Aktionen/Projekte

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben

Die außergewöhnliche Begabung und Kreativität der Schüler*innen des St.-Willibrord-Gymnasiums sind erneut auf beeindruckende Weise zum Vorschein gekommen. Ob Mathematik ohne Grenzen, Informatik-Biber, Vorlesewettbewerbe oder „Young Poets Wanted“ – am St.-Willibrord-Gymnasium sind Schülerwettbewerbe fest in der Kultur der Bildungseinrichtung verankert. Jahr für Jahr motivieren die über 20 Wettbewerbe in unterschiedlichsten Bereichen die Schüler*innen zu Höchstleistungen. Von

Weiterlesen »

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben Read More »

Auszeichnung der besten Mathematiker der GOS

Gemeinsame Orientierungsstufe von Realschule plus Bitburg und St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg Am Donnerstag, den 20. Juli 2023, fanden in der Aula der Realschule plus Bitburg die Siegerehrungen zu den Mathematikwettbewerben „Problem des Monats“, „Känguru der Mathematik 2023“, „Mathe Marathon“ und dem „Informatik-Biber“ statt, bei denen die hervorragenden mathematischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe gewürdigt

Auszeichnung der besten Mathematiker der GOS Read More »

Aktion Lebensläufe 2023 – Erneute Rekordsumme erlaufen!

Am 21.06.23 hat unsere Schule sich wieder an der Aktion Lebensläufe der Deutschen Welthungerhilfe beteiligt. Insgesamt rund 580 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe, der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Gymnasiums sowie die Schülerinnen und Schülern der St.-Martin-Schule zeigten im Bitburger Stadion ihr Durchhaltevermögen und liefen bis zu zwei Stunden für den

Aktion Lebensläufe 2023 – Erneute Rekordsumme erlaufen! Read More »

Studienfahrt nach Istrien – Kultur, Sport und ganz viel Spaß

Vom 18.06. bis zum 23.06.2023 ging es für die 11er des Biologie-, Erdkunde- und Sportleistungskurses mit Frau Friedrich, Frau Meurer, Herrn Maus und Herrn Wuttke auf Kursfahrt nach Istrien in Kroatien. Bereits am Sonntagabend fuhren wir gegen 20 Uhr mit dem Bus in Bitburg los. Nach einer fast 18-stündigen Busfahrt inklusive Pausen und Kontrolle durch

Studienfahrt nach Istrien – Kultur, Sport und ganz viel Spaß Read More »

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen!

Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich gemeistert  Auch in diesem Schuljahr stellen Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums ihr besonderes Talent, Engagement und vor allen Dingen ihre hervorragenden Kenntnisse der englischen Sprache beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich unter Beweis. So erlangten sie zweite und dritte Ränge bei ihren Gruppenwettbewerben auf Landesebene und wurden im Festsaal der ADD Trier in feierlichem

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen! Read More »

St.-Willi trifft Shakespeare!

Ein besonderes kulturelles Highlight erlebten interessierte Schülerinnen und Schüler der MSS 12, als sie im luxemburgischen Beaufort mit ihren Stammkursleitungen Frau Dr. Köhnen-Wood, Frau Menzel-Loskill, Frau Pauls-Schuh und Herrn Kramer die abendliche Freilichtaufführung des Tragödienklassikers „Romeo and Juliet“ von William Shakespeare besuchten. Eine eigens aus England angereiste Shakespeare-Company präsentierte das Stück vor der authentischen Kulisse

St.-Willi trifft Shakespeare! Read More »

Die Jahrgangsstufe 9 sticht in See und besucht England!

Von der britischen Insel grüßen die vier Klassen der Jahrgangsstufe 9 des St.-Wilibrord-Gymnasiums die Schulgemeinschaft. Unter der Leitung von Frau Köhnen-Wood und Frau Menzel-Loskill stachen die 102 Reisenden in See und verbrachten eine Woche in Gastfamilien im Seebad Eastbourne an der englischen Südküste. Sie stellten sich dabei vielfältigen Abenteuern, beginnend mit der Fährüberfahrt, der Teilnahme

Die Jahrgangsstufe 9 sticht in See und besucht England! Read More »

Wir unterstützen! – SV spendet für Menschen in Not

Wir sind sehr froh berichten zu können, dass wir das restliche Spendengeld aus unserer Spendenaktion aus dem letzten Schuljahr und das Geld aus dem Berliner-Verkauf an Weiberdonnerstag sinnvoll nutzen konnten.  Einen Teil haben wir dafür verwendet, um unseren ukrainischen Mitschüler*innen für ihren Deutschkurs neue Grammatik-Arbeitshefte und Lektüren zu kaufen. So können die Schüler*innen nicht nur

Wir unterstützen! – SV spendet für Menschen in Not Read More »

Nach oben scrollen