Bitburger Buddylauf 2023 – St.-Willi ist mit dabei

Der 14. Buddylauf führte nach 4 Jahren und zwischenzeitlichem Ausweichen auf das Flugplatzgelände in diesem Jahr endlich wieder durch die Bitburger Innenstadt. Viele aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums, der St. Martin-Schule sowie Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Hauses der Jugend bildeten ein rund 75-köpfiges, tolles Team. Das englische Wort „Buddy“ bedeutet „Freund“ oder

Weiterlesen »

Bitburger Buddylauf 2023 – St.-Willi ist mit dabei Read More »

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben

Die außergewöhnliche Begabung und Kreativität der Schüler*innen des St.-Willibrord-Gymnasiums sind erneut auf beeindruckende Weise zum Vorschein gekommen. Ob Mathematik ohne Grenzen, Informatik-Biber, Vorlesewettbewerbe oder „Young Poets Wanted“ – am St.-Willibrord-Gymnasium sind Schülerwettbewerbe fest in der Kultur der Bildungseinrichtung verankert. Jahr für Jahr motivieren die über 20 Wettbewerbe in unterschiedlichsten Bereichen die Schüler*innen zu Höchstleistungen. Von

Talentschmiede Eifel: St.-Willibrord-Gymnasium feiert über 230 Ausnahmeleistungen bei Schülerwettbewerben Read More »

Innovationsmanagement als Lebenselixier

Der AK SCHULEWIRTSCHAFT Bitburg (AKSW) begrüßte in der Stadthalle Bitburg im Rahmen der Job Initiative EIFEL rund 50 Gäste zur Vortragsveranstaltung mit Christian Gülpen von der RWTH Aachen. Gülpen ist an der international renommierten Universität u. a. für Unternehmenskooperationen im Themenfeld Technologie und Innovationsmanagement zuständig. Er war der Einladung von Carina Kesse vom St.-Willibrord-Gymnasium und Christian Ahlring

Innovationsmanagement als Lebenselixier Read More »

Zu Besuch im Zentrallabor der Bitburger Braugruppe

Am Mittwoch, den 05.07.23, besuchte der 12er Chemie-LK gemeinsam mit Frau Marx das Zentrallabor der Bitburger Brauerei. Während der Führung, geleitet von Frau Dr. Annika Lagemann, erhielten die Schüler*innen einen Einblick in die Anwendung chemischer Analyseverfahren im Bereich der Qualitätssicherung. Von der Bestimmung der Härte des Wassers aus dem hauseigenen Brunnen mithilfe von Titration bis

Zu Besuch im Zentrallabor der Bitburger Braugruppe Read More »

Auszeichnung der besten Mathematiker der GOS

Gemeinsame Orientierungsstufe von Realschule plus Bitburg und St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg Am Donnerstag, den 20. Juli 2023, fanden in der Aula der Realschule plus Bitburg die Siegerehrungen zu den Mathematikwettbewerben „Problem des Monats“, „Känguru der Mathematik 2023“, „Mathe Marathon“ und dem „Informatik-Biber“ statt, bei denen die hervorragenden mathematischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe gewürdigt

Auszeichnung der besten Mathematiker der GOS Read More »

Aktion Lebensläufe 2023 – Erneute Rekordsumme erlaufen!

Am 21.06.23 hat unsere Schule sich wieder an der Aktion Lebensläufe der Deutschen Welthungerhilfe beteiligt. Insgesamt rund 580 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der gemeinsamen Orientierungsstufe, der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Gymnasiums sowie die Schülerinnen und Schülern der St.-Martin-Schule zeigten im Bitburger Stadion ihr Durchhaltevermögen und liefen bis zu zwei Stunden für den

Aktion Lebensläufe 2023 – Erneute Rekordsumme erlaufen! Read More »

Studienfahrt nach Istrien – Kultur, Sport und ganz viel Spaß

Vom 18.06. bis zum 23.06.2023 ging es für die 11er des Biologie-, Erdkunde- und Sportleistungskurses mit Frau Friedrich, Frau Meurer, Herrn Maus und Herrn Wuttke auf Kursfahrt nach Istrien in Kroatien. Bereits am Sonntagabend fuhren wir gegen 20 Uhr mit dem Bus in Bitburg los. Nach einer fast 18-stündigen Busfahrt inklusive Pausen und Kontrolle durch

Studienfahrt nach Istrien – Kultur, Sport und ganz viel Spaß Read More »

Bienentag der GOS im Grünen Klassenzimmer

Am 30.06.23 durften wir die Imkerin Birgit Theisen aus dem Kreis-Imkerverband im Grünen Klassenzimmer begrüßen. Frau Feltes hat im Zuge des Welt-ImkerInnen-Tag diese Aktion für verschiedene GOS-Klassen und die AG-Teilnehmer des Grünen Klassenzimmers organisiert. Schon um 6 Uhr morgens wurde der Bienenstock zur Schule gebracht, sodass pünktlich um 8 Uhr für die erste Klasse die

Bienentag der GOS im Grünen Klassenzimmer Read More »

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen!

Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich gemeistert  Auch in diesem Schuljahr stellen Schülerinnen und Schüler des St.-Willibrord-Gymnasiums ihr besonderes Talent, Engagement und vor allen Dingen ihre hervorragenden Kenntnisse der englischen Sprache beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erfolgreich unter Beweis. So erlangten sie zweite und dritte Ränge bei ihren Gruppenwettbewerben auf Landesebene und wurden im Festsaal der ADD Trier in feierlichem

St.-Willi – Kompetent in Fremdsprachen! Read More »

Nach oben scrollen