Mittelstufe

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben

Die außergewöhnliche Begabung und Kreativität der Schüler*innen des St.-Willibrord-Gymnasiums sind erneut auf beeindruckende Weise zum Vorschein gekommen. Ob Mathematik ohne Grenzen, Informatik-Biber, Vorlesewettbewerbe oder „Young Poets Wanted“ – am St.-Willibrord-Gymnasium sind Schülerwettbewerbe fest in der Kultur der Bildungseinrichtung verankert. Jahr für Jahr motivieren die über 20 Wettbewerbe in unterschiedlichsten Bereichen die Schüler*innen zu Höchstleistungen. Von

Weiterlesen »

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben Read More »

Aktion Lebensläufe 2023 – Erneute Rekordsumme erlaufen!

Am 21.06.23 hat unsere Schule sich wieder an der Aktion Lebensläufe der Deutschen Welthungerhilfe beteiligt. Insgesamt rund 580 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe, der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Gymnasiums sowie die Schülerinnen und Schülern der St.-Martin-Schule zeigten im Bitburger Stadion ihr Durchhaltevermögen und liefen bis zu zwei Stunden für den

Aktion Lebensläufe 2023 – Erneute Rekordsumme erlaufen! Read More »

Die Jahrgangsstufe 9 sticht in See und besucht England!

Von der britischen Insel grüßen die vier Klassen der Jahrgangsstufe 9 des St.-Wilibrord-Gymnasiums die Schulgemeinschaft. Unter der Leitung von Frau Köhnen-Wood und Frau Menzel-Loskill stachen die 102 Reisenden in See und verbrachten eine Woche in Gastfamilien im Seebad Eastbourne an der englischen Südküste. Sie stellten sich dabei vielfältigen Abenteuern, beginnend mit der Fährüberfahrt, der Teilnahme

Die Jahrgangsstufe 9 sticht in See und besucht England! Read More »

„Walderlebnistag“ der Klasse 8c mit Förster Herr Lotze

Am 24.04. ging es mit der 8c unter Leitung von Frau Herudey und Frau Scharfbillig in den Wald nach Mötsch. Wir starteten mit einer Wanderung nach Mötsch und nach einer kleinen Frühstückspause, lernte die Klasse unseren Förster Herr Lotze kennen. An diesem Tag sollte es nicht nur darum gehen, dass Ökosystem Wald nochmal genauer zu

„Walderlebnistag“ der Klasse 8c mit Förster Herr Lotze Read More »

Schüleraustausch zwischen St.-Willibrord-Gymnasium und High School Spangdahlem

Am Donnerstag, den 02.03.23, fand ein Austausch mit zwei 10. Klassen unserer Schule und der amerikanischen High School Spangdahlem statt. Nach deren Ankunft versammelten sich alle Schüler*innen in einem Kursraum, wo sie ihrem Austauschpartner, mit welchem sie zuvor schon per E-Mail Kontakt aufgenommen hatten, kurz vorgestellt wurden. Nach einem kleinen Kennenlernspiel ging es weiter mit

Schüleraustausch zwischen St.-Willibrord-Gymnasium und High School Spangdahlem Read More »

Adventskalender andersrum – Das St.-Willibrord-Gymnasium unterstützt die lokale Spendenaktion

Nicht mehr lange und wir feiern Weihnachten. Diese Zeit lässt uns in besonderer Weise an die Menschen denken, die sich in schwierigen Situationen befinden und die für jede Hilfe dankbar sind. Vor rund einem Monat haben wir begonnen uns an der Adventsaktion der Tafel Bitburg „Adventskalender Andersrum“ zu beteiligen. Die Aktion der Bitburger Tafel lautet

Adventskalender andersrum – Das St.-Willibrord-Gymnasium unterstützt die lokale Spendenaktion Read More »

Wie konnte das römische Reich nur untergehen? – Ein Besuch im Landesmuseum Trier

Am Dienstag, dem 15.11.2022, besuchten die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klasse mit Latein als zweiter Fremdsprache sowie diejenigen aus der 9. Klasse mit Latein als dritter Fremdsprache die Ausstellung „Untergang des römischen Reiches“ im Landesmuseum Trier. Begleitet wurde die Gruppe von ihrer Fachlehrerin Martina Rütt sowie unserer FsJ-lerin Pia Mauer. Unser Guide, Frau Annemarie

Wie konnte das römische Reich nur untergehen? – Ein Besuch im Landesmuseum Trier Read More »

Die Klasse 8b auf großer Fahrt – von Alma Pawlowski und Zoé Kellerbach

Anfang Oktober flogen wir, die Klasse 8b unter der Leitung von Frau Dr. Köhnen-Wood, mit Frau Esseln, Frau Menzel-Loskill und Herrn Wolfer-Frost nach Cornwall in England Am Tag der Hinreise sind wir von Luxemburg aus nach London geflogen und dann weiter mit dem Zug nach Hayle, wo wir abends das erste Mal ein traditionelles englisches

Die Klasse 8b auf großer Fahrt – von Alma Pawlowski und Zoé Kellerbach Read More »

Unsere neuen Schüler- und Stufensprecher

Noch vor den Ferien haben die Kandidaten ihre Videos gedreht und mit ihren Wahlversprechen um eure Stimmen geworben. Nachdem ihr alle fleißig gewählt habt, stehen nun die neuen Schüler- und Stufensprecher fest! Die neuen Schülersprecher sind Felix Schommer und Simon Rüth aus der MSS 11. Sie haben bereits Erfahrung als Stufensprecher und freuen sich auf

Unsere neuen Schüler- und Stufensprecher Read More »