Soziales

EU Back to School – Dr. Scharfbillig zu Besuch aus Brüssel

Was genau hat die EU mit mir zu tun und weshalb ist sie wichtig für mich? Diese und andere Fragen stellen sich unsere Schüler*innen aus der Oberstufe, wenn wir sie um ihre Meinung zur EU bitten. Um genau diese Fragen zu klären, war es uns eine Freude Dr. Mario Scharfbillig am 05. Februar direkt aus

Weiterlesen »

EU Back to School – Dr. Scharfbillig zu Besuch aus Brüssel Read More »

Berliner-Aktion der SV am Weiberdonnerstag

Die Schulgemeinschaft des St.-Willibrord-Gymnasiums erlebte an Weiberdonnerstag einen Tag voller Freude und Ausgelassenheit. Dazu trugen unter anderem die fantasievollen Kostüme der Schülerinnen und Schüler bei, in denen viele an diesem Tag in der Schule erschienen. Von bunten Clowns bis hin zu wagemutigen Superhelden war alles vertreten, was das karnevalistische Herz begehrt. Neben dem Spaß bei

Berliner-Aktion der SV am Weiberdonnerstag Read More »

Auf den Spuren St.-Willibrords – Fahrt nach Echternach

Artikel von Sarah Lintz Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu unserem 150-jährigen Bestehen haben wir uns am Mittwoch, den 24. Januar 2024, mit rund vierzig Schülerinnen und Schülern der MSS 12 auf den Weg nach Echternach gemacht, um auf den Spuren des Namenspatrons unserer Schule, St. Willibrord, zu wandeln. Um 9:30 Uhr sind wir von Bitburg

Auf den Spuren St.-Willibrords – Fahrt nach Echternach Read More »

Unterricht führt zu Weihnachtsprojekt zugunsten eines Kinderheims

Gemeinsam haben wir für die Kinder, die im Kinderheim der Vinzentinnerinnen in Speicher leben, kleine Weihnachtstütchen sowie eine Backkiste mit Rezepten und Zutaten vorbereitet und verschenkt. Wir alle hatten sehr viel Spaß bei der kleinen Geste gehabt. Da wir uns im Moment in unserem Religionsunterricht damit beschäftigt haben, wie Jesus uns im heutigen Leben beeinflusst

Unterricht führt zu Weihnachtsprojekt zugunsten eines Kinderheims Read More »

Kennenlerntage – Ein Abenteuer voller Freundschaft, Lachen und neuer Horizonte!

Für die neuen siebten Klassen am St.-Willibrord Gymnasium ging es vom 27.09. bis zum 29.09. auf große Fahrt. Die Kennenlerntage haben eine langjährige Tradition an unserer Schule, die das Kennenlernen und den Zusammenhalt unserer Schülerinnen und Schüler fördert. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der siebten Klassen, während sie auf Entdeckungsreise gehen, neue

Kennenlerntage – Ein Abenteuer voller Freundschaft, Lachen und neuer Horizonte! Read More »

WiR! Schule – Landesprojekt „Willkommen in Rheinland-Pfalz“

Gelebte deutsch-amerikanische Freundschaft wird ausgezeichnet Am 6. Oktober, dem deutsch-amerikanischen Tag, wurde das St.-Willibrord-Gymnasium im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Kaiserslautern für sein Engagement geehrt. Das St.-Willibrord-Gymnasium hatte im vergangenen Schuljahr einen Austausch mit der High School der Air Base Spangdahlem durchgeführt. Durch Brieffreundschaften und gegenseitige Besuche konnten die Schülerinnen und Schüler bereichernde Einblicke in

WiR! Schule – Landesprojekt „Willkommen in Rheinland-Pfalz“ Read More »

Stefan Hippler zu Besuch am St.-Willi

Nach vier Jahren coronabedingter Pause hat uns kürzlich Pfarrer Stefan Hippler, ehemaliger Schüler unserer Schule, wieder einmal einen Besuch abgestattet. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe sowie ihre betreuenden Lehrerinnen und Lehrer waren in die Mensa eingeladen, um den Ausführungen Stefan Hipplers zu seiner Arbeit in Südafrika und seinem Hilfsprojekt HOPE Cape Town zuzuhören.

Stefan Hippler zu Besuch am St.-Willi Read More »

Spendenübergabe Aktion Lebensläufe

Zur offiziellen Spendenübergabe der AKTION LEBENSLÄUFE hatte das St.-Willibrord-Gymnasium in die Bibliothek der Schule eingeladen. Der Lauf fand bereits kurz vor den Sommerferien des letzten Schuljahrs statt und bis zum letzten Schultag wurden noch Gelder eingesammelt, so dass keine Zeit mehr blieb, die Spenden noch im alten Schuljahr zu überreichen. Der Besuch von Pfarrer Stefan

Spendenübergabe Aktion Lebensläufe Read More »

Eine Kiste voll Lego – Let’s start building!

Wir, die Fachschaft Religion/Ethik, freuen uns, dass wir gemeinsam mit unseren neuen Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern, ihre Einschulung im Rahmen eines festlichen Wortgottesdienstes feiern durften. Eine Kiste voll Lego – Let’s start building! – dieses Motto haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 für unseren neuen Jahrgang gewählt. Leitgedanken, die uns zum Symbol der Legokiste

Eine Kiste voll Lego – Let’s start building! Read More »

Nach oben scrollen