Stiftung ermöglicht Erste Hilfe-Schulung für alle 8. Klassen

„Retten macht Schule“, so hieß es am 16. und 17.12.2021 für die insgesamt 102 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des St.-Willibrord-Gymnasiums. Unter der Leitung von Herrn Tobias Schmitz und Frau Sarah Steier wurden den Jugendlichen Handlungskompetenzen zum Thema Erste Hilfe vermittelt. Wichtige Aspekte waren dabei die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie die richtige Anwendung

Weiterlesen »

Stiftung ermöglicht Erste Hilfe-Schulung für alle 8. Klassen Read More »

ARD Jugendmedientag

Von Corona bis Britney SpearsDie Klasse 10c nimmt am ARD Jugendmedientag teil Einmal im Jahr laden die Verantwortlichen der ARD Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klassenstufe zu einem Jugendmedientag ein, damit diese sich mit der Welt der Medien auseinandersetzen. Man kann sich dabei aus einem breitgefächerten Angebot von Livestreams über Workshops bis zum Blick

ARD Jugendmedientag Read More »

Warnstufe 2 ab 22. November

Ab 00.00 Uhr gilt entsprechend der Warnstufe 2 wieder Maskenpflicht, auch am Platz im Klassenraum. Weitere Informationen unter https://www.bitburg-pruem.de/cms/aktuell/bekanntmachungen/3704-corona-warnstufe-2-ab-dem-22-november-fuer-den-eifelkreis-bitburg-pruem Der Impfbus kommt in die Region: Termine und Standorte entnehmen Sie bitte der tagesaktuellen Presse (z.B. Trierischer Volksfreund). Mitzubringen sind Personalausweis, Impfpass (falls vorhanden) und Krankenkassenkarte, bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung.

Warnstufe 2 ab 22. November Read More »

Erste wissenschaftliche Veröffentlichung mit 18 Jahren

Léana Wendland, Schülerin der Jahrgangsstufe 13 des St.-Willibrord-Gymnasiums, entdeckte ihre Leidenschaft für chemische Zusammenhänge bereits in der neunten Klasse. Dass sie im September 2021 mit gerade mal 18 Jahren als eine von vier Autoren eines wissenschaftlichen Beitrags in der Zeitschrift für Naturforschung B vom renommierten Verlag deGruyter genannt wird, ist dennoch außergewöhnlich. Die Chemie stimmte

Erste wissenschaftliche Veröffentlichung mit 18 Jahren Read More »

Kleines Herbstkonzert

Herbstkonzert Klasse 6f Am Mittwoch, dem 06.10.21, verbreitete die Klasse 6f in der großen Pause im Musiksaal herbstliche Stimmung mit einem kleinen Konzert. Neben ihrem selbst geschriebenen Herbststück präsentierten die Schülerinnen und Schüler das herbstliche Lied „Drachen im Wind“ sowie den Song „Applaus, Applaus“, welcher zu den Lieblingsliedern der Klasse gehört. Alle hatte großen Spaß

Kleines Herbstkonzert Read More »

Kennenlerntage

Kennenlerntage der 7. Klassen Vom 22. – 24. September fanden die Kennenlerntage unserer 7. Klassenstufe statt. Die Schülerinnen und Schüler unserer insgesamt vier 7. Klassen verbrachten spannende Tage, in denen sie verschiedene Aktivitäten innerhalb der neuen Klassengemeinschaft unternahmen. Ob beim Bogenschießen in Kyllburg, Team-Building-Spielen in Prüm, einem spektakulären Sprung von der Neuerburger Burgmauer oder beim

Kennenlerntage Read More »

Krisenmanagement – Studientag zum Umgang mit besonders belasteten Schülerinnen und Schülern

Krisenmanagement in der Schule – ist es richtig, das Thema prominent und breit in der Schule zu positionieren? Diese Frage stellte zum Einstieg Oliver Klauk, ehemaliger Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums und heute stellvertretender Leiter der Abteilung Schulpsychologie für das Land Rheinland-Pfalz. Aufgrund seiner, auch familiären Verbundenheit mit unserer Schule fand er den Weg nach Bitburg, um

Krisenmanagement – Studientag zum Umgang mit besonders belasteten Schülerinnen und Schülern Read More »

Medien und mehr – Exkursion nach Köln

Die Stadt Köln gilt mit über einer Millionen Einwohnern als eine der wirtschaftlich wichtigsten und größten Städte Deutschlands. Ein spannendes Ziel also für unsere Exkursion am 20.09.2021. Teilnehmen konnten der Erdkunde Stammkurs von Herrn Schmitz und der Erdkunde Leistungskurs von Frau Klausenitzer. Der Schwerpunkt unserer Exkursion war die historische Entwicklung der Stadt Köln sowie die

Medien und mehr – Exkursion nach Köln Read More »

Exkursion LK Musik

Philharmonie Luxemburg Am 15.09.2021 fand eine Exkursion des Musik Leistungskurses der MMS 13 unter Andreas Berend an die Philharmonie Luxemburg statt. Der Ausflug begann mit einer Führung durch die unterschiedlichen Teile der Philharmonie, angefangen mit dem sich um den Hauptsaal befindlichen Foyer. Nach Erläuterungen über die besondere Bauweise, präsentierte sich uns der muschelförmige Anbau „Salle

Exkursion LK Musik Read More »

Nach oben scrollen