche Spendengeld aus unserer Spendenaktion aus dem letzten Schuljahr und das Geld aus dem Berliner-Verkauf an Weiberdonnerstag sinnvoll nutzen konnten.  Einen Teil haben wir dafür verwendet, um unseren ukrainischen Mitschüler*innen für ihren Deutschkurs neue Grammatik-Arbeitshefte und Lektüren zu kaufen. So können die Schüler*innen nicht nur

Wir unterstützen! – SV spendet für Menschen in Not Read More »

Wo ein Willi, da auch ein Weg!

Unter diesem Motto konnten die 77 Abiturientinnen und Abiturienten unseres Gymnasiums endlich ihren persönlichen Weg zur Allgemeinen Hochschulreife feiern! Am 24. März 2023 feierte die Abiturientia 2023 gemeinsam mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten sowie der Lehrerschaft des St.-Willibrord-Gymnasiums das Erreichen des Meilensteins Abitur. Nach der musikalischen Einleitung des Schulchors mit den Stück „Fields of Gold“

Wo ein Willi, da auch ein Weg! Read More »

Studienreise nach Rom im Februar 2023

Auch in diesem Jahr hat die Romfahrt der Lateinkurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 in Begleitung von Frau Jentges und Frau Küster stattgefunden. Auf dem Programm standen neben den antiken Sehenswürdigkeiten und vielen Eindrücken aus der modernen Stadt Rom auch ein Besuch der Vatikanischen Museen und ein Aufstieg in die Kuppel des berühmten Petersdoms, welche

Studienreise nach Rom im Februar 2023 Read More »

Spendenaktion der SV – Update November 2022

Die Spendenaktion der SV kommt langsam zu einem Ende. Vor den Sommerferien konnten wir schon 300 Turnbeutel und weitere Sachspenden an die AfA in Bitburg übergeben. Die Kinder hatten sehr viel Freude an den Spiel- und Lernmaterialien. Währenddessen erhielten wir noch die sehr großzügige Spende des Musikvereins „Eifelecho“ Speicher e.V., die bei ihrem Benefizkonzert Geld

Spendenaktion der SV – Update November 2022 Read More »

Bitburger Buddylauf 2022

In diesem Jahr fand der Buddylauf nun schon zum 13. Mal statt, aufgrund der Bauarbeiten in der Kölner Straße aber nicht wie sonst üblich in der Innenstadt, sondern, wie im letzten Jahr auch, auf dem Flugplatzgelände.  Das englische Wort „Buddy“ bedeutet „Freund“ oder „Kumpel“ und das Prinzip dieses Laufs besteht darin, dass ein beeinträchtigter Sportler/eine

Bitburger Buddylauf 2022 Read More »

Aachenfahrt 2022

Schon seit wir in der MINT-Profilklasse sind, freuen wir uns auf die Fahrt zur RWTH Aachen, die wegen der Pandemie in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte. Unser Chemielehrer Holger Fränzl fährt bereits seit vielen Jahren mit der MINT-Kasse der Jahrgansstufe 10 nach Aachen, um die Universität (RWTH) zu besichtigen, und einen Eindruck auf

Aachenfahrt 2022 Read More »

Stammkurse begrüßten Berlin

Kulturelles und geschichtsträchtiges Großstadtflair vom Feinsten: Nach „Corona und Co.“ war die diesjährige 11er-Kursfahrt ein besonderes Erlebnis. Wir, die Stammkurse Englisch und Sozialkunde, fuhren gemeinsam vom 25.-29. April 2022, begleitet von unserer Stammkursleiterin Frau Menzel-Loskill sowie den Begleitungen Frau Esseln, Frau Echt und Herrn Rösch, bei allerbestem Wetter in unsere Bundeshauptstadt Berlin. Das Programm, das

Stammkurse begrüßten Berlin Read More »

Fairtrade-Bananen-Aktion

Etwa 16 Kilogramm Bananen werden in Deutschland pro Privathaushalt jedes Jahr gegessen. Immerhin jede sechste ist Fairtrade-zertifiziert. Obwohl die gelbe Südfrucht per Schiff aus Ländern wie Peru, Dominikanische Republik, Kolumbien oder Ecuador kommt, wird sie vergleichsweise billig verkauft. Die Folgen sind geringe Einkommen, fehlende soziale Absicherung und Umweltzerstörung im Anbau. Um die Menschen am Anfang

Fairtrade-Bananen-Aktion Read More »

Klassenfahrt der Klassen 6d und 6h nach Cochem

Ein aufregendes und schönes Erlebnis! Wir, die Klassen 6d und 6h, waren von Montag, den 25.04.2022 bis Mittwoch, den 27.04.2022 auf Klassenfahrt in Cochem. Nach unserer Ankunft in der Jugendherberge besprachen wir kurz mit unseren Lehrerinnen und Lehrern, Frau Marx, Frau Scharbillig, Herrn Schmitz und Herrn Berend die bevorstehenden Tage, bevor es auch schon gleich

Klassenfahrt der Klassen 6d und 6h nach Cochem Read More »

Nach oben scrollen