Sprachen

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen!

Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich gemeistert  Auch in diesem Schuljahr stellen Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums ihr besonderes Talent, Engagement und vor allen Dingen ihre hervorragenden Kenntnisse der englischen Sprache beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich unter Beweis. So erlangten sie zweite und dritte Ränge bei ihren Gruppenwettbewerben auf Landesebene und wurden im Festsaal der ADD Trier in feierlichem

Weiterlesen »

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen! Read More »

St.-Willi trifft Shakespeare!

Ein besonderes kulturelles Highlight erlebten interessierte Schülerinnen und Schüler der MSS 12, als sie im luxemburgischen Beaufort mit ihren Stammkursleitungen Frau Dr. Köhnen-Wood, Frau Menzel-Loskill, Frau Pauls-Schuh und Herrn Kramer die abendliche Freilichtaufführung des Tragödienklassikers „Romeo and Juliet“ von William Shakespeare besuchten. Eine eigens aus England angereiste Shakespeare-Company präsentierte das Stück vor der authentischen Kulisse

St.-Willi trifft Shakespeare! Read More »

Schüleraustausch zwischen St.-Willibrord-Gymnasium und High School Spangdahlem

Am Donnerstag, den 02.03.23, fand ein Austausch mit zwei 10. Klassen unserer Schule und der amerikanischen High School Spangdahlem statt. Nach deren Ankunft versammelten sich alle Schüler*innen in einem Kursraum, wo sie ihrem Austauschpartner, mit welchem sie zuvor schon per E-Mail Kontakt aufgenommen hatten, kurz vorgestellt wurden. Nach einem kleinen Kennenlernspiel ging es weiter mit

Schüleraustausch zwischen St.-Willibrord-Gymnasium und High School Spangdahlem Read More »

Studienreise nach Rom im Februar 2023

Auch in diesem Jahr hat die Romfahrt der Lateinkurse der Jahrgangsstufen 12 und 13 in Begleitung von Frau Jentges und Frau Küster stattgefunden. Auf dem Programm standen neben den antiken Sehenswürdigkeiten und vielen Eindrücken aus der modernen Stadt Rom auch ein Besuch der Vatikanischen Museen und ein Aufstieg in die Kuppel des berühmten Petersdoms, welche

Studienreise nach Rom im Februar 2023 Read More »

Poets am St.-Willibrord-Gymnasium

Am 14.02.2023 fand am St.-Willibrord-Gymnasium ein Poetry Slam und der Wettbewerb „Young Poets Wanted“ statt. Young Poets Wanted ist ein Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler, bei welchem sie eine Geschichte verfassen, in der sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Dieser kann in Deutsch und auch Englisch geschrieben werden. Es gab mehrere Einreichungen, von welchen

Poets am St.-Willibrord-Gymnasium Read More »

Die Klasse 8b auf großer Fahrt – von Alma Pawlowski und Zoé Kellerbach

Anfang Oktober flogen wir, die Klasse 8b unter der Leitung von Frau Dr. Köhnen-Wood, mit Frau Esseln, Frau Menzel-Loskill und Herrn Wolfer-Frost nach Cornwall in England Am Tag der Hinreise sind wir von Luxemburg aus nach London geflogen und dann weiter mit dem Zug nach Hayle, wo wir abends das erste Mal ein traditionelles englisches

Die Klasse 8b auf großer Fahrt – von Alma Pawlowski und Zoé Kellerbach Read More »

Talentschmiede – Zahlreiche erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmende am St.-Willibrord-Gymnasium

Über 20 Schülerwettbewerbe aus den unterschiedlichsten Bereichen motivieren die Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums jedes Jahr zu Höchstleistungen. In Bundes-, Landes- und Regionalwettbewerben sowie den vielfältigen schulinternen Wettbewerben wird gedichtet, gerechnet, gemalt, gefilmt oder geforscht. Für jedes Talent ist etwas dabei. In diesem Schuljahr konnten sich die jungen Menschen sogar in neuen Wettbewerben beweisen, so,

Talentschmiede – Zahlreiche erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmende am St.-Willibrord-Gymnasium Read More »

Englisch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der GOS

Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause konnte der Englisch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Gemeinsamen Orientierungsstufe der Otto-Hahn-Realschule Plus sowie des St.-Willibrord-Gymnasiums in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Am 14.07.2022 traten die jeweils besten Vorleser/innen aller 6. Klassen mit spannenden Geschichten gegeneinander an. In der ersten Entscheidungsrunde galt es, einen selbst ausgewählten Text vorzustellen und vorzulesen. Anschließend

Englisch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der GOS Read More »

Nach oben scrollen