Mittelstufe

1. Platz bei „Chemie die stimmt“

Bitburg/Saarbrücken Henrik Hasenbeck aus der Klasse 9a des St.-Willibrord-Gymnasiums erreicht ersten Platz in der Regionalrunde des Wettbewerbs „Chemie die stimmt“. Der Wettbewerb „Chemie die stimmt“ wird alljährlich deutschlandweit in vier Runden vom Förderverein Chemie-Olympiade e.V. ausgerichtet, ermöglicht Schülerinnen und Schülern der achten bis zehnten Klassen einen authentischen Einblick in die Chemie und stellt die ideale

Weiterlesen »

1. Platz bei „Chemie die stimmt“ Read More »

Ferienschule

Auch in den kommenden Sommerferien soll es für Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Jahrgangsstufen eine Ferienschule geben. Lernen in Ferien nennt sich das Programm, das durch eine Rahmenvereinbarung des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums mit den Volkhochschulen in unserem Bundesland ermöglicht wird. Die Angebote sind in der Regel einwöchig. Sie sollen zwischen 15 und 20 Unterrichtseinheiten für

Ferienschule Read More »

Fahrten- und Projektwoche 2022

Endlich wieder! Traditionell bündelt das St.-Willibrord-Gymnasium seit sechs Jahren in der Woche nach den Osterferien Projekte und Fahrten im Sinne einer ganzheitlichen Bildung. Nach zwei Jahren Pandemie hinterließ diese Woche bei Schülern und Lehrern 2022 besondere Eindrücke und Begeisterung. In den fünften, siebten und achten Klassen standen mediale Projekte im Fokus, die sechsten Klassen nutzten

Fahrten- und Projektwoche 2022 Read More »

Programmieren und Tüfteln

Zum vierten Mal beteiligte sich unsere Schule gemeinsam mit dem Medienzentrum des Eifelkreises Bitburg-Prüm an dem Projekt „Make Your School“ – einer deutschlandweiten Initiative von „Wissenschaft im Dialog“. Während der sogenannten Hackdays, die auch dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie in virtuellen Teams stattfanden, überlegten sich die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 9a, wie sie ihr

Programmieren und Tüfteln Read More »

Besuch des Bitburger Filmemachers Adolf Winkler am St. Willibrord-Gymnasium 

Am Donnerstag, dem 3. Februar besuchte der Bitburger Filmemacher Adolf Winkler unsere Schule. Anlass war die Veröffentlichung seines neuesten Filmes: „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Die Klasse 10c und der Geschichte-Leistungskurs der 12. Jahrgangsstufe hatten sich im Vorfeld diesen Film angeschaut und einige Fragen an den Regisseur und Produzenten Winkler. Daraus entstand eine angeregte Diskussion,

Besuch des Bitburger Filmemachers Adolf Winkler am St. Willibrord-Gymnasium  Read More »

Elternabend digital zum Thema Cybermobbing

Die Fachstelle Kinder- und Jugendpastoral Bitburg veranstaltet am 29. März 2022, von 19.00 bis 21.00 Uhr einen Elternabend, an dem sie für das Thema Cybermobbing sensibilisieren möchte. Es geht um Fragen wie: Was ist Cybermobbing? Woran erkenne ich Cybermobbing? Gibt es Unterschiede bei Jungen und Mädchen? Was kann man dagegen tun und wo Hilfe bekommen?

Elternabend digital zum Thema Cybermobbing Read More »

Kennenlerntage

Kennenlerntage der 7. Klassen Vom 22. – 24. September fanden die Kennenlerntage unserer 7. Klassenstufe statt. Die Schülerinnen und Schüler unserer insgesamt vier 7. Klassen verbrachten spannende Tage, in denen sie verschiedene Aktivitäten innerhalb der neuen Klassengemeinschaft unternahmen. Ob beim Bogenschießen in Kyllburg, Team-Building-Spielen in Prüm, einem spektakulären Sprung von der Neuerburger Burgmauer oder beim

Kennenlerntage Read More »

Erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer

Ob Mathematik-Olympiade, Informatik-Biber, Vorlesewettbewerbe oder „Young Poets Wanted“ – Schülerwettbewerbe werden am St.-Willibrord-Gymnasium großgeschrieben.   Über 20 Wettbewerbe aus ganz unterschiedlichen Bereichen motivieren unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr zu herausragenden Leistungen. Die Palette reicht von Klassikern wie Jugend forscht und Känguru der Mathematik über Bundeswettbewerbe wie den Bundeswettbewerb Fremdsprachen bis hin zu unseren vielfältigen schulinternen Wettbewerben

Erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer Read More »

Nach oben scrollen